Willkommen im Forum =)
Diese Angaben zu Helligkeit und Kontrast sind erstmal nur Zahlen, es sind vor allem Zahlen, die sich manipulieren lassen und wie man sieht bei dir auch mit Erfolg 
Beim dynamischen Kontrast senkt die Elektronik im Monitor die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung bei dunklen Bildinhalten automatisch ab. Dadurch steigt auch der Schwarzwert und es ergibt sich zumindest messtechnisch ein excellenter Kontrastwert. Weitere Eingriffe in die Farbgebung tun dann wohl ihr übriges.
Der Trick (Hintergrundbeleuchtung) scheint wohl auch nur bei Bewegtbildern etwas zu bringen.
Bei statischen Inhalten ergibt sich ein "normaler" Kontrastwert. Das sind dann bei TN Geräten oftmals etwas um die 700:1.
Diese Trickserie kann je nach eigenem Empfinden gut aussehen, sie kann aber ebenso auch störend sein. Ganz wichtig wie bei jedem Monitor ist da vor allem der subjektive Bildeindruck und denn kann man nur selber zuverlässig ermitteln 
Beim Stichwort Bildqualität würde ich eher die unterschiedlichen Panel-Typen mehr in den Fokus rücken denn da ergeben sich schon deutlich grössere Unterscheide - auch wenn die Daten auf dem Papier evtl. gleich sein mögen.
Bei dem 22er sollte dir bewusst sein, dass wenn du in die Ecken schaust, du bereits ausgehend von der Mitte einen recht schrägen Blickwinkel hast und die Farben evtl. leicht verfälschen können. Auch die Ausleuchtung ist bei TN Geräten in dieser Grösse oftmals bestenfalls nur als noch akzeptabel zu bezeichnen.
In der aktuellen c't sind neun 22er mit TN Panel getestet worden und da sieht es bei der Blickwinkelstabilität und vor allem bei der Ausleuchtung nicht wirklich rosig aus.