Willkommen im Forum =)
17 Zöller spielen für den Markt mittlerweile keine grosse Rolle mehr weshalb dort in letzter Zeit eigentlich fast keine neuen Modelle mehr erscheinen. Die Auswahl an 17ern mit VA Panel ist auch sehr überschaubar da so etwas vermutlich keinen grossen Absatz findet und die Hersteller daher lieber die Finger davon lassen ehe sie auf den Geräten sitztenbleiben.
Der Unterschied zwischen TN und VA fällt schon ganz ordentlich aus wobei das auch ein wenig von dem jeweiligen Gerät abhängt. Von dem BenQ und Belinea sollte man sich jetzt keine Wunder erwarten da diese eher noch zu den Einsteigermodellen im VA Sektor gehören. Dennoch sollte man da bereits Unterschiede zu TN sehen können. Vor allem hinsichtlich der Blickwinkelstabilität.
Sofern du einen davon nimmst kann ich dir aber jetzt schon sagen, dass dein Hyundai höchstwahrscheinlich recht schnell nur noch die zweite Geige spielen wird 
Der LG ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ganz ordentlich. Rein vom Bild her steigerst du dich damit allerdings nicht nennenswert da es ebenfals wieder ein Monitor mit TN Panel ist. Wenn bei dir die Filme und Grafikanwendungen einen grössen Anteil ausmachen, dann sollte man sich durchaus überlegen ob man nicht lieber noch ein wenig spart oder eben nur zu einem 19er greift. 17" ist wie gesagt gar kein Thema. Die wenigen mir bekannten (aktuellen) Modelle sind allesamt nicht spieletauglich da sie kein Overdrive besitzen.
Zu den beiden genannten Modellen wüsste ich nur noch den FP93GP von BenQ, der knapp über 250 Euro liegt. Er ist der Nachfolger zum 91er Modell und scheint ein anderes Panel zu verwenden und auch das Gehäuse kommt etwas schlanker daher. Wie es um die Bildqualität usw. bestellt ist lässt sich mangels Erfahrungsberichten leider noch nicht beurteilen. Rein vom Gefühl her denke ich aber schon, dass er eine Verbesserung zum FP91GP darstellt.
Ein Pixelfehlertest, der 30-40 Euro kostet lohnt sich bei einem Monitor, der wiederum um die 200 Euro kostet, meiner Meinung nach gar nicht. Das kann man bei sehr teuren und grossen Geräten in Betracht ziehen da hier zum einen das Risiko noch höher ausfällt und zum anderen die Kosten dann nicht mehr ganz so krass im Missverhältnis stehen.
Wenn du online(!) bestellst und der Monitor sagt dir aus irgendwelchen Gründen nicht zu, dann kannst du ihn binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zurücksenden und bekommst dein Geld wieder. Das ganze sollte man dann aber auch wirklich direkt tun und den Monitor nicht unnötig weiternutzen da es ansonsten passieren kann, dass der Händler nicht den kompletten Betrag zurückerstattet.