Beiträge von zxy

    Oder, um es sich "bildlich" vorzustellen: Früher war es so, als ob der Mauscursor direkt auf einem Stock befestigt war, und er direkt den Bewegungen folgt, jetzt ist es so, als ob zwischen Stock und Cursor noch ein kleines Gummiband ist, das den Cursor etwas später losflitzen und etwas später ankommen läßt, wodurch man meist ein wenig übers Ziel hinausfährt und die angesprochene Schwammigkeit entsteht.

    Ich habe den Monitor seit 2 Tagen und bin immer noch schwer am überlegen, ob ich ihn zurückschicken soll. Wie auf der vorigen Seite zu lesen, habe ich ebenfalls LCD mit CRT mittels Stopuhr verglichen.


    Auf der einen Seite viele Pluspunkte, ein wirklich sehr schönes Bild, das "Backlight-X" ist weit weniger schlimm, als zuvor von mir befürchtet (spielt echt keine Rolle), aber der delay bzw Lag...


    Ich bin jemand, der gerne recht "schnell" mit der Maus arbeitet, und jedes Mal, wenn ich mich an den PC setze und mit der Maus navigiere, kommt es mir sehr schwammig vor. Früher fuhr ich z.B. von links unten nach rechts oben (z.B. offenes Fenster schließen) und klicke aufs "X", alles in einer schnellen Bewegung, jetzt ergibt sich oft so eine art "Pendelbewegung" bei der man beim Treffen des "X"-Buttons meist ein wenig übers Ziel hinausfährt und dann nachbessern muß.

    Mouselag oder Input-Lag ist eigentlich eine völlig falsche Bezeichnung, da es mit dem Input nichts zu tun hat. Es ist ein Delay, der Samsung stellt die Bilder 40 - 50 ms später da als ein CRT (oder ein anderer LCD ohne Delay). D.h. wenn man z.B. in einem Shooter die Maus von links nach rechts reißt, um sich umzudrehen, stellt der Samsung die Drehung mit 40 - 50 ms Verspätung da. Und ja, wie man anhand der Beiträge sieht, fällt das auf.


    Wenn man die 40 - 50 ms mit einem Film vergleicht, so entspricht das etwa einem Frame. Es ist so, als ob Ton und Bild um 1 Frame versetzt sind.

    Hallo!


    Also ich hab den 215TW seit heute, und mir ist auch ein Input-Lag aufgefallen. Dabei war ich unsicher, ob es nicht einfach nur mit der höheren Auflösung und dem mehr an Bildinformationen, die das Auge wahrnehmen muß, zu tun hat. Die Mausabtastrate habe ich übrigens von 125 auf 250 erhöht, aber da merke ich eigentlich keinen Unterschied. Auf die ungenaue Messung eines Users eine Seite vorher (Fensterwackeln, geschätzte 40ms Unterschied) wollte ich mich auch nicht verlassen. Darum hab ich meinen alten CRT im Clonmodus dazugeschalten, Virtual Stop Watch gestartet und mit meiner Digicam Bilder gemacht.


    Ergebnis: 40-50 ms Delay


    Ich hoffe, damit eine einigermaßen objektive Antwort auf die Delay-Frage geliefert zu haben. Ob das zuviel ist, muß wohl jeder für sich entscheiden.


    (Gemessen auf einer ATI Radeon 9800, Samsung als Primärer Monitor per DVI angeschlossen, CRT als Secondary per VGA-Kabel)