Posts by xTr3Me
-
-
-
Hi Leute,
ich verkaufe hier meinen Eizo S1931SH-BK (eckiger Standfuß).
Vorgestellt habe ich mir 230€ inkl Versand.
Abholung möglich in Oberfranken.
Das Gerät ist perfekt erhalten, keine Kratze oder sonstiges, das Teil funktioniert perfekt.
Verkauf wegen Upgrade auf 24".
Bei Fragen PM!
-
Bei den bisherigen Messungen wurde die Reaktionszeit ja automatisch beim Inputlag "miteinberechnet" als man die Bilder zum Vergleich TFT vs CRT gemacht hat. Mich würde mal interessieren wie man diese Größen separieren kann. Außerdem frage ich mich inwiefern eine Aufspaltung dieser beiden Größen eine Rolle spielt, letztendlich spielt die Summe der Verzögerung eine Rolle und nicht der einzelne Inputlag oder die einzelne Reaktionszeit.
Aber das wird wohl der Artikel klären
-
ok vielen Dank! Bin schon gespannt
-
*lach* Naja, fast.
Nein, so einfach ist das mit der Veröffentlichung nicht.
Es gibt laufende Verhandlungen über die Veröffentlichung. Dieser Test war mit extrem viel Aufwand verbunden und ist auch die (weltweit!) erste genaue Untersuchung des bisherigen Testverfahrens.
Habt etwas Geduld, dann werdet ihr darüber wohl schon lesen.
Wie geduldig müssen wir noch sein?
-
Versuch dir einen Dell 2407 Rev A04 bei ebay zu ersteigern. Den kriegste in dem Preisbereich und der ist sehr gut. Das mit dem
Seitenverhältnis halte ich für Schmarrn. Wüsste nicht warum dann die Winkel nicht mehr passen sollten usw? Evtl wenn man eine
4:3 Auflösung auf einem 16:10 Schirm einstellt, dann verzerrts natürlich alles. Ganz davon ab definiert man sich ja auch die Winkel
also keine Ahnung was da schief laufen sollte...Ach ja bzgl Hardware:
Grafikkarten sind immer so ne Sache. Wenn du dir jetzt ne Highendkarte kaufst bringt die nächste Generation schon wieder so viel mehr Leistung, dass sich das
eigentlich gar nicht rentiert hat. Besser man kauft eine Karte mit einem möglichst gutem Preis-Leistungsverhältnis und verkauft diese nach einem Jahr Nutzung wieder,
um sich wieder den Preisleistungssieger zu kaufen. So hat man immer ne schnelle Grafikkarte die absolut ausreicht.Zz finde ich da die 4770 sehr gut. Die kostet wenig und bringt viel leistung pro Watt (ist für mich auch sehr wichtig).
Bei den Prozessoren würde ich mir überlegen obs überhaupt nen Quad braucht. Ich hab studiere MB und brauche deswegen daheim auch CAD. Auf meinen C2D Dualcore
läuft alles total flüssig. ProE ist nur manchmal recht langsam in den Menus aber das ist auch auf anderen PCs so. Ein richtiger CAD-PC hat dann diese QuadroFX Grafikkarten
usw. So ein PC kostet dann einige tausend Euros. Übertrieben für den Heimanwender... -
Hi Leute,
habe mir nach ewigem Hin und Her nen 2407 aus der Bucht gegönnt. Der ist an sich 100% OK, schau aus wie neu und keine PF etc.
Aber er brummt, und das irgendwie für mich zu stark. Teilweise hört mans aus der Musik raus. Außerdem ist der Ton von der Stärke
der Hintergrundbeleuchtung abhängig. 0-25% verursacht das Gerät nur eine Art "Grundbrummen". Von 25-ca 80-90% wirds dann deutlich lauter. Bei 50% am lautesten.
Bei 100% ist er dann fast komplett leise. Man hört nur ein Surren.Da ich mich eigentlich gut informiert habe, dachte ich dieses Gerät wäre lautlos, habe keinen Bericht finden können laut dem diese Problematik
beim Dell besteht.Was kann man jetzt machen? Würde Dell sowas reparieren wenns nicht normal ist bei diesem Gerät? Es besteht noch über 1 Jahr Garantie.
-
Quote
Da ich erst gerade einen rund 46 Seitigen Artikel zum Thema Input Lag geschrieben habe möchte ich mal soviel sagen:
wo gibts den denn zu lesen?
-
Ich dachte ich wäre hier an der richtigen Adresse...
Naja BTT: Würde sich denn der Dell 2209WA zum Zocken und TV gucken lohnen?
Ich hab des öfteren gelesen, dass der Input Lag gar nicht schlimm sein soll. Nun frage ich mich aber ob das e-IPS Panel für mich Overkill wäre, da ich ja null Grafikbearbeitung oder so mache.Naja im Prinzip heißt es jetzt AOC 2434Pw vs. Dell G2410 vs. Dell 2209WA
Also der Dell 2209WA ist für Grafiker IMO eher weniger geeignet, weil er bei manchen einen Farbverlauf ins gelbliche quer übers Panel zeigt. Musst mal schaun in den entsprechenden Threads wurden da schon Bilder gepostet.
Der Inputlag ist verträglich wenn du nicht Shooter in der Liga zockst. Wenn du nur Strategiespiele usw zockst ist der Inputlag völlig ok. An sich ist aber ein e-IPS kein Overkill für einen Normalanwender, weil man von den viel besseren Blickwinkeln und Schwarzwerten profitiert, auch wenn der 2209wa in diesen Disziplinen nicht der beste TFT ist. Dafür kostet er eben auch relativ wenig.
Sehe gerade dass du den TFT zu 80% zum Zocken verwenden willst. Da würde ich evtl doch auf ein TN-Panel setzen. Die sind da schon besser. Dafür fällt eben der gute Schwarzwert usw weg.
Ich selbst spiele prozentual gesehen gar lang nicht so viel, aber dennoch ab und an ganz gern. Mir persönlich sind die Vorzüge der SPVA/IPS Panels aber wichtiger. Ich benutze zz noch den S1931 mit ca 30ms Inputlag. Wenn ich davon nicht gelesen hätte, wäre es mir nie aufgefallen. Mein nächster Monitor wird ein alter Dell 2407. Müsste die Tage bei mir eintrudeln. Der hat auch so ca 30ms Inputlag. -
Laut MS sollen Farbprofile in der finalen W7 auch auf dem Desktop unterstüzt werden.Dann hätte das Thema ein Ende.
Das hab ich jetzt schon mehrmals gelesen, halte ich aber für ein Gerücht, da es bisher niemand belegen konnte, bzw eine Quelle nennen konnte..
-
Laut den vielen Berichten gibt es beim Panel ein Problem mit den Pixelfehlern. Deswegen wurde angeblich die Produktion eingestellt.
Ist für mich auch der einzige Grund, weil das Gerät an sich ja scheinbar ein super TFT war/ist. -
G11
wo erkennst du auf den bildern einen farbverlauf? entweder mein gerät stellt die "fehler" nicht richtig dar oder ich weiß nicht wo ich drauf achten muss... -
Und eben weil es so viele verschiedene Fehler geben kann und auch immer wieder gibt rentiert sich ein PF-Fehler nicht. Man müsste eigtl alles testen lassen. Das würde dann wahrscheinlich gleich 100€ mehr kosten, von daher, bestellen, schauen ob man mit dem Gerät zufrieden ist und entsprechend handeln. Dabei sollt man allerdings beachten, dass es (bis auf Eizo :P) keine perfekten Geräte gibt.
greetz
-
Also wenn man ein Monitorprofil hat (welches man wie bekommt? Kalibrierung?) kann man unter Windows7 auch einen Widegamut TFT verwenden?
Das wäre mir sehr recht, da mittlerweile viele tollte TFTs Widegamut haben und deswegen für mich aus der Auswahl rausfallen...
-
Quote
Bitte keine "Verschwörungstheorien" oder wilde Mutmaßungen.
Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Hölle, die für nicht eingeweihte unerklärbar bleiben.
Ist manchmal auch gut so.QuoteLeider hat meiner 2 dauergraue Pixel
-
Quote
Ganz bestimmte Farben, speziell im Rot- und Blaubreich werden drastisch überzeichnet.
Ist das denn wirklich so schlimm bei diesem Gerät?
-
Scheisse nur dass er nen TFT für Spieler sucht und der Dell nen ziemlich krassen Inputlag hat...
-
Quote
Beim Spielen finde ich die schönen Farben einfach toll und auch mit der Reaktionszeit habe ich keine Probleme. Wenn man sehr genau hinsieht, kann man bei einigen braun/grau Übergängen leichte Schlieren entdecken, die mir aber normalerweise nicht auffallen.
Hört sich nach ähnlichen Symptomen wie bei meinem S1931 an, welche mich gar nicht stören.
Evtl muss ich den NEC doch einfach mal nur selber testen. Preis, Optik und Bildqualität scheint super sein/ist ja sonst super
Interpolation ist denke ich auch nicht nötig, ne 88gt sollte für 1650x reichen. Zumindest vorerst.
hmmmmm
mal noch ein paar Zockerberichte abwarten.
edit:
in spätestens 2-3 Tagen wird wohl irgendwer nen Thread 2209WA vs P221W erstellen