habe mir jetzt den asus ve278q bestellt und erhalten.
der erste eindruck nach dem einschalten war wie der blick in eine taschenlampe.
also erstmal helligkeit und kontrast angepasst.
frage mich was der hersteller damit erreichen möchte das er seine kunden blendet. 
nachdem ich etwas mit den einstellungen gespielt habe und auch einige werte aus dem prad
test berücksichtigt habe war ich mit dem bild ganz zufrieden.
hmmmm aber so richtig vom hocker gehauen hat es mich nicht.
finde das bild (an dem ich nie gross rumgestellt habe) meines nec lcd2170nx irgendwie besser.
naja vielleicht noch etwas mehr mit den einstellungen spielen!
als nächstes habe ich mir mit dem ctsreen den monitor angesehen.
dabei ist mir ein pixelfehler (roter dauerpunkt) oben links aufgefallen.
liegt aber nicht im sichtbereich und fällt erst auf nachdem man ihn entdeckt hat. 
auch kann man die winkelabhängigkeit bei diesem test schon erkennen.
fällt aber dann beim spielen nicht auf.
bei der helligkeits verteilung bemerkt man leichte halbmond schatten an den seiten.
naja kann man ja auch alles im prad test lesen.
ich hatte erwartet das der monitor grösser ist.
ja er ist sehr viel breiter aber nicht hoher wie mein nec.
klar hätte ich mit zollstock und lesen auch vorher bemerken können.
ist eher wie 2 mal mein monitor nebeneinander,
was schon cool ist aber für mich ist das der haupt grund ihn
zurück zu schicken. er müsste einfach mindestens 5 cm höher stehen.
wenn mich der monitor vom hocker gehauen hätte würde ich ihn
sicher trotzdem behalten. so aber nicht!
gruss hugo
p.s. die suche geht weiter.