Beiträge von Shoggy

    Zitat

    Original von schnetzkovic
    Danke dafür. Wenn ich mich recht erinnere, ist ein Bild ab ca. 25fps flimmerfrei wahrzunehmen. In dem Fall, würde ich dann zur GTX tendieren, siehst Du das ähnlich?
    Ich habe einen Silent-PC, was würdest Du von einem SLI-Verbund zweier passiven MSI 8800GTS halten?


    "Flimmerfrei" wäre es auch bei 1fps :D Du meinst wohl eher flüssig und da mache ich mal ganz bewusst keine weiteren Aussagen zu da flüssig scheinbar jeder anders definiert. Das merke ich vor allem immer wieder auf LANs wenn jemand meint bei ihm liefe Spiel XYZ flüssig und ich kann mir dann selber mal ein Bild davon machen - einfach nur krass...


    Da gibt es Leute, da zuckelt es wirklich nur noch auf dem Bildschirm und die meinen allen ernstes es wäre flüssig.


    Von dem passiven SLI Verbund halte ich ebenfalls nicht wirklich viel. Das ist schon eine ganz ordentliche Wärme die da entsteht und irgendwie muss die schliesslich abgeführt werden.

    Willkommen im Forum =)


    Der Unterschied liegt im verwendeten Panel begründet. Der P19-1 hat ein MVA Panel und der P19-1A ein S-IPS Panel.


    Da beide Geräte zumindest im normalen Handel nicht mehr zu haben sind würde mich interessieren, was die bei deiner geheimen Quelle kosten sollen. Davon würde ich dann nämlich abhängig machen ob sich das überhaupt lohnt denn die Geräte sind ziemlich alt.

    Ich vermute mit Umverpackung meinen die, dass du den Original-Karton nochmals verpacken sollst ;)


    Zumindest so würde ich es machen denn der Original-Karton ist natürlich erstmal das sicherste da er perfekt auf den TFT abgestimmt ist.

    Quellen?!


    Ich bezweifel, dass das geht da es mir alleine wegen des technischen Aufbaus eines Panels als quasi unmöglich erscheint. Erst recht wenn man bedenkt, dass so ein Pixel ganz grob nur ein Viertel Milimeter gross ist und der zugehörige Transistor samt Steuerleitungen nochmals viel kleiner.


    Um mal eine Vorstellung davon zu bekommen: dieses Bild zeigt links die einzelnen Subpixel und der kleine Punkt ist der eigentliche Transitor, der rechts nochmal grösser dargestellt wird.

    Bei dem Monitor hier wäre z.B. das spiegelnde Panel vielleicht für manchen ein Grund ihn zurückzusenden.
    Dem Monitor selber würde dann ja absolut nichts fehlen.

    Minuten werden es wohl kaum sein denn dann ist es bestimmt wieder zu wenig.


    Hast du nicht vorher drauf geachtet, was dort stand bzw. stand es auf 0 als der Monitor kam?

    Zitat

    Original von kingluy
    Ich frage mich eher wie das ist, wenn ich einen Monitor bekomme, der 51 h gelaufen ist. Darf ich den als "gebraucht" zurückschicken? Ich meine, wenn ich "neu" bestelle, dann will ich auch "neu" und "jungfräulich" haben.


    Wenn der Monitor ansonsten keinerlei Macken hat würde ich ihn trotz dieser 51h wohl behalten denn du musst immer bedenken, dass der nächste Monitor schlechter ausfallen kann: Ausleuchtung und Pixelfehler sind da die beiden Schlagwörter.


    Versuch in so einem Fall vielleicht eher nachträglich was am Preis zu machen.

    Zitat

    Original von schnetzkovic
    Also Deine Objektivität in Ehren und Sachkenntnis hast Du ja nun auch, aber die aufgezählten TN-Displays wurden in offiziellen Prad-Tests mit "sehr gut" und "gut" befunden.


    Du darfst nicht vergessen, dass Prad keine Vergleichstests durchführt sondern Einzeltests. Die Endwertung richtet sich dabei natürlich stark nach der jeweiligen Geräteklasse bzw. nach dem, was man sich vom jeweiligen Gerät erwartet.


    Soll heissen das 'sehr gut' eines TN Monitors ist nicht direkt vergleichbar mit dem 'sehr gut' oder sogar nur 'gut' eines VA oder IPS Monitors.