Beiträge von xTr3Me

    Er will ja versuchen bei ebay einen Schnapper zu machen:


    Zitat

    Für mich kommen wenn sowieso nur die beiden oberen Modelle in Frage, da ein S1932 neu mir zu teuer ist. Also Ebay...:o)


    Wobei das bei ebay mittlerweile relativ schwer ist, da die meisten leute ziemlich hirnlos drauf losbieten..


    also 240-250€ musst du für nen s1931 gebraucht hinblättern.. den benq könnte es für 150 geben.. wobei der eizo natürlich besser ist.. ist ja auch ein eizo. der wurde zu seiner zeit ziemlich gehyped..

    Werde mich hier noch einmal melden oder dir eine PM schicken.. kann aber wie gesagt nicht sagen WANN es soweit ist, bin immernoch am überlegen/abwägen. Falls du ein anderes Angebot oder so siehst nimm das war und warte nicht unnötig lange.


    Grüße

    Also ich kann zwar nichts zum Vergleich der beiden sagen, nur dass der S1931 ein sehr guter TFT ist. Der Sschwarzwert ist sehr gut. Ausleuchtung eigentlich fast perfekt, bei abgedunkeltem Raum sieht man natürlich die Hintergrundbeleuchtung durch aber sobald auch nur eine Schreibtischlampe an ist, ist schwarz auch 100% schwarz.
    Zum Spielen reicht er eigentlich absolut. Ich spiele recht viel und dafür ist er IMO besser geeignet als ein TN-Panel, da man keine Schlieren etc sieht und der Inputlag für mich nicht spürbar und auch vernachlässigbar ist, da er sich in Grenzen hält.


    Der Benq war damals auch ein recht guter TFT da er sehr günstig war und trotzdem ein VA Panel geboten hat. Preisleistungsmäßig war der eigentlich immer besser aber der Eizo war halt ein Stück besser was Schwarzwert und Farbdarstellung angeht. Er kann auch mehr Farben darstellen und die Farbtreue ist besser. Wenn du die Suchfunktion benutzt müsstest du eigentlich auf Vergleiche stoßen. Als ich mich damals bzgl dem S1931 beraten habe lassen, erwähnte ich ebenfalls den Benq, ein Mod beschrieb damals die Unterschiede, bzw die Punkte in denen der Eizo besser ist.


    Grüße

    Ich suche eben einen 24"er mit der Bildqualität von VA/IPS, der gleichzeitig zum zocken taugt. Will auch viel Filme damit schauen, deswegen 24" und nicht 22" .. ich glaube nämlich, dass mir die 22" nach ner Zeit nicht mehr reichen werden. Weil das ist ja nur 19" in die Breite gezogen aber nicht viel größer.


    Habe ja derzeit den S1931, der hat wirklich ein geniales Bild und Schlieren oder andere Artefakte fallen mir nicht auf.. nur in ganz speziellen Situationen die so gut wie nie vorliegen und natürlich bei den synthetischen Tests.


    Bin jetzt am überlegen auf einen 24er Eizo sparen, dann hätte ich wieder das was ich will, nur das Problem ist die Dinger kosten 700€..... das wollte ich eigentlich nicht investieren. Ist schon krass viel Geld, dafür kriegt man nen 42" PlasmaTV der für meine Bedürfnisse taugt.


    Vom HP hatte ich gehofft, dass er seine 6ms als IPS Monitor ohne Overdrive erreicht und somit auch ideal zum Zocken ist, eben ohne Ghosting usw.

    Dass unterschiedliche Helligkeiten links und rechts vorhanden sind irritiert mich etwas. Wie stark fällt das denn im Alltagsgebrauch auf? Kann mir vorstellen dass mich das ziemlich stört. Insgesamt scheint es ja eher ein durchwachsener Mittelklasse-TFT zu sein:


    -inverse ghosting (overdrive)
    -schlechte helligkeitsverteilung (nicht nur bei schwarz zu sehen, unterschiede in der mitte erkennbar)
    -teilweise summen (idr lauter bei niedriger helligkeit)
    -...



    ;(

    So wies ausschaut tritt auch beim HP ein inverse ghosting auf.. dh schwarze Konturen hinter bewegten Objekten. Beim W214d tritt angebliches zusätzlich das weiteres ghosting in Form von weißen Konturen VOR bewegten Objekten auf.... also soweit scheint HP besser zu sein...

    Das musste schon bei HP selbst anfragen, wobei die imo nichts wirklich wissen.. die Abteilung die sich mit solchen Sachen beschäftigt hat wahrscheinlich kaum Kontakt zum Service, weil der sich nur allgemein über die Produkte auskennt und selten bemüht ist.

    Hi,


    danke dass du dich extra registriert hast um zu berichten! Super auch, dass endlich mal die Spieletauglichkeit getestet wurde!!


    Wie groß war dein alter TN? Wie hast du den Umstieg auf den 24er empfunden? Bin atm noch am grübeln ob das nicht etwas zu groß zum zocken ist, weil immerhin muss man ja irgendwie den Überblick haben.

    Teurer wirds bei der Konkurrenz im Netz nicht mehr..


    Und: der 2475 hat imo kein Overdrive? Er hat scheinbar 20ms Inputlag aber das merkst du garantiert nicht.. habe einen S1931 von Eizo und der hat mehr Inputlag und ich merke nichts... evtl merkt man was wenn man direkt vom CRT kommt aber daran gewöhnt man sich ganz schnell. Das hat nur jemand mal gesagt man würde was merken.. ich hab da noch nie was gemerkt!

    Interessant wäre der Hyundai W241D, der hat scheinbar ein super Bild usw, das einzige Problem an dem Gerät ist, dass er wohl Ghosting hat. Manchen fällt es auf und manchen wieder nicht. Liegt wohl daran wie anfällig man darauf ist!
    Ansonsten der HP 2475W, der ist ganz neu und es gibt noch relativ wenige Meinungen darüber. Er sollte aber rein von den Daten und den bisherigen Erfahrungen ein super Teil sein. Er hat ein S-IPS Panel und erreicht seine 6ms scheinbar ohne Overdrive -> dh er wird wohl kein ghosting etc haben.
    Um da sicher zu sein müssten wir allerdings noch einen Pradtest oder weitere Usermeinungen abwarten... ich warte jedenfalls bis es weitere Meinungen zu lesen gibt.


    Bei 80cm Schreibtischtiefe könnte es relativ eng werden. Ich habe auch 80cm Tiefe und habe meinen 19"er schon ganz nach hinten an die Tischkante geruckt. Aber der Sinn ist ja dass man ein sehr großes Bild vor sich hat auf dem man sehr gut arbeiten kann.. ich denke zum spielen kann es etwas zu viel werden aber da bin ich mir selbst noch nicht so sicher. Da könnten 22" reichen. Aber für Filme usw sind die 24" dann denke ich schon wieder besser.... müsste man eben mal im Laden ausprobieren.

    Hi,


    werde meinen S1931SH-BK (schwarz) evtl verkaufen.. kann sich aber durchaus noch einige Zeit hinziehen. Er ist unter 2 Jahre alt und hat 43xx Stunden auf dem Buckel. Keine Pixelfehler oder sonstiges, voll i.O. und gepflegt. Wie viel wäre der dir denn wert?


    bitte sieh das nur mal als Anfrage. Bin derzeit auf der Suche nach einem 24"er und werde da noch etwas suchen und abwarten was sich noch ergibt...

    Tjo scheinbar liegt eine gewisse Serienstreuung vor und manche Summen, manche nicht.
    Sieht man die unterschiedlichen Ausleuchtung auch bei "normalen" Bildern bzw Filmen, Spielen etc? Oder nur bei einfarbigen Testbildern?

    Zitat

    Original von jhg
    Beim 2475 würde ich auch drauf tippen, dass der kein overdrive besitzt. Damit fällt ja die Latenz niedriger aus und eventuelles Ghosting komplett weg.


    Betriebsgeräusch werde ich auch untersuchen, wenn ich Zeit und Möglichkeit finde sogar eventuell mit einer kleinen Messung/Video.


    Da ich vor ein paar Wochen den W241D bei mir hatte und noch Testscreens/Situationen hier habe, werde ich den 2475 in gleichen Situationen ebenfalls testen. (Falls ich die Bilder noch irgendwo finde hehe )


    Wenn du dich trotzdem erinnern kannst und die beiden vergleichen würdest wäre ich dir auf ewig dankbar :D
    Denn genau diese beiden stehen in meiner Auswahl. Soweit ich weiß hat der 241D ein Problem mit ghosting (das manchen auffällt und manchen wieder nicht) und der 2475 ein Problem mit dem Betriebsgeräusch. Wobei der 2475 soweit der bessere TFT zu sein scheint.
    Da ich das mit dem Betriebsgeräusch bisher nur von einem gelesen habe, gehe ich davon aus, dass es evtl ein Fehler an seinem Gerät ist. Kann mir nicht ganz vorstellen, dass HP sowas einfach ignoriert!

    Bin mittlerweile komplett verwirrt. Ich brauche prad tests :D


    Im moment kann ich ehrlich nicht sagen ob der 241d oder 2475 besser ist... beide haben scheinbar ihre vor und nachteile, die eierlegende wollmilchsau gibts immernoch nicht :D