Beiträge von Shoggy

    In dem Fall werden wohl eher 5ms für Rise und Fall zusammen gemeint sein denn Geräte mit 10ms bei einem s/w Wechel wären mir neu ;)


    Ich sag mal 8ms g2g ist eigentlich völlig ausreichend für Spiele und du scheinst dort wohl auch keine Prioritäten zu haben. Der Wert für den s/w Wechsel ist da kaum noch interessant da der g2g Wert weitaus besser geeignet ist um die Zocktauglichkeit zu beurteilen.


    Ganz abgesehehn davon liegen zwischen den Daten auf dem Papier und der Realität ohnehin in der Regel Welten. Sieh es lieber als grobe Orientierungshilfe und versteife dich nicht zu sehr auf die Zahlen.

    Mit diesen ganzen Poliermittelchen hast du immer das Problem, dass du einen gewissen Druck ausüben musst, was bei einem TFT ja nicht wirklich zu empfehlen ist. Zudem poliert man dann an der betroffenen Stelle auch noch die Entspiegelung weg.


    Du findest hier eine ganz interessante Lösung mit Haushaltsmitteln ;)

    Wenn du den Fehler hast, mach mal einen Screenshot und kontrolliere diesen anschliessend. Sind die Fehler nämlich auch auf dem Screenshot zu sehen, dann ist nicht der Monitor schuld sondern höchstwahrscheinlich deine Grafikkarte.


    Wie schaut es mit der Frequenz aus? 60Hz eingestellt?

    Ich würde auch keinen 19er Widescreen kaufen. Es sei hier zudem auch nochmal erwähnt, dass deren Auflösung sogar leicht geringe ausfällt als bei einem 19" Gerät im klassischen Format.

    Willkommen im Forum =)


    Ein paar Kleinigkeit hat Asgaroth ja scho genannt aber den Hauptgrund sehe ich vor allem im Alter des L788. Bei EIZO kommt ein Monitor relativ of zum Preis X auf dem Markt und dieser verändet sich dann kaum noch sofern man bei EIZO nicht gezielt das Lager leer bekommen will.


    Die kleineren Unterschiede rechtfertigen mit Sierhheit keinen Unterschied in Höhe von 300 Euro zumal man für das Geld des L788 ja sogar schon den neuen 22er S2111W von EIZO bekommt.


    Was die Schnelligkeit angeht kann ich dir nur empfehlen lieber direkt zum S1931 zu greifen. Der kostet quasi das gleiche aber der Wiederverkaufswert dürfte später bestimmt besser ausfallen, denn wenn du den Monitor irgendwann mal verkaufen willst, dann macht es sich mit Sicherheit besser wenn dieser auch spieletauglich ist.

    Gorn, die Sache mit dem unscharfen Bild hast du völlig missverstanden. Daher auch die Empfehlung einfach mal in einem Video, wo gerade viel Bewegung ist (z.B. Kameraschwenk), von Bild zu Bild zu springen. Da wirst du sehr deutlich sehen, dass das Videomaterial bereits in sich unscharf ist und eben diesem Effekt haben wir es zu verdanken, dass das Fernsehbild mit seinen lediglich 25fps überhaupt flüssig wirkt.


    Wäre es wie beim PC, wo jedes Bild absolut scharf ist, wäre das alles ziemlich ruckelig.

    Du kannst dir die Mühe ohnehin sparen. Dieser "Treiber" ist lediglich eine .INF Datei, die ein paar kosmetische Veränderungen vornimmt damit z.B. die Bezeichnung des Monitors im Gerätemanager erscheint.


    Auf die eigentliche Bilddarstellung hat das absolut keinen Einfluss.

    Für Doom 3 kann ich das mit meinerm 10er nur bestätigen, was ich auch damals in meinem Bericht negativ erwähnt hatte - Auszug:


    Zitat

    Doch schon nach den ersten Metern überkommt mich ein seltsames Spielgefühl. Bei schnelleren Bewegungen wirkt alles verwaschen. Das bereits erwähnte Nachziehen bei dunkleren Tönen und auch das (farbige) Ausfranzen an Kanten sowie die quasi Gesiterbilder drängen sich hier teilweise merklich in den Vordergrund. Das ganze ist zwar vollkommen spielbar aber für mein empfinden schon relativ grenzwertig. Würde man hier mehrere Personen probespielen lassen wäre von 'ich merk nichts' bis 'das ist unspielbar' wahrscheinlich alles dabei.


    Das ist aber auch das einzige Spiel, wo ich das zu bemängeln wusste. Dürfte wohl vor allem an der sehr dunklen Farbgebung des Spiels liegen.

    Ich habe schon diverse Hanns.G Geräte live gesehen und die sind ihr Geld definitiv wert. Die Verarbeitung bzw. das Material ist zwar eher etwas unter Durschnitt angesidelt aber in Puncto Bildqaulität brauchen sich die Monitore ganz bestimmt nicht zu verstecken ;)

    Kannst du bedenkenlos kaufen und wäre auch eher meine Empfehkung gewesen da sich ein 17er nicht mehr rechnet. Die Teile sind kaum günstiger und deren technische Daten liegen oftmals noch etwas hinten dran da hier einfach (so gut wie) nichts neues mehr kommt.

    Willkommen im Forum =)


    Der NEC MultiSync LCD1990SXi wäre so ziemlich das einzig vernünftige Gerät (mal gemessen am Preis), was ich da wüsste. Lautsprecher hat der allerdings nicht, was auch für den Rest des weitaus teureren Feldes gilt. Das sind eigentlich ausnahmslos typische Grafiker-TFTs, die auch entsprechend kosten.


    Laut Datenbank käme auch der VP930b von Viewsonic in Frage aber da habe ich so meine Zweifel ob die Angaben stimmen. Die alte Version bietet keine Einstellungsmöglichkeiten. Evtl. wurde das mit der neuen Version geändert aber da kann ich nichts garantieren.


    Wenn du eine nVidia Grafikkarte besitzt müsstest du aber eigentlich nicht unbedingt drauf achten. Im Treiber lässt sich das Interpolationsverhalten beeinflussen sobald der TFT digital angeschlossen ist.

    Ich hätte jetzt eigentlich zuerst gesagt, dass da etwas mit der Diffusorfolie nicht stimmt. Aber da der Fehler scheinbar nur mit bestimmten Farbkombinationen auftritt kann dies wohl nicht ganz hinhauen.


    Du wirst da selber wohl eh nichts dran ändern können. Am besten direkt den Support kontakten.

    Du selber kannst daran nichts ändern. Es führt also nur der Weg über EIZO und dort wird man dir (sofern man dir helfen kann/will) höchstwahrscheinlich ein Gerät aus dem "Pool" zukommen lassen. Heisst im Klartext du bekommst ein gebrauchtes Gerät, dass ebenfalls mal jemand zurückgegeben - selbstverständlich wurde der Monitor zuvor repariert ;)


    Das birgt am Ende aber trotzdem die Gefahr, dass das Austauschgerät z.B. Pixelfehler oder andere kleinere Macken haben könnte.

    Ein PAL-konformes Bild wie es in Deutschland ausgestrahlt wird hat lediglich 25fps. Zum anderen ist das TV-Bild bereits in sich entsprechend "verwaschen" damit es für das Auge flüssig wirkt während du eben beim PC stets absolut scharfe Bilder hast, die eine schnelle Framerate erfordern damit es flüssig wirkt.


    edit: kannst du z.B. sehr schön sehen wenn du mal bei einem Video von Einzelbild zu Einzelbild springst.