Beiträge von carlito

    Hallo,


    ich habe einen Samsung 930bf (19" SXGA) TFT und eine GeForce FX5500 per DVI angeschlossen. Die Grafikkarte habe ich mir extra wegen des TFTs gekauft, da meine bisherige GeForce 2 MX 400 keinen DVI Ausgang hat. Da ich nicht spiele war mir die Grafikleistung beim Neukauf egal - also habe ich die billigste DVI Karte genommen. Ansonsten war ich mit der alten Karte super zufrieden. Lediglich die Bildqualität war nicht so toll (analog). Mit der neuen Karte und DVI ist sie zwar etwas besser, aber IMHO noch nicht optimal. Was mich wundert ist, das die dem TFT beigelegte MagicTune Software von Samsung nicht mehr funktioniert: "Das aktuelle Computersystem ist nicht mit MagicTune kompatibel". Mit der alten Karten angeschlossen ging das noch? Oder braucht man das Tool nicht mehr, wenn alles über DVI läuft?


    Ich finde das Bild nicht so optimal und möchte gerne eure Tipps hören (Helligkeit, Kontrast, Windows ClearType, nVidia Treibereinstellungen, usw.) Auch könnte die Auflösung etwas höher sein, aber das lässt sich nachträglich nicht mehr ändern -(;


    System: Windows XP SP2, nVidia ForceWare 91.47

    Ich dachte so an <300 Euro. Wieso eines mit VA-Panel? (Bin mit den verschiedenen TFT Techniken noch nicht so fit. Muss mich erstmal einlesen). Das Samsung Display scheint jedenfalls recht beliebt zu sein. Schön wäre noch, wenn das Display eine Höhenverstellung hat und ich es hochkant drehen kann.

    Hallo,


    ich habe ein Notebook mit 15" Display und SXGA+ Auflösung (1400x1050). Nun möchte ich ein externes TFT kaufen. Hauptsächlich surfe ich im Netz, mache Office Sachen und etwas Bildbearbeitung. Keine Spiele. Wichtig sind mir ein analoger und ein DVI Eingang. Mein Notebook hat zwar nur einen analogen Ausgang, aber ich möchte mir in Zukunft evtl. ein Desktop System zulegen. Dann natürlich mit DVI. Ich habe mich schon bei Amazon umgeschaut und würde den Monitor gerne dort kaufen. Ich dachte an den Samsung Syncmaster 930BF. Welchen würdet ihr empfehlen?