vielen herzlichen dank,
seit ich reduced blanking angestellt habe funktioniert alles wieder perfekt
nichtmal im bios setzt das bild mehr aus.
gruss johannes
-->
vielen herzlichen dank,
seit ich reduced blanking angestellt habe funktioniert alles wieder perfekt
nichtmal im bios setzt das bild mehr aus.
gruss johannes
ich hab windows media player, VLC, Media player classic und zoom player ausprobiert, überall das gleiche.
hm stromversorgung müsste eigentlich ausreichen, habe ein 350W netzteil.
naja ich probier mal treiberupdate, danke für die hinweise.
hi,
ich hoffe ich poste in der richtigen kategorie.
und zwar ist mir beim dvd-schauen an meinem dell 2405
tft aufgefallen dass das bild von lauter dünnen schwarzen vertikalen streifen durchzogen ist, die im abstand von ca. 2 cm auftauchen.
fällt besonders bei lauftext auf, und ist komischerweise nur im dvd betrieb so.
ich hab es mit 11:14 und die insel getestet und war bei beiden so.
mit divX videos ausm netz tritt das phänomen nicht auf.
könnte das am 50/60hz problem liegen oder hat das andere ursachen?
gruss, johannes
wenn das analog kabel gut und nicht zu lang ist merkt man den unterschied eigentlich kaum. hab selber ein dell2405 und ich finde den unterschied zwischen dvi und d-sub marginal.
bin grad nicht zuhause deswegen kann ich das nicht nachschauen aber ich glaube er lief mit 60hz, zumindest in den monitorsettings in der systemsteuerung stand er definitiv auf 60hz.
hab mir aber gerade mal unterschiedliche dvi-kabel angesehen und da ist mir aufgefallen dass das mitgelieferte dell-dvi-kabel anscheinend nur 18+1 ist.
könnte der effekt darin begründet sein? ich meine 1920x1200 ist ja eigentlich über den spezifikationen für dieses kabel.
hi, ich hab mir gestern ein Dell 2405 gekauft und hab das selbe problem.
am D-Sub eingang gehts tadellos, wenn ich es jedoch über DVI anschließe verschwindet das Bild in unregelmäßigen abständen kurz.
das ganze tritt gehäuft auf wenn ich ein spiel beende und von einer niedrigeren auflösung (1280x1024) auf die native auflösung (1920x1200)
gewechselt wird.
irgendjemand nen plan woran das liegen könnte?
ich hab ne msi geforce 5900XT VTD128
hab irgendwie den verdacht es könnte an der grafikkarte liegen wobei sie laut msi die auflösung unterstützt (geht bis 2048x15irgendwas).