"Kacke" wird das Bild bei 10cm wohl nicht aber du würdest in jedem Fall problemlos einen Unterschied sehen. Propblematischer ist es in der Vertikalen. Da verfälscht das Bild schon deutlicher schneller, vor allem wenn du von unten auf das Bild schaust.
Beiträge von Shoggy
-
-
Den S1911 würde ich nicht nehmen. Der ist für ein normales TN Gerät viel zu teuer.
Der S1931 ist ab rund 400 Euro zu haben - abhängig von der Farbe und dem Standfuss.
-
Der Acer 1923s wäre evtl. noch etwas für dich.
-
Installier dir einfach Alternativ-Treiber von Omega oder NGO. Die basieren allesamt auf dem Catalyst Treiber, nur das sie hier und da noch optimiert sind und sich in der Regel jede Auflösung einstellen lässt, die irgendwie theoretisch machbar wäre.
-
Ich kanns dir nur von mir selber sagen. Mein TFT mit PVA Panel und 8ms (g2g) reicht mir bei Shootern völlig aus. Bei der vergleichsweise überragenden Bildqualität kneif ich zur Not auch mal ein Auge zu.
Ein schönes Auto würde ich auch eher bevorzugen als ein hässliches, nur weil es 10PS mehr hat
-
Beim 215TW scheiden sich wohl die Geister, die einen sagen sie merken nichts von einem Lag, die anderen behaupten das Gegenteil. In der c't wurde der TFT auch mal professionell gemessen und da waren es 50ms bzw. 3 Frames Verzögerung, was schon einiges ist.
Ansonsten ist der Samsung aber rundum sehr gut ausgestattet. Da können deine beiden anderen TFTs nicht mehr mithalten.
Einen direkten Funktions-Vergleich bekommst du hier.
Die Geräte von EIZO sind in der Regel Ihr Geld wert. Bei dem Ausleuchtungsproblem dürfte sich die Frage stellen ob es einfach nur auffällt wenn man darauf achtet oder ob es permanent stört. Das wird wohl nur jeder für sich selbst beantworten können.
Warte einfach erstmal den Test ab.
(Nein, ich weiss nicht wann er kommt.) -
Wenn du einen typischen Zocker-TFT willst, schau dir den L1970HR von LG näher an. Einen ausführlichen Test findest du hier.
Rein von der Vernunft her wäre der BenQ eigentlich die bessere Wahl da er ein bessere Panel besitzt und sogar etwas weniger kostet. Die grosse Frage ist allerdings ob er dir schnell genug ist.
An den angegebenen Reaktionszeiten würde ich das jetzt nicht festmachen wollen, sondern ob er dich in der Realität überzeugen würde.Wenn du ein bisschen was "riskieren" willst, dann versuch es zuerst mit bem BenQ, weil wenn er dir zusagt, hast du ein sehr gutes Geschäft gemacht.
-
Vom Preis-Leitungs-Verhältnis her ist der Belina 102035W ganz interessant. Den gibt es auch ohne DVI Anschluss, da kostet er gleich eine ganze Ecke weniger; nennt sich dann 102030.
Beim Panel haben die Techniken so ihre kleinen Vor- und Nachteile. Insgesamt ist die Bildqualität auf beiden hervorragend.
VA ist gegenüber IPS günstiger, hat einen leicht höheren Kontrast sowie besseren Schwarzwert. IPS wiederum kostet ein gutes Stück mehr, bietet sehr stabile Blickwinkel und gute Farbtreue, die Rekaktionszeit ist bei den guten Geräten etwas flotter. Mögliche Nachteile können ein leichtes "Glitzern" sein sowie bei schrägen Blickwinkeln können dunkle Farben bzw. Schwarz leicht ins Lila oder Rot-Braun-Orange abtrifen. Das hört sich jetzt allerdings dramatischer an als es istDie beiden genannten EIZOs sind relativ alt und ohnehin durch den Wucherpreis und die lahmen Schaltzeiten nicht das Richtige für dich. Wenn du was gutes haben willst, dann werf einen Blick auf die S1931 Serie von EIZO. Die Teile sind leicht über dem P19-2 anzusiedeln wobei sie sich ansonsten aber schon stark ähneln.
-
Du solltest die .INF Datei eigentlich auch unter Vista einspielen können. Das ist ja kein Treiber im eigentlichen Sinne, sondern nur eine kleine Informationsdatei, die ein paar Infos rund um den Monitor bereithält.
-
Zitat
Original von Tomgun
Gibt es eine Möglichkeit bei dem Treiber was Einzustellen wo dieses Tearing evt. besser unter Kontrolle bekommt. Leider habe ich nichts gefunden.
Ich kann mir eigentlich nach wie vor nicht so recht vorstellen, dass es sich dabei um echtes Tearing handeln soll. Wenn Vsync aktiviert ist kann das eigentlich nicht angehen zumal du ja scheinbar in anderen Spielen nicht derartige Probleme hast.Kannst du denn wirklich sehen wie das Bild "zerissen" wird oder ruckelt es allgemein einfach nur etwas merkwürdig?
Xeraton: Bitteschön =)
-
Ich weiss nicht welche der Bilder du momentan meinst, aber ich kann dir versichern, dass die eigentliche Anzeigefläche bis auf den letzten Millimeter identisch ist
-
Etwas direkt vergleichbares gibt es nicht. Mir ist kein (aktueller) 19 Zöller mit IPS oder VA Panel und spiegelndem Display bekannt.
Es gibt ein paar spiegelnde 19" Geräte mit TN Panel von denen ich spontan aber nur den NEC 90GX2Pro und Acer AL1951Ds empfehlen würde. Der NEC würde rund 330 Euro kosten und der Acer liegt bei 350 Euro.
Das erscheint mir wenig interessant da du ab rund 360 Euro z.B. schon den FSC P19-2 bekommen würdest, der ein PVA Panel besitzt und auch zum Zocken taugt. In der allgemeinen Bildqualität würde er die anderen beiden TFTs problemlos und deutlich sichtbar abhängen.Wenn man jetzt aber davon ausgeht, dass du nicht gerade anspruchsvolle Bildbearbeitung betreibst, dann landen wir wieder bei dem BenQ FP91GP, der ein MVA Panel besitzt und zocktechnisch mit dem P19-2 etwa auf der gleichen Wellenlänge liegen dürfte - nur, dass du 140 Euro sparen würdest
Mit dem BenQ macht man momentan nicht viel falsch. Gemessen an der Technik, die in ihm steckt, ist das schon ein Schnäppchen.
Bei 20" (5:4 sowie Widescreen) gäbe es schon einiges an Auswahl. Wenn es ein Monitor mit VA oder IPS Panel sein soll, beginnt der Spass bei rund 375 Euro.
-
Mit Fenster im Rücken würde ich von dem Nec doch eher Abstand nehmen.
Über einen 17er würde ich mir keine grossen Gedanken machen. Ein 19er kostet kaum mehr und bietet meistens die modernere Technik da kaum noch neue 17" TFTs auf den Markt kommen.
Ein guter Allrounder zum sehr günstigen Preis ab 220 Euro ist momentan der FP91GP von BenQ. Du kannst dir hier im Forum zahlreiche Erfahrungsberichte zu dem Gerät durchlesen.
-
Du findest zu dem Monitor hier einen ausführlichen Test. Dort wird dem Monitor auch eine gute Spieletauglichkeit bescheinigt.
Ich habe ich auch schonmal live gesehen, wurde zwar nur Track Mania Nations drauf gespielt, aber da konnte ich zumindest auf den ersten Blick auch nichts negatives erkennen.
-
-
Ja, hat er, denn ohne würde er die 8ms (g2g) nie und nimmer erreichen. Da hätte sich dann DonChuan auch entsprechend drüber aufgeregt denn VA ohne Overdrive ist zocktechnisch eine Katastrophe.
-
Willkommen im Forum =)
Der Nec wäre eigentlich ideal zumal er dich auch rund 230 Euro günstiger käme, aber mit dem Glare Display muss ich dir recht geben: entweder man mag es oder man hasst es
Vielleicht gehst du einfach mal in den nächsten Elektromarkt und schaust mal ob die einen TFT mit spiegelnder Oberfläche haben. Spätestens bei den Notebooks solltest du fündig werden.
Wenn das Geld jetzt nicht unbedingt die grosse Rolle spielt kannst du auch bedenkenlos zum EIZO greifen zumal er beim Bild noch einen kleinen Tick besser sein dürfte.
Um einen spürbaren Mouselag musst du dir weniger Sorgen machen. Von dem Gerät habe ich in der Richtung noch nichts wirklich negatives gehört oder gelesen. Da du selten Shooter spielst und vermutlich auch nicht super-professionell, wird es auf die paar Millieskunden mehr oder weniger auch nicht mehr ankommen.
Für die 230 Euro mehr hast du allerdings auch noch ein paar weitere Vorteile gegenüber dem Nec:
+ Ein Zoll mehr
+ Höhenverstellbar
+ leicht höherer Kontrast
+ HDCP
+ 10 Bit LUT
+ professionelle Farb-Einstellungsmöglichkeiten
+ Softwaresteuerung per USB-Verbindung
+ 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-ServiceSo gesehen ist das ja schon einiges und rechtfertigt den höheren Preis.
Sagen wir es mal so, wenn du dich mit dem Glare Display des Nec anfreunden kannst, hast du zu einem fairen Preis einen sehr guten Allrounder, der auch bestens zum Zocken geeignet ist.
Ist das Glare Display störend müsstest du 230 Euro mehr für den EIZO investieren, bekommst dafür aber auch etwas mehr geboten, wobei der Monitor vor allem bestens für professionelle Bildbearebitung geeignet wäre und beim Zocken vermutlich nur geringfügig hinter dem Nec einzusortieren wäre.
Zwickmühle: beides gute Geräte, die ihr Geld wert sind.
-
Mhh, eine ganze Ecke günstiger wäre der Belina 102035W.
-
Du findest im Forum hier und da Vergleiche von Usern. Da Ergebnis fiel eigentlich immer deutlich zu Gunsten des BenQ aus wenn es um die Bildqualität ging.