Kauf dir nen EIZO.
Das tierische Problem kann man nicht ausschliessen, den Rest deiner Bedenken eigentlich schon.
-->
Kauf dir nen EIZO.
Das tierische Problem kann man nicht ausschliessen, den Rest deiner Bedenken eigentlich schon.
Er ist zum spielen geeignet.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Thaquanwyn
Hallo zusammen, =)
ich habe mal einen Sreenshot vom Desktop gemacht, mit einen schwarzen Hintergrund.
Da kann sich dann jeder seine eigene Meinung bilden ... von einem Leuchten oder irgendwelchen Streifen ist jedenfalls nix zu sehen!
Ciao
Tha
P.S.: ... ich bin wirklich absolut zufrieden mit dem LG 1970H und das heißt schon etwas, schließlich war mein alter CRT ein Syncmaster 959NF ...
Auweia.
Ein Screenshot soll uns zeigen, was dein Monitor darstellt.
Da hat aber einer seine Logik an der Gaderobe abgegeben...
So gut kannst du dich gar nicht mit TFTs hier im Forum befasst haben.
Denn sonst hättest du gewusst, dass der 1970HR ein TN-Panel hat welches schlechte Blickwinkel und schlechte Farbtreue hat, und daher eigentlich gar nicht für Grafiker geeignet sind.
Wenn du wirklich beruflich mit Grafikbearbeitung zu tun hast, würde ich mir an deiner Stelle ganz schnell ein anderes Display kaufen.
Hallo!
Mein neuer EIZO s1931 hat auf der linken Seite einen Gelbstich.
Der "Vorgänger", ein Viewsonic VP930 hatte das auch, nur noch stärker.
Jetzt vermute ich mal, dass das nicht am Monitor liegt, sondern an irgendwelchen anderen Einflüssen.
Einstrahlungen unbekannter Art von der linken Seite kann ich ausschliessen...
Kann das irgendwie an der Grafikkarte liegen?
Ich habe ne GF 6800 von Gigabyte, an der der Monitor per DVI angeschlossen ist.
Ist dir das Bild bei deinem Monitor allgemein zu "hell" und graustichig?
Wenn ja, dann liegt es nicht an dir, sondern an deinem TFT.
Das hat nämlich ein TN-panel, welches ,technisch bedingt, einen schlechten Schwarzwert hat.
Ich habe bei bestellt und 422,14 € bezahlt.
Der Laden hat ausgezeichnete Bewertungen beim Heise Preisvergleich.
Bestellt wurde der Bildschirm am Montagnachmittag per Nachnahme und am Dienstagmittag war er schon bei mir.
Der freundliche Mitarbeiter (Hr. Arand) am Telefon meinte, dass, wenn man bis 15:30 bestellt, die Pakete noch am selben Tag von DHL abgeholt werden.
Was isn das fürn dubioser Firmenname.
Nekkerfrau...
Soll wohl an Neckermann erinnern, oder was?
Hat irgendwas von so Pornofilmtiteln, die bekannte Filme zum Vorbild haben.
The DaVinci Load.
Pirates of the Cockribbean
usw.
Falls jemand den Post, der hier vorher stand, schon gelesen hat:
Das war Schwachsinn.
Zum s1721 kann ich nix sagen
Das ist nur ein 17"er...
Wie schon mehrmals betont, hatte ich den VP930 und war (insbesondere jetzt, wo ich den EIZO habe) damit überhaupt nicht zufrieden.
Der EIZO ist wirklich viel, viel besser hinsichtlich Bildqualität, Schwarzwert (!),
Kontrast und Farbblillianz.
Gerade der Schwarzwert ist meines erachtens nach sehr wichtig beim Spielen und Filme gucken.
Der VP930 hatt(e) damit grosse Probleme.
Gerade bei dunklen Filmen, wie Batman Begins, oder dunklen Spielen, wie Doom3 sieht man einfach mehr, wenn der Schwarzwert gut ist.
Der VP930 hatte auch Ausleuchtungsprobleme, die sich in hellen Ecken äusserten.
Beim EIZO ist Schwarz wirklich Schwarz, überall.
Bei der Spieletauglichkeit sind beide in etwa gleich.
Keine Schlieren, kein Nachziehen.
Nur leichte Bewegungsunschärfe, aber das ist systembedingt bei eigentlich allen TFTs so.
Ich hab ja schon beim ViewSonic gestaunt, wie viel besser TFTs gegenüber CRTs sind.
Genau so ein dickes "WOW" kam mir über die Lippen, als ich gemerkt habe, wieviel besser der EIZO gegenüber dem VP930 ist...
Ich kann jetzt endlich alle EIZO-Kreuzritter hier im Forum verstehen.
Ich gehöre ab sofort dazu...
Den Fujitsu kenne ich keider nicht, aber es gibt ja auch noch den EIZO S1931.
Den kann ich wärmstens empfehlen.
Seit ein paar Stunden steht hier der EIZO S1931SH-BK.
Ich kann kaum in Worte fassen, wie froh ich bin, dass ich den VP930 gegen dieses Schmuckstück getauscht habe.
Qualitativ in allen belangen besser
(naja, bis auf den Standfuss. Der Fuss vom VP930 ist schon stabiler als der vom S1931, aber darauf kommts ja nicht so an.)
Also wer die 50€ nicht drauflegt und sich nicht, statt des VP930, einen S1931 kauft, ist nicht mehr zu retten.
Yeah!
Hab jetzt auch den S1931.
Fett.
Nie wieder was anderes als Eizo.
notebooksbilliger.de
mfe-pc.de
Ich würde gerne Bilder sehen, wenns geht.
Schon mal im Grafikkartentreiber geschaut?
Dort kann man die Farben nur für das Video-overlay einstellen.
Vielleicht stimmt da was nicht.
Hat deine Grafikkarte am PC einen Videoeingang?