Beiträge von iiskristall

    Hallo


    Danke für den Bericht. Eine Frage habe ich noch.


    Zitat

    Original von Fl3X0
    3. Farben: ++


    Nach Kalibrierung (Software auf CD) sind die Farben sehr kräftig ohne unnatürlich zu wirken.


    Was für eine Software ist da auf der CD? Resp. wie läuft die Kalibrierung ab?


    Gruss =)

    Ich würde nicht kaufen. Schliesslich handelt es sich um ein älteres Gerät (das aber durchaus gut ist aber wie sieht es mit der 5jährigen Garantie aus) aber muss es Eizo sein?


    Die Hintergrundbeleuchtung sollte in etwa 30'000h durchhalten. Ein Austausch ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Bei einem TFT können mit zunehmenden Alter auch fehlerhafte Pixel entstehen (was ich aber noch nicht erlebt habe) und durch die Abnahme der Hintergrundbeleuchtung nimmt auch die Helligkeit und der Kontrast ab.


    Ich würde die folgende Monitore (allerdings Widescreen) noch angucken:
    Philips 200WP7ES
    Belinea 102035W
    Philips 200W6CS (S-IPS)
    ViewSonic VX2025wm


    In dieser Reihenfolge. Für Bildbearbeitung durchaus auch empfehlenswert. Mit einer Kalibration sogar sehr gut.
    Ansonsten mal vorläufig mit 19" arbeiten oder Geld ansparen ...


    Gruss =)


    SXGA Auflösung sollte in den meisten Fällen kein Problem sein. Zudem ist eine ATI Grafiklösung verbaut, was hoffen lässt, dass der VGA eine ganz gute Signalqualität bietet. Aber das ist von Hersteller und Model unterschiedlich. Bei DVI ist die Ansteuerung und "Optimierung" der Bildes einfacher.


    Für deine Ansprüche tun es auch billigere Monitore, aber man hat mit dem Philips ein gutes Gerät.


    Lautsprecher hat er keine. Entweder liegen Amazon falsche Informationen vor oder es handelt sich um ein anderes Philips-Gerät.


    Gruss =)

    Ich besitze keinen der beiden genannten Monitore. Aber für was soll dann der MOnitor gebraucht werden?
    Brauchst du viel Arbeitsfläche = nimm den 20"
    Geht es eher um Internet/Offive = nimm den 19"


    Ich glaube, das ist die entscheidende Frage! Denn über jeden Monitor findet man Negatives und Positives.


    Gruss =)

    Zitat

    Original von Spektakulum
    Was mich noch etwas stutzig dabei macht, ist der doch recht hohe Preisunterschied zu den 22"ern, die ja bis zu 150,- Euro billiger sind. :rolleyes: Kriege ich wirklich entsprechend mehr Bildqualität?


    die 22" Monitore haben im Moment alle ein TN-Panel = völlig ungeeignet für EBV. Diese Panels sind billiger haben dafür raschere Schaltzeiten. Durch den geringen Einsichtwinkel treten bei seitlichen Betrachtungen rasch Farb- und Kontraständerungen auf.


    Wenn der Samsung dir passt und vor Ort angucken kannst, warum nicht den nehmen?


    Gruss =)

    Zitat

    Original von Narutokun
    Hi habe im moment den Benq Fp91GP aber Videos sehn irgendwie schlechter aus als auf dem CRT die Pixel sind größer finde ich.


    Was könntet ihr mir empfehlen ich denke 1600x1200 TFTs haben kleinere Pixel und besseres Bild


    dachte so bis 350€


    Hier: *Klick mich*


    Für was soll der Monitor sonst noch zuständig sein, ausser Video?


    Gruss =)

    Zitat

    Original von Pat
    Nein ....den 225 habe ich am nächsten Tag gleich wieder weggebracht. Die Ausleuchtung war nicht brauchbar. Je nach
    Höheneinstellung war es oben passend und wurde nach unten hin reichlich heller. Oder aber unten passend und dann nach
    oben enorm dunkler. habe hier an entsprechender Stelle schon meine Meinung geäußert :D
    Das ganze schaut dann aus wie ein Farbverlauf uind ist für ernsthafte EBV tödlich.


    Klingt für mich (wenigstens teilweise) wie ein TN-Panel Problem. Dass da bereits Farb- und Kontrastabweichungen bei geringen ausscheren aus der Senkrechten stattfinden, wurde auch schon berichtet.


    Sicher, wenn eine Farbverbindliche Darstellung verlangt wird, dann muss umbedingt ein Kolorimeter angeschafft werden. Allerdings reicht vielmals schon, wenn man seinen Workflow auf sRGB einstellt (Monitorprofil, Ausgabeprofil, Arbeitsprofil). Da Ausbelichter auch nur sRGB unterstützen, erreicht man häufig bereits eine recht gute Übereinstimmung.


    Gruss =)

    Zitat

    Original von NaTaS77
    gibst da ein wo du sagen würdest denn vielleich nicht oder der ist echt gut?


    Die sind praktisch alle gleich. Prad.de hat den Belinea, den Viewsonic und auch den Philips 200WP7ES getestet. Nach diesem Urteil würde ich den Belinea vorziehen und dann die beiden Philips.

    Zitat

    Original von NaTaS77
    gibt es kein 22" den du mir empfehlen kannst.....aber die währen für bildbearbeitun uninterasan wen NT Pannel oder?


    Nein, nicht zu diesem Budget. Und TN-Panels empfehle ich nicht für Bildbearbeitung. Lieber ein bisschen sparen und dann was vernünftiges kaufen. Der Unterschied zwischen 20" und 22" sind ja meist auch nur, dass man bei 22" eine grössere Darstellung hat, bei gleicher Auflösung.


    Gruss =)

    GUck dir doch noch die Monitore an:


    - Samsung 204Ts (S-Video und Composite)
    - Samsung 214T ((S-Video und Composite)
    - BenQ FP2092 (S-Video und Composite)
    - LG Flatron M2040A-RZ (TV-Tuner und S-Video)
    - Neovo X-20BV (Glare-Bildschirm, S-Video und Composite)
    - Dell 2007FP ((S-Video und Composite)


    Gruss =)

    Für die hier beschriebenen Anwendungszwecke tut es beinahe jeder Monitor. Einfach mal bei einem örtlichen Händler vorbeigucken und dann die Preise im Internet vergleichen ...


    Beachten muss man, dass TN-Panels bereits bei einer seitlichen BEtrachtung des Monitors Farb- und Kontrastverlust aufweisen können. Also am Besten die Monitordarstellungsqualität auch von der Seite und oben/unten angucken.


    Gruss =)