ZitatOriginal von PlanethanZ
leider nein. ich hab den ganzen abend mit farbprofilen gespielt. mitlerweile ist meine meinung von dem monitor deutlich schlechter als am anfang. ich hab mal ein paar drucksachen, die ich in letzter zeit an meiner notebook/röhre-kombi gemacht habe mit dem dell geöffnet. viele sachen sind näher am original dran, als auf dem notebook (kein vergleich aber mit der röhre) ABER einige sachen sind derart way out in sachen farbe, dass ich sagen muss - hier taugt der monitor in werkseinstellung nichtmal zum groben layouten (obwohl ich das erst anders sah)!! vor allem das rot ist derart übertrieben knallig ... ich hab noch keine idee, was ich da machen soll. ein tool wie das günstige spyder2 express wird auch nciht reichen, um die vielfältigen fehlfarben zu korrigieren, da hier AFAIK nur gamma, grundfarben und ein weisspunkt gesetzt werden kann. aber im prinzip muss rot komplett und jede graustufe, sowie jeder braunton einzeln korrigiert werden. beispiel: 70% grau ist grünstichig. 72% grau ist rotstichig 73% grau ist neutral. und so weiter.
langsam frag ich mich echt, was ich vorhin auf den augen hatte, dass ich den monitor zunächst so gut eingeschätzt habe. die knalligen farben kommen gerade bei digicamphotos eigentlich recht gut. sind sogar halbwegs nah an dem dran, was letztlich vom photoladen nachm ausbelichten kommt. wenn man allerdings gelegentlich print (also dateien für den offsetdruck) macht, dann wird man nur mit diesem monitor definitiv nicht glücklich. wenn man im photoshop ein profil für ungestrichenes papier nimmt, dann hat man am bildschirm zumindest ansatzweise den farbeindruck, den man auf glänzend gestrichenem papier hinterher hat.
Erstmal Danke für deine Beiträge. Es tut gut mal Input von einem Grafik-Profi zu bekommen. Ich würde natürlich gerne andere Erfahrungen hören als die deinigen. Eine Frage, wie misst du denn die Farbstiche? Machst du ein Photo mit der Digicam und prüfst dann Pixel für Pixel? Falls ja, hat das ja jede Menge Fehlerpotential... Ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass man den Monitor erstmal kalibieren muss. Die schlechte Auflösung bei den dunklen Grautönen ist mir auch aufgefallen, das muss man halt kalibrieren. Da ist die NEC-Konkurrenz von Haus aus besser eingestellt. Welches Programm oder welche Testbilder verwendest du selbst zur Kalibrierung? Ich habe vorhin diesen Link hier im Forum entdeckt, der ganz brauchbar zu sein scheint:
Da ich mich hobbymäßig mit Bildbearbeitung, Grafik- und Webdesign beschäftige, bin ich auch an einer möglichst getreuen Darstellung interessiert. Das man mit einem 400 Euro Gerät Eizo und Co. keine Konkurrenz machen kann, ist mir aber auch bewußt.
Gruß ccoma