Beiträge von realSMILEY

    markfast,


    kein wunder, dass du keine seriennummer erhältst, denn es kann kein verkäufer s/n von geräten nennen, die er gar nicht besitzt.. ;)


    es deutet alles in den auktionen darauf hin, dass die ware direkt von dell verschickt wird (was ja an und für sich besser ist, als wenn ein zwischenstopp zusätzliche versandkosten verursacht). außerdem gilt dann die (vermeintliche) garantie tatsächlich ab lieferdatum und nicht ab lagereingangsdatum eines händlers.


    nur - was mir nicht einleuchtet: ware zu verkaufen, die man noch gar nicht besitzt, verstößt eindeutig gegen die ebay-richtlinien. aber scheint denen egal zu sein.... ?(

    netto- und bruttobetrag hat nichts mit amazon zu tun. das geht nur den fiskus was an.


    eine rechnung mit ausgewiesener mwst erhältst du von amazon immer. ob dir dann das finanzamt die märchensteuer rückerstattet oder nicht, ist dein bier.



    PS: bei dell und jedem anderen shop ist das übrigens das selbe.

    im business-bereich ist es an und für sich üblich, eine gutschrift auszustellen. diese kann dann entweder bei einem späteren kauf gegengerechnet, oder auf wunsch auch ausbezahlt werden.


    ob du nun als firma oder privatperson bestellt hast kann ich natürlich nicht beurteilen. ist aber eine ganz normale sache, da kann ich dich beruhigen. ausser du hast als privatperson bestellt und von vornherein angegeben, dass du das geld zurücküberwiesen haben möchtest. dann ist das vorgehen nicht ganz korrekt.


    however. zum ursprünglichen problem: ein anruf bei der dell-hotline wäre wohl das einzig richtige. die sagen dir dann schon, was zu tun ist. vermutlich musst du das paket annehmen, damit logistisch alles seine richtigkeit hat. und warum du dann dinge bestellst, zu denen du nichtmal für die länge der lieferzeit stehst, kannst du ihnen ja dann auch gleich sagen. ?(

    Zitat

    Original von Rochus
    wie hast Du das gemacht, bei mir haben sie gestern abend blöd gemacht



    ich verstehe zwar nicht ganz, was du mit "bei mir haben sie blöd gemacht" ausdrücken möchtest, ...


    Admin: Editiert am 17.03.2006 wegen unerlaubter Werbung und Verstoß gegen die Boardregeln.

    Hi Leute!


    Ich habe festgestellt, dass sich mit meinem neuen Dell 24" TFT durch das Spielen mit den Farbkanaleinstellungen im Grafikkartensetup ein bedeutendes Mehr an Qualität und Realitatstreue bei zB. Fotos erreichen lässt. In der Standardeinstellung werden manche Farben überstrahlt und der Farbraum reicht nicht mehr für eine fehlerfreie Darstellung aus.


    Nun möchte ich es gleich richtig machen und eines dieser automatischen Kalibrierungsgeräte kaufen, von denen es ja immer mehr im Con-/Prosumerbereich günstig zu haben gibt wie ich meine.


    Welches Markengerät bietet hier gute Ergebnisse zu vernünftigen Preisen? Ich möchte am liebsten so wenig wie möglich ausgeben, als Schmerzgrenze etwa 100 euro. Wenn das Ding aber nicht anständig funktioniert reuen mich 40 euro mehr als zB. 90 euro für ein supergutes Gerät. Ihr wisst sicherlich was ich meine!


    Für eure Meinungen, Erfahrungen und auch für Links zu Testberichten wäre ich sehr dankbar! =)