60Hz sind eigentlich Standard bei DVI.
Ob der Monitor in Ordnung ist kann ich dir aus der Ferne schlecht sagen
Probiere bei weiteren Problemen wie gesagt einfach ein anderes DVI-Kabel.
-->
60Hz sind eigentlich Standard bei DVI.
Ob der Monitor in Ordnung ist kann ich dir aus der Ferne schlecht sagen
Probiere bei weiteren Problemen wie gesagt einfach ein anderes DVI-Kabel.
Willkommen im Forum =)
Falls du eine ATI Karte hast, experimentiere im Catalyst Treiber mal mit diesen zwei Einstellungen herum:
• DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung reduzieren
• DVI-Betriebsmodus abwechseln
Wenn dies nichts bringt solltest du mal das DVI-Kabel tauschen da sich das in letzter Zeit schon öfter mal als Übeltäter für derartige Probleme herausgestellt hat.
VA läuft mit Sicherheit nicht aus.
Warum BenQ keine Alternative im Programm hat bleibt wohl deren Geheimnis
Die gleiche Frage könnte man übrigens auch bei LG stellen, die meines Wissens derzeit nicht einen einzigen 19" VA-Monitor im aktuellen Programm haben.
Die werden wohl einfach andere Zielgruppen haben. EIZO wiederum hat z.B. fast keine TN Geräte im Programm.
ZitatOriginal von Cold182
LG is soweit ich hier gelesen hab sehr schlecht (bzw. trifft das vielleicht eher auf den TN-Panel), weil das Bild oben hin immer dunkler wird und das Bild von unten betrachtet komplett verdunkelt und verfälscht..
also ich denk ma lieber Geld sparen und sich den Benq 91GP kaufen wie mehr ausgeben für ein schlechteren TFT..
Das ist weniger die Schuld von LG sondern ein generells Problem der TN Technik. LG an sich stellt gute Produkte her und die L1970 bzw. L1960 Geräte gehören bei den TN TFTs schon mit zur Spitzenklasse.
Ansonsten hast du mit deinem letzten Satz die Sache aber schon gut getroffen zumal du den Monitor zur Not ja immer noch zurückgeben kannst.
ZitatOriginal von Krotti
nun habe ich noch ne Frage, gibts es einen Monitor mit solchen Werten wie die des LGs in 20"? Was meint ihr, könntet ihr da welche empfehlen?i
Werf mal ein Auge auf die L2000 Serie von LG.
Direkt vergleichbar wäre das dann allerdings nicht wirklich aber der Preis ist recht fair.
Wenn du bereit wärst etwas mehr Geld auszugeben, dann kann ich dir wärmstens den NEC MultiSync 20WGX²Pro empfehlen.
ZitatOriginal von Krotti
Hmm aber "billige" MVA's sollen angeblich eine schlechtere Qualität haben als "teurere" TFTs mit MVA Panel... Ist da was dran?
Ein Porsche soll angeblich auch nicht so toll sein wie ein McLaren SLR, deswegen kaufe ich mir lieber den VW Golf
Ich denke du weisst, was ich damit sagen will. Natürlich fehlt den günstigen VA Geräten noch ein Stück um an die echten High-End Geräte heranzukommen, aber deswegen sind sie keineswegs schlecht, sondern meiner Meinung nach immer noch besser als ein TN Gerät - zumindest in Puncto allgemeiner Bildqualität.
Der FP93GX hat nichts mit dem FP91GP gemeinsam. Der FP93GX ist ein TN Gerät und auch kein Nachfolger zum FP91GP.
Gute Wahl
Glaub mir, mit dem wirst du 100x mehr Spass haben als mit diesen 22er Teilen.
Wenn dir das mit der Bildqualität am Herzen liegt, dann schau dir den BenQ FP91GP näher an. Ist ab 220 Euro zu haben und besitzt ein MVA Panel, was du in dieser Preisregion bei keinem anderen TFT finden wirst. Dieser Panel-Typ bietet mehrere Vorzüge wie eine gute Blickwinkelstabilität, ordentlicher Schwarzwert bzw. insgesamt guter Kontrast und last but not least insgesamt ein harmonischeres Bild mit knackigen Farben.
Im Forum kannst du dich durch zahlreiche Erfahrungsberichte lesen.
ZitatOriginal von rinaldo
noch preiswerter sind ältere Versionen bei E-Bay, nur um mal die legalen Erwerbsmöglichkeiten aufzuzählen
Falls du da auf die Version 6 anspielst, die auf dieser tollen schwarz-grünen CD daherkommt: das sind fast ausnahmslos Fälschungen!
Gibts in FarCry die Möglichkeit eine Funktion namens "Triple Buffering" zu aktivieren?
Wäre unter den Grafikeinstellung zu finden falls es das gibt.
ZitatOriginal von Tomgun
vor allem in Aussenlevels und Fear 1680X1050 oder 1024X768 kommen die Tearing Effekt extrem rüber obwohl ich Vsync deativiert habe.
Hast du dich nur vertippt oder soll das wirklich deaktiviert heissen? Weil wenn du Tearing loswerden willst, dann muss Vsync aktiviert sein
Ist es aktiviert und es zuckelt trotzdem, dann prüfe mal im Monitor OSD mit welcher Frequenz das Signal ankommt.
Korrekt.
Auf der anderen Seite sollte man sich auch gar nicht zu sehr an diesem Wert festklammern. Zwischen Datenblatt und Realität liegen meistens deutliche Unterschiede.
Damit dein Monitor überhaupt in der Lage ist diese 2ms zu erreichen wird bei einem Schaltvorgang kurzzeitig eine zuvor berechnete Überspannung (daher Overdrive) angelegt damit sich die Flüssigkristalle schneller in die gewünschte Position drehen.
Diese Vorgaben werden vermutlich nur das Bild an sich beeinflussen. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Text z.B. die Farbtemperatur sinkt um ein wärmeres Weiss zu erhalten, was mancher als angenehmer für die Augen empfindet. Bei den anderen Vorgaben wird sich auch irgendetwas verändern; an der Geschwindigkeit allerdings nichts. Bei "Top-Geschwindigkeit" vermute ich, dass einfach allgemein der Kontrast stärker angehoben wird.
Willkommen im Forum =)
Da liegt ein kleines Missverständnis vor.
Diese 2ms beziehen sich auf die schnellsten Schaltzeiten, die er erreicht wurden. Die Schaltzeit hängt unter anderem davon ab zwischen welchen Farben hin und her geschaltet wird. Würde man mehrere Farbkombinationen durchmessen dann sind diese 5ms quasi der Durchschnitt aus den gemessenen Reaktionszeiten.
Am Monitor selber kannst du nichts einstellen.
ZitatOriginal von Webschlumpf
Gibt es highend TN-Panel die von der bild quali gut sind?
Ausgehend von einem Grafiker-Auge lautet diese Antwort jetzt und auch in Zukunft nein.
Den S1931 würde ich nicht unbedingt zum "Hardcore-Zocken" nehmen sofern ich mir da jetzt einen hypersensiblen Zocker vorstelle, der sonst im iFNG um die Ecken strafed um die N00bs wegzuba$hen
Für dein Budget wäre auch der NEC MultiSync 20WGX²Pro noch interessant. Ist ein 20er Widescreen mit S-IPS Panel und spiegelnder Oberfläche. Der vereint die beiden Welten aus Grafik-/Photobearbeitung und Zocken schon etwas besser. Insgesamt kommt er durch die spiegelnde Oberfläche vom Feeling her auch einem CRT recht nahe.
Einen ausführlichen Test findest du hier.
Das Falackern kommt vermutlich daher, dass du kein Vsync aktiviert hast. Die Funktion lässt sich im Grafiktreiber einstellen.
Je nach Leistung des PCs ist es evtl. sinnvoll auch noch Triple-Buffering zu aktivieren da du ansonsten bei Spielen einen starken Performance-Knick bekommen kannst sobald die Framerate und die Bildwiederholungsfrequen fällt.
Läuft dei Monitor mit 60Hz, aber das Spiel bringt nur 59 Frames, dann stürzt du sofort auf 30 Frames ab. Das ganze ist ein Timing-Problem, was sich jedoch mit Triple Buffering beheben lässt.
Bei dir gibt es doch mit Sicherheit irgendwo einen Fachmarkt in der Nähe, der TFTs ausstellt. Schau dir das einfach mal live an und schaue ein wenig von unten gegen das Bild. Da bekommst du denke ich noch den besten Eindruck und kannst selber beurteilen ob das in Ordnung wäre oder nicht.
Willkommen im Forum =)
Ausgehend von deiner Sitzposition kann ich dir von einem TN Gerät nur abraten. Du hättest definitiv keinen Spass daran oder du musst das Panel entsprechend zu dir neigen, was beim 226BW überhaupt nicht möglich ist und beim E2200WS-B1 nur um 5° (Bild).
Was wärst du denn bereits auszugeben damit man überhaupt mal eine Vorstellung davon bekommt, was machbar wäre
Um die Lebensdauer musst du dir keine grossen Gedanken machen. Mal ausgehend von den 30.000 Stunden, die z.B. EIZO auf die Hintergrundbeleuchtung gibt, wären das bei deinem Beispiel 10 bis 20 Jahre. Was da schlapp macht ist in erster Linie ohnehin nur die Hintergrundbeleuchtung und die kann man zur Not tauschen. Die entsprechenden Kathoden kosten nicht die Welt.
Wilkommen im Forum =)
Meines Wissens sind die Geräte identisch. Lediglich bei der Ansteuerung des Panels hat man nochmal ein wenig optimiert und einen höheren dynamischen Kontrast herausgeholt. Dem dynamischen Kontrast würde ich persönlich keine grosse Wichtigkeit zuschreiben.
Wenn sich die Möglichkeit ergibt ein "altes" Modell günstig zu ergattern, dann kannst du ruhig zugreifen