Ich denke auch da muss ich dich enttäuschen. Chip testete das Vorgängermodel L1970H (Kontrast, offiziel, 1:1600). Und bescheinigte dem LG, das er das schwärzeste Schwarz hatte das bisher in ihrem Testlabor getestet wurde.
Inwiefern man das glauben möchte bleibt da jedem selbst überlassen, aber ich denke mal, das deren Testgeräte das besser Testen können als unsere Augen.
Beiträge von gandolf
-
-
Also, der LG Zeigt kein absolutes Schwarz!
Und allen die nach der Interpolation fragen, gibt da ja unterschiedliche ansprüche, aber ich find die Interpolation lausig.
Habs nicht geschaft Fotos von Monitor zu machen, deswegen hab ich bisher geschiegen. -
Da halt ich es mal mit einer sehr alten Weisheit. Es kommt nicht auf die größe an sondern auf die Technik.
60Hz sind für ne Röhre natürlich unerträglich, weils einfach unendlich flimmert. Bei einem TFT ist das aber kein Problem, weil der einfach eine andere Technik hat. So darf man also nicht einfach nur auf die größe der Hz Zahl achten sondern sollte sich mit anderen Merkmalen beschäftigen.
Ein TFT der 100Hz macht, aber nur eine Helligkeit von 100cd/m² und nen Kontrast von 1:100 hat, wird dich sicher unglücklicher machen, als ein Monitor der super Werte hat, aber "nur" 60Hz.