Beiträge von TFTshop.net

    Zitat

    vielleicht doch lieber NEC!? Da muss aber noch einiges draufgezahlt werden...


    ...nicht zu Unrecht.
    Der NEC ist eine Geräteklasse über dem Dell angesiedelt.
    Auch wenn der Dell sich auf dem Datenblatt recht ähnlich liest, ist er kein Ersatz für einen NEC Semi/Pro Monitor. Das war auch nicht zu erwarten. ;)

    Das Bessere ist halt Feind des Guten.
    Auch wenn PVA Panels recht beliebt waren: IPS war insgesamt betrachtet immer schon besser. -Trotz der bekannten "Auffälligkeiten". ;)
    Diskussionsstoff geht einem halt nie aus wenn man "mit der Lupe" sucht. ;)

    Der 2433 ist seit geraumer Zeit abgekündigt und durch Eizo nicht mehr lieferbar.
    Die aktuellen Angebote können also nur noch die letzten Lagerbestände der Großhändler / Händler sein.


    Alternative? Eventuell der Eizo CG241.
    -Wobei ich mich bei dem auch wundere dass es ihn noch gibt...

    Zitat

    Auch die Latenzzeiten sind mir wichtig. Aber grade da scheint der der U2713H ja deutlich schlechter abzuschneiden.


    Generell richten sich diese zwei genannten Geräte an völlig unterschiedliche Kundschaft.
    Das sollte dir klar sein.
    Wenn sich ein Signal durch mehr regelnde Elektronik hindurch zwängen muss, wird es halt etwas langsamer.


    Insgesamt ist der "H" das eindeutig bessere Gerät was Bildqualität und Möglichkeiten angeht.
    Ein "Hardcore-Gamer Monitor" muss es bei dieser Ausstattung ja auch gar nicht sein. Ebenso wird es nie ein Ersatz für mehrfach so teure Semipro oder Pro Monitore Richtung EBV sein.
    Andererseits ist es in seinem Preisbereich momentan konkurrenzlos. Daher wahrscheinlich auch die Wortwahl in der Überschrift zum Testbericht, die im Übrigen auch meine Meinung zu diesem Produkt widerspiegelt. Auch ich denke es wird ein überwiegend zufriedenstellender Massen-Verkaufsschlager, wenn man nicht zuviel ins Gerät hinein interpretiert, oder gar zu diesem Preis "unmögliches" verlangt.
    Das einzig verwirrende an diesem Gerät ist, es richtig einzustufen, sich selbst und die oft unterschätzen eigenen Ansprüche gut zu kennen.
    Aber das war auch in der Vergangenheit bei den Topmodellen von Dell nicht anders.


    Ich bin mir sehr sicher, dass wir über dieses Gerät (auch seinen kleinen Bruder U2413) noch viel in Foren lesen werden. Positives wie negatives.
    Es spricht halt ein sehr breites Spektrum an Käufern an, ist daher vielleicht etwas beratungsintensiver, aber auch ein herausragendes Gerät wenn man den richtigen Maßstab anlegt.

    IPS Glow ist ja nun schon lange ein bekannter Begleiter dieser Technik.


    Hier mal ein Video über verschiedenste Geräte hinweg:


    Das fällt im bunten Windows Alltag wohl kaum so deutlich auf, wie in solchen Videos (schwarzer Hintergrund & schattiger Raum).
    Man muss das meiner Meinung nach nicht überdramatisieren.

    Zitat

    Warum sollte ich bei einem High-End-Gerät zusätzlich ein USB-Kabel anschließen? (müsste ich separat erwerben)


    Dieses Kabel ist im Lieferumfang des Monitors...
    Die Kommunikation findet dann über USB statt.


    Der Tipp von Basiccolor passt schon.
    Ich weiß davon, dass Apple Mountain Lion wohl ähnliche Zicken macht. -Soll hier beim nächsten Update des Betriebssystems wohl behoben werden.

    Zitat

    Könnte Quato nicht einfach weitere Korrktumatrizen für neuehintergrundbeleuchtungen erstellen


    Da auch Quato inzwischen keine DTP94 mehr verkauft und inzwischen auf das i1 Display Pro umgeschwenkt ist, werden die wohl kaum nachträglich Korrekturdaten für Fremdbildschirme erstellen.
    Da muss man einfach realistisch bleiben. ;)

    Zitat

    hast Du den u2413 und den u2413H schon einmal in Betrieb gesehen?


    Es gibt bei Dell keinen U2413H zu kaufen. Die Dinger nennen sich schlicht U2413... -Ohne Zusatz.


    Zitat

    Fuehrst Du eine Hardwarekalibrierung gegen eine Gebuehr vor einer Bestellung aus?


    Tut mir leid Andreas. Im Moment ist aus Zeitgründen an sowas nicht zu denken.

    Zitat

    Mein letzter Beitrag war deshalb auch eher ironisch gemeint.


    Das ist mir nicht entgangen. Meiner bezog sich auf den Ursprungspost des Rücksenders und sollte deinen Beitrag lediglich unterstützen. ;)


    Zitat

    TFTshop auf jeden Fall hier schonmal herzlichen Dank für die freundliche Beratung, auch am Telefon.


    Jederzeit gerne.

    Zitat

    warte ich nur noch bis der Preis sich an den aktuellen englischen Preis (655€) anpasst und schlage zu


    Das kannst du dir auf absehbare Zeit aus dem Kopf schlagen. Denn ich zahle als Händler im Einkauf mehr als diesen Kurs... ;)

    Zitat

    NEC baut derzeit sicher gute Geräte, aber da knackt man schnell die Schallmauer von 1000 Euro.


    S-Klasse fahren ist halt immer etwas teurer als ein Passat oder Ford Mondeo. :D
    Käufer und Bedarf gibt es für beide Preisklassen. ;)


    Zitat

    der 2713H ist ne Nummer zu teuer.


    Für das was er bietet? Ich bitte dich. :rolleyes:


    Zitat

    Der Bestellfinger zuckt


    Nur zu. Die Teile sind momentan sofort lieferbar.


    @ wideangle:
    Alles richtig erkannt.
    Im Grunde ist der neue U2413 der direkte Nachfolger deines U2410.
    Die groben Unterschiede:
    LED Backlights, Hardwarwekalibrierfähigkeit über ein i1 Display Pro Messgerät (Software liegt dem U2413 bereits bei) und eine etwas glattere Beschichtung des Panels.

    Der Beitrag von Gebieter war schon recht zielführend.
    Denn nun verstehst du sicher, wie hoch deine Anforderungen eigentlich sind. ;)


    Da du dich von einem Benq ausgehend verbessern willst, denke aber auch ich, dass du mit einem Dell U2413 schon einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung machen wirst, ohne den finanziellen Rahmen vollständig zu sprengen. Ich stufe den Dell übrigens höher ein, als den genannten Eizo EV2436, der als Office Monitor konzipiert wurde. Generell würde aber auch der Eizo in Frage kommen. Die Gesamtausstattung und den geringen Preisunterschied betrachtend, hat der Dell U2413 allerdings wesentlich mehr Potential für deine Aufgabenstellung.