Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Forum =)


    Das mit dem Lieferumfang kannst du zwar erwähnen aber wenn es dein einziges anliegen wäre senden sie dir vermutlich nur noch eine (kopierte) CD zu.


    Bei den Pixelfehlern wiederum wird man dich vermutlich nur auf das übliche Bla Bla hinweisen zumal das ganze je nach Fehlertyp evtl. auch noch in die Toleranz der Pixelfehlerklasse II fällt und somit keinen reklamationswürdigen Defekt darstellt.


    Bliebe ja fast nur noch die Sache, dass das Gerät "gebraucht" wirkt aber hier könnte dir der Händler alles mögliche erzählen und du kannst es nicht prüfen.


    Wenn du das ganze schon anprangen willst würde ich den Verdacht auch wirklich im Ganzen ausformulieren da ja alle Punkte irgendwie ineinandergreifen: Verdacht, dass das Gerät ein Rückläufer aus vorherigen Bestellungen ist da der Karton wohl mehrfach geöffnet/verschlossen wurde und der Monitor Pixelfehler aufweist , die CD fehlt sowie eine Tüte schonmal offen war, was den Verdacht ja nur noch unterstreicht.


    Entweder die zeigen sich einsichtlich und stimmen einem Austausch zu oder aber sie versuchen dich irgendwie abzuwimmeln wobei du letztendlich das Gerät ja so oder so im Rahmen des FAG zurücksenden kannst.


    Ich habe mit hoh.de keinerlei Erfahrungen. Das Bewertungsprofil auf Geizhals sieht allerdings sehr gut aus. Note 1,24 bei 1115 Bewertungen - da sollte man eigentlich von einem guten Service ausgehen können.


    Versuchs halt mit dem Austausch via Telefon. Zurücksenden kannst du ihn ja so oder so.

    Nur noch ein kleiner Hinweis falls das bisher noch nich bedacht wurde: z.B. haben 17" und 19" die gleiche Auflösung. Würdest du die Grösse auf einem 19er simulieren, was ja durchaus machbar wäre, kommst du aber nicht an die Schärfe eines echten 17ers heran da dessen Pixel etwas kleiner sind und das Bild feiner aufgelöst wird.

    Willkommen im Forum =)


    Du hast dir die Frage schon fast selbst beantwortet. Die Elektronik senkt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung bei dunklen Bildinhalten automatisch ab. Dadurch steigt auch der Schwarzwert und es ergibt sich zumindest messtechnisch ein excellenter Kontrastwert.


    Der Trick scheint wohl auch nur bei Bewegtbildern etwas zu bringen.


    Bei statischen Inhalten ergibt sich ein "normaler" Kontrastwert.


    (kurz zusammengefasst aus c't 19/06)

    Ich persönlich halte von diesem FP91V+ ja eigentlich gar nichts, was vor allem auch an diesem Vergleich liegt :D
    (Bildinhalt nicht völlig identisch da kein Klon-Modus verwendet wurde sondern zwei PCs)


    Hinsichtlich Glossy: hast du dir das schonmal live im Detail betrachtet? Auch wenn die Farben intensiv wirken (teilweise schon zu knallig), so hat das ganze aber auch Nachteile. Hier gibt es ein nettes Editorial aus der c't, was das mal ein wenig auf amüsante Weise beleuchtet.


    Ansonsten ist der 90GX² aber ein sehr guter TFT, vor allem für Zocker.


    Deine Überlegungen zum Netzteil kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Die meisten User sind eigentlich froh wenn das Netzteil intern verbaut wurde. Oder gehst du davon aus, dass die kleinen Biester dahin fliegen oder kriechen, wo es warm ist? Die Beobachtung konnte ich bisher bei meinen Monitoren noch nicht wirklich machen. Die Fliege, auf dies es wohl am ehesten zutrifft, passt ohnehin nicht durch die kleinen Lüftungsschlitze - zumindest nicht bei den meisten Geräten.


    Mal angenommen die Entscheidung müsste zwischen den beiden Monitoren fallen dann rate ich dir ganz klar zum NEC.

    Der L778 wird gar nicht mehr hergestellt und ist daher so teuer. Der letzte "normale" Preis waren 400 Euro als er sich im Abverkauf befand. Interessante Alternative wäre evtl. der S1931 für rund 410 Euro.


    Von deinen beiden Vorschlägen würde ich mich in jedem Fall für den L1970HR entscheiden da er unter den TN Geräten noch mit zu den besten gehört.


    Der FP91V+ scheint zudem auch schon gar nicht mehr wirklich im Handel zu sein. Der Preis ist viel zu hoch da auch hier wie beim L778 nur noch die teuersten Händler ein paar Exemplare haben.


    Da könntest du evtl. mal eher ein Auge auf den FP93GX werfen.

    Ich find den Beitrag von coldon irgendwie cool :D
    Der bestätigt genau das, was ich hier letztens irgendwo schonmal über den 931c gemutmaßt hatte.


    Was nützt es denn einen Monitor mit einer verbesserten Hintergrundbeleuchtung auszustatten, aber dann wieder ein 6Bit TN Panel einzubauen, was sowieso nur ~262.000 Farben real darstellen kann und den Rest lediglich per Dithering zusammenmischt ?(

    Das ist mit Sicherheit nicht normal. Ein korrekt funktionierender TFT ist absolut flimmerfrei.


    Wenn die Helligkeiteinstellung Auswirkungen auf das Flimmern hat, dann würde ich behaupten, dass evtl. etwas mit dem Inverter bzw. der zugehörigen Ansteuerungselektronik nicht in Ordnung ist.

    Willkommen im Forum =)


    Der BenQ wird schon gar nicht mehr produziert und ist viel zu teuer für die Leistung. Liegt letztendlich aber nur daran, dass er jetzt bei den teuersten Händlern noch rumliegt. In Deutschland wäre er zudem sogar erst ab 350 Euro zu haben.


    Wie wichtig ist dir das mit den Blickwinkeln? TN Geräte würden sich da eher nicht empfehlen wenn du Wert darauf legst, dass das Bild aus allen Positionen noch ansehnlich aussieht.

    BenQ produziert keine Panel, diese Theorie kannst du also gleich wieder streichen ;)


    Das messen der Reaktionszeit ist nur mit teuren Messgeräten möglich. Als normaler Anwender hast du da keine Chance.

    Willkommen im Forum =)


    Hast du den Monitor digital oder analog angeschlossen?


    Wenn er analog angeschlossen ist wäre ein leichtes Flackern durchaus möglich, was an der Grafikkarte liegen könnte (schlechtes Ausgangssignal).

    xxxZedxxx, nein, tu es nicht. Sieh es doch bitte einfach ein: den Monitor wirst du zu diesem Preis derzeit nicht bekommen. Wenn dir Tiefflieger das sagt, und der ist selber Händler, dann wird er wohl wissen wovon er spricht.

    Geeignet ist er auf jeden Fall aber wenn du einen hohes Maß an die korrekte Farbdarstellung legst wirst du bei nahezu keinem Monitor drum herum kommen ihn mit einem Colorimeter zu kalibrieren.


    Du könntest dir 5x den gleichen Monitor kaufen und ich versichere dir, dass du 5x eine leicht andere andere Farbdarstellung haben wirst.

    Mir fällt da als erstes auf, dass es in dem Test um den S2110W geht während du dir aber den 2410W holen willst.


    Bei beiden Geräten steht hinsichtlich Videos nichts negatives im Prad Test. Beim 24er hat sich auch hier im Forum bei den User-Berichten keiner über derartige Effekte beschwert obwohl man die eigentlich sehen müsste wenn man behardware glauben schenken darf.


    Auch in anderen Tests (Online und Print) ist mir nichts darüber bekannt.

    Willkommen im Forum =)


    Die analogen Ausgänge von Notebooks haben generell keine sonderlich gute Signalqualität. Diese wird mit steigender Auflösung in der Regel zudem deutlich schlechter, was bei 1600*1200 auf jeden Fall gegeben wäre.


    Da wirst du lieder nichts dran ändern können :(