Willkommen im Forum =)
Gehe mal in der Ansicht auf Farb-Proof und stelle dort Monitor-RGB ein. In der Ansicht selber sollte jetzt ein Haken vor Farb-Proof stehen und das Bild selbst sollte einen butterweichen Verlauf zeigen.
Bei solchen Verläufen sollte man zudem auch immer auf folgendes achten. So ein Verlauf von z.B. Schwarz nach Weiss besitzt lediglich 256 Abstufungen. Ist der Verlauf allerdings von den Abmessungen grösser als 256 Pixel, dann werden einzelne Farben quasi gestreckt und es entstehen leicht sichtbare Abstufungen. Geht das ganze rechnerisch nicht sauber auf wird es natürlich noch "schlimmer".
In Photoshop kann man für das Verlaufswerkzeug die Option Dithering aktivieren um das zumindest bei der Erstellung zu vermeiden. Zoomt man dann ist das Bild fällt der Schwindel natürlich auf
edit: falls du die Anzeige per Monitor RGB standardmäßig haben willst kannst du unter Bearbeiten -> Farbeinstellungen das Farbmanagement ausschalten (beim Dropdown). Das hat zur Folge, dass du dann beim Öffnen von Bildern relativ oft gefragt wirst ob das eigebettete Profil verwendet werden soll oder nicht usw.
Auch das kannst du unterbinden indem du bei den Farbeinstellungn noch den Haken bei 'beim Öffnen wählen' rausnimmst. Danach kommt nur noch einmal die FRage beim nächsten Öffnen und dort aktivierst du, dass dieser Hinweis in Zukunft nicht mehr erscheinen soll.