Beiträge von TFTshop.net

    Zitat

    ich hatte davor noch ein LG drin .. hab ihn jetzt entfernt


    ...und damit mein oberes Posting aus dem Zusammenhang gerissen :D


    Die beiden genannten Samsung sind OK, aber für professionelle Ansprüche wahrscheinlich nicht wirklich geeignet. Das sind normale Konsumergeräte, eigentlich keine Geräte für professionelle Grafiker, die meist auf annährend absolute Farbverbindlichkeit und Homogenität angewiesen sind.
    -Kommt aber drauf an, was ihr da genau macht. Grafikagentur ist ja ein weit dehnbarer Begriff.

    Zitat

    als ich vor monaten mich mal nach einem tft umgeschaut hatte, wurde der Belinea 101920 immer empfohlen


    ...da lag der Preis des L778 ja auch bei weit über 600,- Euro.
    Checkst du jetzt langsam was das für ein Angebot ist?

    Um's ganz kurz und schmerzlos zu machen:
    TN Technik= Schweineschnelle Displays, aber mit engen Blickwinkeln und nur 262.000 Echtfarben (6-bit).


    VA und IPS (Profis wählen oft letzteres) haben maximale Blickwinkel und 16,7 Mio Echtfarben (8-bit) Darstellung. Einige Geräte rechnen intern sogar mit bis zu 14-bit Genauigkeit. Angezeigt werden daraus dann wieder 8-bit, dies aber extrem präzise genau die gerade gewünschten 16,7 Mio. Farben...


    Für echten Profi-Einsatz verabschiedet ihr euch mal besser gleich von Geräten im Einstiegs-Preis-Sektor. Außer, es kommt "nicht so" auf Farbpräzision an...

    Zitat

    Das wäre nämlich für mich ein Grund das Gerät nicht zu kaufen.


    Ein bemerkenswertes K.O. Kriterium...
    Schaust du dir ab und zu auch mal 'ne Sendung an, oder zappst du nur?...lol
    In Zeiten von EPG ist Zapping ja wohl echt out...

    Zitat

    Versandkosten von 12€ sind zwar eine Frechheit,


    ...schon mal dran gedacht, dass diese 12 Euro vielleicht alles ist, was der Shop daran verdient? Was meinst du denn kostet das Gerät den Shop? ;)

    Zitat

    Mittlerweile gibt es den Asus Pw 201 für 469,51€ im Internet zu bestellen.


    Ja vielleicht zu bestellen.
    Aber zu dem Preis wirst du höchstens nen Rückläufer bekommen. -Wenn die überhaupt was liefern... Geh mal von nem netten Rückruf oder einer Absage per Mail aus.
    Im Moment steht da nur ein hübscher (mit Sicherheit falscher) Preis, aber keine Ware. Vertrau mir, ich weiß wovon ich spreche.


    Aber lass dich nicht abhalten. Bin gespannt, ob die Ware bis Weihnachten auch geliefert wird ;)

    Wurstdieb bitte.
    Wir alle wissen dass du deine Eizos liebst.
    Den NEC als schlechtes Gerät darzustellen wäre vermessen. Hast du ihn schon gesehen, dass du das "so klar" ausdrücken könntest? Vergiss nicht, oft werden Daten eines IPS Panels STARK unterschätzt...


    Zitat

    Ich empfehle dir doch zu warten bis der S1910 wieder lieferbar ist


    Da kann er lange warten.
    Der Eizo S1910-K ist AUSGELISTET. Da kommt nix mehr Kollege.

    Zitat

    Du bist negativ eingestellt an meinen Beitrag herangegangen und bist auch nicht gerade optimistisch den neuen Technologien gegenüber.


    Das was du unter neuer Technologie verstehst, ist für mich 5 Jahre alt.
    Ich habe schon an TFTs gesessen, als diese Seite noch gar nicht existierte...


    Aber du hast natürlich Recht. Mal schauen, was die momentan wohlklingende Technik MPA / BFI in der Praxis so bringt. Werbung hört sich bekanntlich immer gut an. Und es gibt auch noch Leute, die ihr bedingungslos vertrauen und auf Wunder (ohne Einbußen und Nachteile) hoffen. Als Techniker habe ich da so einige Bedenken, die in der vollmundigen Werbung natürlich nicht drin steht.


    Ich sehe halt ein eventuell flackerndes Bild (wir vergessen nicht, dass die DVI Spezifikation noch immer 60Hz als Grundlage hat) als deutlich nachteiliger an, als die mittlerweile zu vernachlässigende Bewegungsunschärfe aktueller Geräte.


    Im Augenblick hört sich für mich das MPA / BFI Zeugs so ähnlich an, wie die vor Jahren angepriesenen 3D Shutterbrillen. Warum die sich nicht durchgesetzt haben, werden sicher einige aus eigener Erfahrung beantworten können.

    Das mag deine Meinung sein.
    Wie man hier durch viele Testberichte der Nutzer erkennen kann, ist deine Meinung aber kaum repräsentativ. Die wenigsten User wird man der Extrem-Zocker Fraktion hinzu zählen können. Ebensowenig wie die verschwindend kleine Menge an Nutzern, die sich mal eben eine Grafikkarte(n) für 500 oder mehr Euro gönnen...


    Rennspiele:
    Ich selbst spiele teilweise auch noch mit meinem 25ms VA 19 Zöller. Und glaub mir, mir ist noch kein Röhrennutzer deswegen auf und davon gefahren...
    Entweder man hat's drauf, oder eben nicht. Durch schnellere oder teurere Hardware (insbesondere Grafikkarte und Monitor) wirst du im Rennen noch lange nicht schneller. Bei extrem schnellen, hektischen Shootern mit weit entfernten Gegnern mag es vielleicht noch zutreffen, dass eine Röhre besser ist, aber sicher nicht bei Rennspielen oder einer Flugsimulation.

    Zitat

    Original von CoLd
    Mein Tipp wart noch ein bisschen ab. Ich wart auch schon seit nem Jahr auf was Ordentliches.
    Gruß CoLd


    ...und bist immer noch nicht zum Zug gekommen. Weil du immer auf neue Technik- und Produktankündigungen reagierst? Das Spiel kannst du ewig so weiter treiben.


    Zitat

    Wirst glücklicher am ende sein


    Das glaub ich bei einem wie dir nicht. Denn kaum hast du (angenommen) dein BFI Gerät in Händen, kommt die nächste Meldung einer weiteren Entwicklung. Und zack, steckst du wieder in deiner selbst verursachten Klemme...
    Du scheinst einer zu sein, der sich nicht entscheiden kann, weil du immer der Meinung sein wirst "zu früh" gekauft zu haben. UNZUFRIEDENHEIT VORPROGRAMMIERT...


    Es geht um einen Monitorkauf, nicht um eine Hochzeit Kollege!


    Im Übrigen bin ich Wurstdiebs Meinung. MPA und BFI KLINGEN gut und innovativ. Meiner Meinung nach, kannst du damit vielleicht ein paar Zocker ködern. Zunächst! Denn die wahrscheinlichen Nachteile werden dich ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

    Zitat

    also keine tragbare Erscheinung wie es Tiefflieger vieleicht gern hätte


    Wieso? Dein Problem kann mir doch wurscht sein.
    Aber so wie du das beschreibst, ist das wahrscheinlich der Inverter des Gerätes. Nur der kann solch ein hochfrequentes Pfeifen von sich geben.
    Wenn das so ist, wirds der NEC-Service schon richten.