Ich habe diesen Bildschirm vor einer Woche gekauft und heute geht er wieder zurück. Mir gefiehl er auch sehr gut und war vom Design und technischen Daten begeistert. Das Problem ist, dass ich persönlich ihn auch für TV nutzen wollte.
Es lies sich leider kein 4:3 verhältnis erzwingen mit den schwarzen Balken an den Seiten, weder durch den Monitor noch durch Treiber, Tools oder andere TV-Software. Es waren immer gestreckte Bilder zu sehen und das passt mir für einen gerade erschienenen Monitor überhaupt nicht. Die Spiele, die kein Wideschreenformat unterstützen werden auch gestreckt.
In der Zwischenzeit hatte ich die Idee, dass ich mir einen Sat-Receiver kaufe, der 4:3 und 16:9 (monitor ist zwar 16:10 aber das hätte ich noch verkrafen können) kann. Habe auch einen bei Media Markt gefunden (von der Firma Quali-TV) der mich ein paar hundert Euro gekostet hat. Der Vorteil bei diesem Receiver war, dass er nicht nur die Verhältnisse unterstützt sondern auch DVI und VGA ausgang hat. (zusätzlich zu den Scarts, Video und andere Anschlüsse)
Hab ihn angesteckt und gleich fernsehen können in allen möglichen Varianten. Alles wäre perfekt, wenn dieser super Monitor (letzter Stand der Technik sollte man meinen) nicht ein OSD-Fensterchen aufs Bild projezieren täte. Auf dem stand: "FREQUENZ NICHT UNTERSTÜTZT" und flog hin und her vor dem HDTV Bild. Es lies sich auch nicht abstellen.
Habe dann ACER angeschrieben was das soll und warum dieser Monitor, obwohl er es Darstellen kann, eine Fehlermeldung bringt.
Die Antwort war, dass dies ein Monitor der GamerLine ist und nicht für Fernsehsignale ausgelegt ist, obwohl er es anscheinend Darstellen kann.
Daraufhin habe ich erklärt, dass es zB bei Diablo 2 das Bild gestreckt ist und das für einen Gamer eigentlich nicht akzeptabel ist. Habe daraufhin keine Antwort bekommen.
Meine Meinung zu ACER 2051W ist, dass es ein sehr sehr guter Bildschirm ist, gefangen in einer Bilschirmsoftware, die für einen 15" Röhrenbildschirm der first generation ist. Absolute Frechheit. Das Bild ist nämlich gut vielleicht auch sehr gut ausgeleuchtet. Man kann aus jeder Blichrichtung alles erkennen und es gibt keine Farbveränderungen, lediglich hellt das Bild etwas auf, was überhaupt nicht störend ist. Bei CS und Q3 sind auch keine Schlieren feststellbar. Wie schon gesagt. TOP Technik mit alter Bildschirmsoftware.
Übrigens gibt es zur Zeit keinen Treiber für diesen Monitor. Eine CD wird mitgeliefert, aber es ist nur das Handbuch drauf.
Alle notwendigen Kabel sind dabei. Man braucht nichts dazu kaufen.
Die Lautsprecher sind mies und der Kopfhörerausgang rauscht.
Ich habe jetzt wieder meinen 19" LG angesteckt und schaue mich nach einem neuen TFT um, der etwas mehr zu bieten hat. Ich werde mit sicherheit nicht auf meine Bequemlichkeit verzichten, nur weil ein paar Hersteller denken, sie wüßten was der Kunde will.