Beiträge von Shoggy

    Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen aber es scheint so, dass der 190P7ES nicht mehr produziert wird.


    Der Standfuss mag ja super flexibel sein aber selbst wenn ich mir den genannten BenQ mit anderem Standfuss nehme bin ich noch deutlich unter 300 Euro ;)


    Wie gesagt, ich finde den Preis einfach unverhältnismäßig hoch.

    Die Monitore unterscheiden sich teilweise deutlich. Es würde also keinen Sinn machen das Profil eines anderen Users zu verwenden. Es könnte unter Umständen das Bild sogar noch verschlechtern.


    Solche Geräte kann man auch leihen aber ich wüsste da spontan keine Adresse.

    EIZO gibt beide Geräte mit 16,2 Mio. Farben an also kann man davon ausgehen, dass dort ein normales 6Bit TN-Panel drin steckt.


    Dass beim S1901 Angaben zur Grey-to-Grey Reaktionszeit fehlen hat einen ganz einfachn Grund: genau da hat er nämlich seine Schwächen gegenüber dem S1911.
    Aber die Marketing-Abteilung ist ja nicht doof - da lässt man den Wert halt einfach weg; getreu dem Motto: was der Kunde nicht weiss, macht ihn nicht heiss, oder so ähnlich ;)


    Wie stark sich die Unterschiede in der Reaktionszeit auf dein persönluches empfinden niederschlagen lässt sich kaum beurteilen. Wenn du sehr viel spielst und auch schnelle Shooter spielst, dann greif lieber zu einem Gerät mit Overdrive denn dann bist du auf der sicheren Seite weil schneller geht es einfach nicht mehr. Kommst du dann auch mit solch einem Gerät nicht klar, dann würdest du in der Regel auch mit keinem anderen TFT klarkommen.


    Um den genannten Philips brauchst du dir keine Gedanken machen, er ist nirgendswo lieferbar und es scheint auch immer unwahrschienlicher, dass er es in Zukunft nochmal sein wird.


    Wenn dich bei dem Gerät die Vorzüge der besseren Bildqualität locken, dann kannst du auch ein Auge auf den BenQ FP91GP werfen, der mittlerweile ab 215 Euro zu haben ist. Erfahrungsberichte zu dem Gerät gibt es hier im Forum mehr als genug.


    Was mir beim S1911 einfach ein Dorn im Auge ist, ist sein unverschämter Preis. Das günstigste Angebot liegt bei 340 Euro und das ist für ein eigentlich unspektakuläres 19" TN-Gerät einfach nur Wahnsinn. Für rund 20 Euro mehr gibt es seit kurzem sogar schon den S1931 und der lässt den S1911 zumindest in Puncto Bildqualität mehr als deutlich hinter sich. Selbiges gilt aber auch ebenso für den genannten BenQ, der wiederum sogar 120 Euro weniger kostet.


    Was ich zudem bisher vom S1911 gesehen habe konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Warum also soviel Geld ausgeben wenn man vergleichbares oder gar besseres für sehr viel weniger Geld haben kann?

    Zitat

    Original von bigredmach1ne
    danke jedenfalls, wann wären denn die ersten 100hz tfts ca zu erwarten?


    Ich kann dir zumindest versichern, dass dein CRT so lange nicht überleben wird :D


    Es ist da momentan nichts ernsthaftes in Aussicht.

    Zitat

    Original von Kami-H
    Man kann doch auch mit dem TFT der mit 60Hz läuft 100fps haben


    Nicht wirklich denn wenn du Vsync deaktivierst erlubst du lediglich der Grafikkarte, dass sie bereits die Bildpuffer drehen darf obwohl das Bild noch gar nicht vollständig zum Monitor übertragen wurde. Daraus resultiert dann, dass sich das Bild auf dem Monitor aus mehreren Bildern zusammensetzt. Du könntest z.B. in der oberen Hälfte den vorherigen Frame haben und in der Unteren den aktuellen Frame.


    Bei Bewegung entsteht ein Versatz zwischen den Bildteilen und somit hätten wir auch gleich geklärt woher das Tearing kommt ;)


    bigredmach1ne, was du suchst gibt es nicht.

    Zitat

    Original von RichyNeehoff
    Bist du mit der analogen Signal Ausgabe zufrieden? Ist das Bild in Ordnung auf dem TFT? Gib mal nen kurzes Feedback.


    Denk dran, dass die Bildqualität auch von der eingesetzten Grafikkarte abhängt.
    Wenn die keine sauberen Signalpegel liefert kommt am Ende natürlich auch nichts vernünftiges heraus ;)

    Ich glaube der Unterschied zwischen 17" und 19" wäre in deinem speziellen Fall nicht soooo gross. Das eigentliche Hauptproblem ist, dass du nicht in der nativen Auflösung spielst und das Bild deswegen interpoliert werden muss und natürlich zwangsläufig grösser und auch unsauberer wirkt.


    Die von FlashBFE angesprochene Idee mit dem 20er ist so eine Sache. Dort würde das Spiel ja auf eine noch grössere Fläche interpoliert werden. Ob das sinnvoll ist?

    Ausgehend von deiner Vorauswahl würde ich zum LG tendieren. Der Monitor hat sich bisher gut bewährt zum Zocken. Ein kleiner ergonomischer Vorteil: er ist auch höhenverstellbar.


    Dem 940BF haftet als kleines Manko an, dass er in manchen Situationen zu einem leichten Ghosting neigt. Für jemanden, der überwiegend zocken will ist das wohl nicht das Wahre.


    Beim 931BW stört zumindest mich, dass er in die Klasse der Möchtegern-Widescreens fällt. 19" und Widescreen passt meiner Meinung nach einfach nicht zusammen.
    Abgesehen davon hast du zumindest momentan mit Widescreen in vielen aktuellen Spielen noch das Nachsehen. Dies wird sich allerdings bei kommenden Titeln mit Sicherheit ändern.

    Willkommen im Forum =)


    Das Problem wurde schon öfter besprochen.
    Es hilft meistens wenn man sich ein anderes DVI-Kabel besorgt. Das Kabel, was beim FP91GP beiliegt scheint nicht gerade das gelbe vom Ei zu sein.


    Sofern möglich leih dir aber erstmal ein anderes Kabel aus und teste es. Nicht, dass du da unnötig Geld investierst.