Beiträge von AndreasBloechl

    Stimmt. Ich habe mit einigen Videofreunden gesprochen die das Gerät besitzen und die sagen das sie keine Microruckler sehen können. Bin mir aber nicht sicher was ich davon halten soll. Aber um diesen Preis was der W2000 kostet ist er bestimmt gut.

    Soviel ich weis sind das Wolkenbildungen (hellere Bereiche) und sollen aber beim Samsung erheblich schlimmer sein. Vor allem hört man da eine größere Fertigungsstreuung und viele User bestellen sich solange ein neues Gerät nach ,bis es nicht mehr vorhanden ist und sie glück haben. Aber das da Sony auch betroffen ist mit der W2000 Reihe wußte ich nicht und habe das auch noch nie gehört. Aber ist bestimmt super das du das erwähnst, ich dachte bei Sony braucht man sich darum nicht so sehr zu kümmern.

    Habe auch den Kathy und bin voll zufrieden nur leider konnte ich ihn in HD noch nicht testen weil ich noch keinen HDTV habe. Aber schaue mal bei AreaDVD.de rein da haben sie ihn schon zweimal getestet und das Bild soll mit der neuen Firm noch besser werden. Kann ihn zu dem Preis nur empfehlen.

    Ich muß sagen so langsam nervt mich die sucherei. Irgendwelche Dinge sind bei jedem nicht so wie ich sie haben möchte, anscheinend muß ich kompromisse eingehen auch wenn ich das nicht möchte wenn ich schon so viel Geld für einen TV ausgebe. Bin aber trotzdem sehr fixiert auf die Sony Modelle. Hast du vielleicht auch noch erfahrungen oder Infos wie Sony da so beim Support bzw. Service sich verhält?

    Habe gerade mal auf die Philips Page geschaut. Da scheint es die Modelle gar nicht ohne Ambilight zu geben. Auch sind sie alle ohne VGA ausgestattet was ich unbedingt noch für mein Notebook brauche auch wenns nicht native ist. Scheint als würde weiterhin meine Favoriten die neuen Sonys sein. Der Preis ist aber bestimmt höher als bei Sony was ich da gesehen habe, könnte aber sein das das auch nur wegen dem Ambi ist. Oder halt Herstellerangaben die ja sowieso von den meisten Händlern unterboten werden.

    12die4
    Stimmt, Sony ist schon teurer als Toshiba. Aber beim direkten Vergleich hat mir sogar der alte W2000 besser gefallen als der Toshiba z3030, von daher denke ich ist ein Mehrpreis schon gerechtfertigt aber halt nicht gleich um soooo viel. Ich bin wirklich nicht mehr sicher welcher es denn werden soll, bei den Sonys stört mich halt der verdammte Lüfter der verbaut ist. Weis auch nicht warum, aber das ist mir ein Dorn im Auge.

    Denis, du erwähnst den Toshi Z 3030. Hast du da genauer Infos wie der so im Test abgeschlossen hat und wie der ansteuerbar ist mit VGA oder DVI. Habe gestern im MM schon überlegt ob ich ihn nicht mitnehme aber mir scheint sogar das der älterne Sony W2000 von der reinen Bildquali besser war. Ist verdammt schwierig im Geschäft ein Urteil zu fällen. Denkst du das man mit diesem Gerät gut bedient ist, wäre für mich eine echte alternative weil ich immer noch nicht sicher bin ob nicht doch ein 46Zoll Gerät zu groß ist und vielleicht ein 40er zu klein. Von daher würden die 42Zoll mir zugute kommen. Über den Samsung F86 habe ich schon gelesen das er einen Grünsitch haben soll , bin mir aber nicht sicher ob man sich da verlassen kann. Weis auch die Quelle nicht mehr im Internet wo das stand. Ach ja und noch etwas, wie ist den der Toshi Z im Vergleich zu den Samsungs beim deinterlacen?

    Wenn du es bis Anfang nächsten Jahres noch schaffst bin ich dir immer noch dankbar. :D Jetzt ehrlich ich habe noch Zeit und bleibe erstmal cool. Mein Favorit ist aber momentan immer noch Sony x3500 oder x3000. Der W3000 denke ist für mich wegen 100Hz einfach ein zu großes Risiko nicht das ich auf einmal drei Fußbälle durchs Feld fliegen sehe.