Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Forum =)


    Hast du auch mal einen Blick auf den Acer 1923s geworfen? Der kostet kaum mehr als der BenQ aber dafür hat er sogar ein PVA Panel sowie einen sehr flexiblen Standfuss. Lediglich beim Zocken gibts noch ein paar Widersprüchluche Aussagen aber das dürfte bei deinen 5% Strategie ohnehin keine echte Rolle spielen denn dafür reicht es mühelos. Das sol jetzt aber nicht heissen, dass er für schnelle gänzlich Shooter ungeeignet wäre.


    Hauptproblem: momentan überall ausverkauft und ich weiss nicht in wie weit man den Lieferangaben von z.B. 10 Tagen trauen kann.


    Rein vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich auf jeden Fall den BenQ nehmen sofern man den Acer jetzt mal ausser Acht lässt.


    Der Viewsonic und EIZO erscheinen mir für dein Anwendungsprofil irgendwie schon wieder etwas überzogen.

    Mal ne blöde Frage weil du geschrieben hast, dass sich das Display bewegt. Kommen da auch die typischen Verfärbungen, also Druckausübgung auf das Panel?


    Ich kann bei meinem S1910, der ja vom Gehäuse her quasi baugliche ist, richtig fest zudrücken und da passiert nichts ausser, dass der Kunstoff sich leicht nach innen biegt.


    Hätte ich das wiederum bei meinem vorherigen TFT gemacht, hätte ich vermutlich schon um das Überleben des Panels zittern müssen. Der reagierte da nämlich deutlich empfindlicher. Dafür hatte er dann aber keinen "Spalt" ;)


    Hat alles irgendwo seine Vor- und Nachteile.

    Mit den ATI Tray Tools könnte das klappen.


    Unten rechts im Tray wählst du dann per Rechtsklick Video & Colors -> Color Settings. Stell da ein, was du brauchst und speicher es als Profil.


    Per Game Profiles -> Manage Profiles legst du dir ein Profil für dein Spiel an und wälst unter dem Reiter Hardware die Funktion Force to use color prfile aus und wählst dabei dein erstelltes Farbprofil. Das ganze sichern und über Game Profiles das Spiel starten.

    Erstelle dir einfach ein rotes Bild mit schwarzem Punkt (1 Pixel) und platiere es an der Stelle. Sofern es wirklich nur ein Subpixelfehler ist sollte zwischen diesem Fehler und dem schwarzen Punkt kein nennenswerter Unterschied vorhanden sein.

    Das hat ja nichts mit dem Monitor an sich zu tun sondern damit in welchem Format der Film vorliegt. Manche Streifen sind eben breiter als andere und dementsprechend wird der Rand oben und unten wieder grösser.

    Er ist nicht verpflichtet. Ein Blick in die AGB reicht:


    Zitat

    2. Angebot und Vertragsschluss
    Unsere Angebotspalette ist unverbindlich/freibleibend. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die anschließend von verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung und etwaig folgende Statusberichte stellen noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern und dem Kunden den Versand bestätigen.


    Mein Tipp: stornier die Bestellung und lass dir dein Geld wieder schnellstmöglich gutschreiben und kauf bei einem bekannten Händler.


    Von Media-King wirst du den Monitor auf jeden Fall nicht zu dem Preis bekommen.

    Die Preiskurve ist völlig uninteressant da der Monitor nicht mehr produziert wird. Wenn dann der Abverkauf beginnt werden die Geräte in der Regel zuerst bei den günstigeren Anbietern gekauft. Wenn diese nichts mehr auf Lager haben rücken die teureren Händler mehr ins Rampenlicht und ihr teilweise deutlich teurer Preis wird mangels Lieferbarkeit bei anderen Händlern automatisch auch zum günstigsten Preis und drückt die Preiskurve wieder nach oben. Da die Geräte dann auch so gut wie niemand mehr käuft dümpelt der Preis auch ewig auf diesem Niveau herum

    Zitat

    Original von spoolix
    Der L90D+ hat übrigens noch TCO99, ist also noch nicht in diesem Jahrtausend angekommen. :)


    Da würde ich nichts drauf geben zumal das mit der Energieffizienz eigentlich gar nichts mehr zu tun hat. Nebenbei angemerkt sind die beiden BenQ Modelle genaugenommen nicht TCO-03 konform denn das setzt eine Höhenverstellbarkeit vorraus, die beide Geräte nicht besitzen. Rein von den nackten Daten her wäre es aber wiederum der L90D+.

    Ja, das lohnt sich wirklich ! 8)


    Zum Design kann ich nur sagen, als ich ihn mal live gesehen habe war ich positiv überrascht weil auf Shop-Photos sieht er doch etwas "billig" aus.

    Willkommen im Forum =)


    Der BenQ FP91GP wäre dann wohl das richtige Gerät für dich. Ist ab rund 280 Euro zu haben und besitzt ein MVA Panel samt Overdrie.


    Dieser Panel Typ passt vor allem zu deinen DVD und Blickwinkel Wünschen besser als ein normaler Monitor mit TN Panel.


    Auch noch interessant wäre evtl. der Acer 1923s, der einen etwas flexibleren Standfuss besitzt und bereits mit PVA Panel + Overdrive daherkommt. Der ist allerdings momentan ausverkauft.


    Die Schärfe ist übrigens auf allen Geräten vollkommen identisch wenn man diese digital in ihrer nativen Auflösung betreibt.

    Das Problem hättest du dann aber mit jedem TFT Monitor. Der einzig sinnvolle Weg wäre im Mac OS die Schriftgrösse allgemein zu verändern wobei ich nicht weiss in wie weit das da möglich ist und vor allem, was es taugt.


    Da du anonsten zum Monitor keine nennenswerten Angaben gemacht hast schlage ich mal den Hanns.G HC194DP (ab 170 Euro) vor. Der Monitor hat so ziemlich das beste Preis-Leistungsverhältnis und ist nach wie vor ein "Geheim-Tipp" ;)

    Zitat

    Original von Eddy07


    Könntest Du Deine Einstellungen mal posten?
    Wenn ja: DANKE!


    Nur zur Info: diese Geräte unterliegen hinsichtlich ihrer "Grundeinstellung" einer gewissen Serienstreuung. Es macht daher nicht unbedingt Sinn die Einstellung anderer User zu verwenden, denn was dort gut aussieht, kann auf dem eigenen Gerät zu einem völlig anderen Ergebnis führen.

    Es macht den Eindruck als würdest du vermutlich generell mit keinem TN Panel zurechtkommen. Vor allem der L1970HR ist unter den TN Geräten eigentlich schon eines der Top-Produkte.


    Vielleicht wirfst du mal ein Auge auf den FP91GP von BenQ. Das wäre ein MVA Panel samt Overdrive. Hier im Forum findest du zahlreiche User-Meinungen zu dem Gerät.


    Der Monitor ist allerdings nicht höhenverstellbar und die Höhe kenne ich nicht wobei ich meine, dass sie in deinem der Threads aber mal erwähnt wurde. Ansonsten nachfragen, den haben viele ;)


    edit: aahhh, er war wieder schneller, ahhhh... :P