Beiträge von Peacey

    Wie muss ich denn die Eigenschaften einstellen und die Kamera positionieren um ein optimales Bild machen zu können?


    Ich hab ja mehrere Aufnahmen gemacht, aber ein besser ausgeleuchtetes Bild hab ich nicht hinbekommen.


    Meine Spiele hab ich jetzt auch mal mit VSync getestet und bilde mir ein, dass die Bewegungsunschärfe noch etwas weniger geworden ist.

    Hallo,
    hab mir auch den Benq FP93G X zugelegt und möchte euch meinen Eindruck von dem Gerät mitteilen.
    Ich mach das am besten nach dem selben Schema wie meine Vorredner.


    Eins vorweg:
    Ich hatte schon einige TFTs bei mir rumstehen und getestet (das waren welche um die 8ms), hab sie aber alle wieder zurückgegeben, weil mir die Bewegungsunschärfe zu stark war (bin da etwas empfindlich).
    Dewegen hatte ich bis jetzt noch eine 17" Röhre.


    Verpackung und Inhalt:
    Könnt ihr im ersten Post nachlesen.


    Zusammenbau
    TFT muss auf Standfuß geklippst werden. Geht Problemlos und schnell.
    Der DVI-Anschluss ist meiner Meinung nach aber etwas zu nahe am Standfuß, weswegen ich Probleme hatte die Schrauben des Steckers festzuziehen. Aber das macht man ja nicht so oft.



    Optischer Eindruck/ Verarbeitung
    Der Rahmen ist silbern, der Rest in schwarz gehalten.
    Rechts unten befinden sich die Bedienelemente.


    Wie schon gesagt keine Höhenverstellung oder Pivotfunktion, was mich aber nicht stört und glücklicherweise keine integrierten Lautsprecher bzw. USB-Anschlüsse.


    OSD
    Sehr einfach und Benutzerfreundlich. Mit ein paar Drückern kommt man überall hin.
    Man kann hier sogar den AMA-Modus (schnellere Ansteuerung der Kristalle) deaktivieren, wenn man will. Ich muss zugeben, dass ich bei den TFT-Testprogrammen keinen Unterschied mit und ohne AMA feststellen konnte.


    Bild allgemein
    Das Bild ist natürlich viel besser und angenehmer als bei meinem CRT.
    Die Werkseinstellungen (in Klammern) habe ich vor allem für Windows verändert:


    Helligkeit: 35 (80)
    Kontrast: 40 (50)
    Schärfe: 5 (3)


    Mit der geringen Schärfe ist Schrift deutlicher zu erkennen und damit leichter zu lesen.


    Man kann die Farbwerte für grün, rot und blau manuell anpassen wenn man will und auch abspeichern. Ausserdem stehen noch eine "bläuliche", "rötliche" und "normale"(Voreinstellung) Farbeinstellung zur Auswahl.
    Bei den Farbabstufungstests konnte ich die Abstufung kaum sehen und bei meinen Spielen konnte ich davon noch nichts merken.


    Blickwinkel
    Hier war ich wirklich überrascht, der Blickwinkel war sehr viel besser als ich erwartet hätte. Von den Seiten und von oben ist der Blickwinkel erstaunlich groß, das Bild wird meistens nur ein bisschen heller dabei.
    Von unten verfärbt sich das Bild dafür schnell und stark. Aber wann schaut man schon mal von unten den Bildschirm an.


    Ausleuchtung
    Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach sehr gut. Im normalen Betrieb konnte ich keine Helligkeitsgefälle feststellen.
    Nur bei vollkommen schwarzem Bild sind oben und unten leichte Lichthöfe zu erkennen. Das allerdings auch nur dann, wenn der Raum vollkommen abgedunkelt und nur der TFT eingeschaltet ist.
    Bei Tageslicht war das Schwarz für mich perfekt.


    Als ich die Bilder gemacht habe ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm oben im Windows etwas dunkler ist als unten. Das war mir bis geradeeben noch nicht aufgefallen. Die Kamera verstärkt dieses Effekt scheinbar noch, aber mit dem Auge fällt es kaum auf.


    Spiele:
    Getestet hab ich ihn bis jetzt mit RTCW: Enemy Territory und Battlefield 2 und einer ATI 9800 Pro.
    Ich muss zugeben, dass ich bei beiden Spielen Bewegungsunschärfen erkenne konnte. Aber diese waren nur minimal und auch nur dann wirklich zu sehen, wenn ich mich darauf konzentriert habe. Wenn ich mitten im Element des Spiels war oder einfach nicht drauf geachtet habe konnte ich nur einmal bis jetzt was davon merken.
    Ich habe aber auch noch nicht mit V-Sync herumprobiert und bei 60 Hz gespielt. Sobald ich da etwas rumprobiert habe gebe ich bescheid.


    Meiner Meinung nach ist der TFT aber schon jetzt zum Spielen sehr gut geeignet.



    DVD, Video
    Ich sehe mir an meinem PC normalerweise keine DVDs an, habe aber ein paar Videos angeschaut und bin damit vollauf zufrieden.
    Die leichten Lichthöfe fallen bei Kinoausschnitten nicht negativ auf.
    Nur wenn man seinne Blick unten oder oben (wo ja eigentlich kein Bild ist) fixiert sieht man sie ganz leicht. Aber das Bild ist ja nicht oben oder unten.
    Insofern mehr als gut genug für mich.


    Fazit:
    Für mich ist der der BenQ ein sehr gutes Gerät und eine gute Investition. Jetzt hab ich auch endlich Platz auf meinem Schreibtisch. :)


    Ich hab auch einige Bilder angehängt. (Vorsicht, die sind sehr groß)
    Neue und andere zu machen ist kein Problem, wenn ihr welche haben wollt.
    Ist allerdings nicht so leicht die Bilder ohne Blitz sauber zu machen, weil die Belichtungszeit so hoch ist. Wenn die Bilder also etwas verschwommen sind liegt das an Verwacklern.



    Und noch was:
    Als ich den Bildschirm das erste mal ausprobiert habe hatte ich, jedesmal wenn sich was auf dem Bildschirm bewegt hat, ganz merkwürdige grüne, blaue und rote Pixel überall, so als wenn die Pixel falsch angesteuert werden würden.
    Nachdem ich ein anderes DVI Kabel eingesteckt hatte funktionierte der Bildschrim aber einwandfrei, daher tippe ich auf ein defektes Kabel.


    Die Bilder wurden alle mit den oben genannten Einstellungen gemacht.
    Auf dem Bild "von unten" sind das nur Fussel. :)