Jo, is auf jeden Fall besser geworden. Ich habe ihn sonst immer im Spiel-Modus gehabt, und jetzt im Desktop-Modus. Aber ganz weg isses noch net.
THX
-->
Jo, is auf jeden Fall besser geworden. Ich habe ihn sonst immer im Spiel-Modus gehabt, und jetzt im Desktop-Modus. Aber ganz weg isses noch net.
THX
Ich habe mal zu Testzwecken die Farbtiefe auf 16bit gestellt, dann ist der Effect noch stärker, also wie für 16bit halt üblich. Auf 32bit sieht's dann so aus wie auf den Foto's.
Kann mir jemand sagen was da das Problem ist.
THX
Hier habe ich mal 3 Foto's, die Abstufungen sind deutlich zu erkennen. Beim Übergang von blau zu rot ist sogar eine sehr starke Abstufung zu erkennen.
Ich habe überall mal ein bisschen rumgestellt, die Treibereinstellungen auf default gesetzt, aber es hatte sich nicht's geändert. Auch in den Monitoreinstellungen am OSD gibt's keine Möglichkeit etwas in der Richtung zu verstellen.
PS: Werde mal versuchen den Monitor bei meinem Vater an den Rechner anzuschließen, mal sehen ob sich da etwas ändert.
Also bei den Bildern auf die du Verwiesen hast, waren deutliche abstufungen zu erkennen.
Beim Wilkommensbildschirm von Windows ist doch die obere linke Ecke weiß die dann auf den rest des Bildschirms blau wird, und auch dort keine gleichmäßigen Übergänge.
Ok ja gut, hätte ich eigentlich wissen müssen.
Also ich habe eine X1900XTX von Sapphire und der Monitor ist mit einem DVI-D Kabel mit der KraKa verbunden.
Den aktuellsten Treiber habe ich installiert und in den Treibereinstellungen sowie in den Windowseinstellungen ist 32bit Farbtiefe eingestellt.
Trotzdem habe ich in Spiele wie Call of Duty 2 an dunklen Stellen deutliche abstufungen in den Farbübergängen, welche ich vorher mit meinem Röhrenmonitor nicht hatte.
Kann das vielleicht an der hohen Auflösung von 1920x1200 px liegen, das das bei diesen größen nicht mehr anders machbar ist, was ich eigentlich nich glaube, denn für über 800 €'s kann man eigentlich ein fast perfektes Bild erwarten.
Hi users,
ich habe mir vor kurzem den Dell 2407WFP gekauft und musste feststellen das er irgendwei keine 32bit Farbtiefe darstellt.
Es sieht zumindest so aus. Bei Farbverläufen von z.B. schwarz zu grau oder weis zu grau sind ziehmlich deutliche abstufungen zu erkennen, die so ausehen als währen nur 16bit Farbtiefe eingestellt.
Währ doll wenn Ihr mir sagen könntet woran das liegt und was man dagegen tun kann.
MFG Adrien =)
Der Eizo hat allerdings keine Pivot-Funktion was bei einem Widescreen TFT sehr Sinnvoll währe und HDCP sollte er auch haben.
:tongue: Ok, da es in dem anderen Thread um größere Geräte ging und ich mich davon überzeugt habe das ein 21"er doch groß genug ist, fang ich einfach nochmal an.
Ich suche einen 21" Breitbild TFT für's Gaming.
Dieser sollte eine Pivot-Funktion haben und keine integrierten Boxen (also einen möglichst schmalen und dezenten Rahmen), HDCP unterstützen und auf jeden Fall einen Digitalen eingang haben.
Und wie is das mit diesen TN-Panel's. Die sollen zwar schnell sein aber keine echten 16,77 Mio Farben darstellen und auch die Blickwinkelwerte sollen nicht so gut sein. Stimmt das?
Hauptsächlich will ich Zocken und Fernsehen gucken.
THX für euere Hilfe und sorry, ich will euch wirklich net Nerven aber ich bin halt sehr wählerisch und möchte gerne jede verfügbare Möglichkeit kennenlernen.
MFG Adrien
Ok, sorry, aber habe mich von den 24"ern doch etwas entfernt, sind im spieletauglichen Bereich doch zu teuer, außerdem habe ich jetzt mal einen 21"er live gesehen und naja, die Größe ist vollkommen ausreichend.
Ich habe gedacht durch das Breitbildformat wirken 21" nicht so groß als bei einem normalen 4:3 TFT.
Mir is der ViewSonic VX2025wm aufgefallen, hat jemand ahnung wie der sich beim Zocken verhält. Und mit knapp 400 € isser auch noch sau Billig.
Hier geht's weiter Spieletauglichen 21" Widescreen TFT
Hi Leute,
Wie oben schon erwähnt suche ich einen Widescreen TFT zum Zocken.
Hab mich jetzt länger net mehr mit dem Thema beschäftigt, also weis auch net was es jetzt für aktuelle Geräte gibt.
Der Preis sollte die 1k € Marke nich überschreiten. Allerdings währe mir ein 24"er natürlich lieber, aber sind die für sonen Preis auch zu haben, oder bin ich mit nem kleineren besser dran.
Also ich hoffe ihr könnt mir Helfen =).
Thx im voraus
Mfg Adrien
Also wie ich das sehe is der ViewSonic laut C't net so toll, dann währe der Dell meine Wahl und der is auch noch günstiger.
Hi Leute 8),
ich wollte mal wissen welcher 24" Widescreen TFT zum Zocken geeignet ist. Preis spielt ersteinmal keine Rolle, Optik auch net.
TXH im vorraus.
mfg =)
Alles klar =),
hab ich mir eigentlich schon fast gedacht da es da keinen allzu großen Unterschiede gibt (bei den von dir aufgezählten Modellen), aber ich hatte in sachen TFT's bis jetzt net wirklich viel Ahnung, weil halt überall was anderes steht.
Ich werde mir glaube ich den NEC bestellen, und wenn's dann doch net hinhaun sollte kann ich ihn ja wieder umtauschen.
Danke an alle für eure Hilfe
Das glaub ich euch auf jeden Fall.
Hab gerade diesen Test hier gefunden:
Außerdem habe ich auch in anderen Foren gelesen das die Ausleuchtung des NEC ziehmlich schlecht sein soll.
Nach diesem Test is der Fujitsu-Siemens S20-1W der Testsieger, aber hab auch gehört das Toms-Hardware net de beste Hardwaresite sein soll, blos wenn die Fakten da stimmen, aber vielleicht ist das in der Realität net wirklich sichtbar.
Konnte mich doch noch net so richtig entscheiden:
NEC 20WGX² oder ViewSonic VX 2025Wm?
Ist der NEC wirklich sein Geld wert?
Hi,
bei deinen Preisvorstellungen währe der ViewSonic VX2025Wm die absolut beste Wahl.
gucken.
Ich wollte auch erst den ViewSonic, habe mich dann allerdings für den NEC LCD20WGX² entschieden, kostet allerdings über 500€, aber der ViewSonic is auf jeden Fall voll Spieletauglich.
Die hier sind auch net schlecht:
Ne, nur Zocken will ich net, ich nutze ihn auch zum Fernsehen gucken und halt Office-Anwendungen.
Wo liegt genau der Unterschied zwischen VA und IPS?
Der NEC 20WGX² is echt ein Hammer Teil, mir aber leider doch 'nen Tick zu teuer.
Aber der LG 203WT sieht erstens super stylish aus, und zweitens - dafür das er für über 100€ weniger zu haben ist - ist der auch nicht so viel schlechter, oder sieht das jemand anders?
=>Preis-Leistungs-Verhältnis