Beiträge von Rainer

    Zitat

    Original von Geist
    Mit einem Farbprofil änderst du nicht die grade angezeigten Farben des Displays, sondern das dient zum Abgleich der verschiedenen Ausgabegeräte, damit die angezeigten Farben am enden z.B. möglichst auch so ausgedruckt werden (dafür braucht man einen Drucker, der ebenfalls über ein Farbprofil verfügt, oder es müssen Display und Drucker kalibriert werden, dabei wird dann ein Farbprofil für die Geräte erstellt).


    Das Farbprofil, das zu Display mitgeliefert wird, gilt meist bei Standardeinstellung des Herstellers. Weite Infos sollten im Handbuch stehen.


    Vielen Dank für Deine Hilfe !


    Gruß
    Rainer

    Zu meinem neuen Eizo S1910AS-K habe ich folgende (Anfänger-) Fragen:


    Ich habe das ICC-Farbprofil "D65" von der Utility-Disc als Standard-Profil in der Farbverwaltung von WIN XP eingetragen.
    Allerdings erkenne ich keine Änderung der Farbdarstellung meines Monitors ?!
    Habe ich irgendetwas falsch gemacht ?(


    Gibt es die Möglichkeit den "ScreenAdministrator" auf die deutsche Sprache einzustellen ?
    (Bitte nicht verwechseln mit den normalen (OSD) Tasteneinstellungen am Monitor. Der ScreenAdministrator wird mit der Maus bedient, und benötigt eine USB-Verbindung Monitor/Rechner.)


    Welcher Bildschirmanzeigemodus sollte man bei der Bildbearbeitung einstellen:
    sRGB, Text, Picture, Movie oder einen individuell angepassten Custom-Mode ?(


    Danke und Gruß
    Rainer