Beiträge von xTr3Me


    Ich finde es richtig auch das Betriebsgeräusch zu erwähnen, das fällt bei den verschiedenen Interessenten auch verschieden ins Gewicht, der eine wohnt auf dem Land im eigenen Haus und ein geräuschloser Apfel liefert das Bild, der andere wohnt wiederum in der Stadt und sitzt an seiner Hardcore SLI Gaming Station und kümmert sich weder um die 500W Stromverbrauch noch um die 50DB.


    Aber da geschrieben wird, dass das Betriebsgeräusch beispielsweise durch eine laufende Festplatte übertönt wird sollte das für kaum jemanden Probleme bereiten. Muss man halt probieren..



    Aufgefallen ist mir, dass zur Schlierenbildung und allgemeinen Spieletauglichkeit gar nichts geschrieben wurde, sondern nur noch über den Inputlag geschrieben wurde. Wenn man gesagt hätte dass dieser unter 1 Frame im Schnitt liegt hätte es das evtl auch getan.


    Ansonsten aber ein feiner Test.. wer erfindet jetzt ein Poliermittel das den TFT Matt macht? :D

    Die anfängliche Begeisterung schwingt wohl schon wieder um? :D Man Leute hier weiß keiner was er will :D


    Der 24er NEC wird sicherlich weitaus weniger als 9xx€ kosten da der 26er 980€ kostet..... wer würde den dann schon kaufen.

    Produziert nicht jedes VA/IPS Panel bei solchen künstlichen Tests Schlieren? Mein S1931 schliert bei solchen Tests auch nicht schlecht aber in Spielen hab ich noch nie etwas bemerkt..

    Auf der einen Seite finde ich es ziemlich dämlich dass du dir so viele Austauschgeräte schicken lässt, auf der anderen ist es noch viel dämlicher dass Dell nur refurbished Geräte als Austausch versendet, was bei deinem Verhalten wiederum nur die logische Reaktion ist, du verstehst? :D


    Da braucht man sich über die Preise eigentlich nicht mehr wundern, der Versand mit UPS kostet doch locker 8-9€? Das ganze 4-5x und man landet bei 80-90€ Versandkosten. Auch nicht schlecht.


    Ach ja Pixelfehlertests gibts ja auch noch ganz vergessen, aber naja was soll das?! Solange es der Hersteller zahlt (und damit alle anderen Kunden) ist ja alles in Butter. *thumbs up*

    Zitat

    Nach der angekündigten Liste sollte er nämlich, glaube ich, noch nicht als nächstes an der Reihe sein. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


    Die werden ja auch nicht chronologisch nach der Liste veröffentlicht. Das geht gemischt! (zum glück *g*)

    Zitat

    Original von Andi
    Der Prad Test ist ja bereits fertig und die Veröffentlichung erfolgt kurzfristig.


    8o :] :D !


    Zitat

    [...]einen Rahmen der zwar glänzt aber nie das Spiegeln zu sehen ist und VOLL Spieletauglich ist.


    Also man sieht den Bildinhalt nicht in gespiegelter Form am Rahmen? Das ist ja beim Hyundai so :( (welchen ich mit mattem Gehäuse schon längst gekauft hätte, sch** auf den Inputlag.... hat eh jeder guter TFT)

    Afaik tritt das bei irgendwelchem Farbverläufen auf wenn der TFT nicht alle Farben im Verlauf darstellen kann. Dann kommts zu einer Streifenbildung. Sowas sollte aber nur bei Testbildern entstehen.

    KAnn schon sein dass er mal günstiger wird aber seit seinem Release kostet der zwischen 500 und 510€. Evtl gibts den mal für 480€ oder so wenn man Glück hat aber die nächste Zeit wird sich da denke ich nichts tun, va weil er mehr oder minder außer Konkurrenz ist in seinem Bereich.


    Also kauf ihn ruhig jetzt wenn du ihn jetzt brauchst.



    Preisvergleich gibts hier.

    Zitat

    Da wäre ich mir nun nicht so sicher. Ich hatte den w2207 hier und besonders fix war der nun auch nicht. Allgemein mag ich auch zum Spielen keine "Bonbonfarben", sondern lieber ein unverfälschtes Bild.


    Ich mag auch eher neutrale Farben, aber die meisten Zocker eben nicht. Die stehen auf glossy und sowas. Das TN-Panel ist denke ich schneller, würde mich sehr wundern wenn der NEC da schneller wäre mit seinem AMVA, auch mit dieser direct through Technik.

    Wenn du vom 2207 kommst machst du einen Rückschritt.. der ist zum reinen Spielen einfach besser geeignet. Die Bonbonfarben kommen den Spielen gut, außerdem reagiert das TN-Panel vom 2207 einfach schneller. Was nicht heißt dass der NEC nicht zum spielen geeignet ist..


    Für Filme sollte der NEC wieder besser sein.. 24" ist da schon besser und der Schwarzwert ist auch nochmal besser. Va wenn mehrere Leute davor sitzen kommt der bessere Blickwinkel gerade recht.

    Wenn du fast nur zockst dann nimm besser 22". Fürs zocken reicht das wirklich und die Grafikkarte muss auch nicht immer die allerneueste sein!



    Würde den hier kaufen, der hat eben ziemlich bunte Farben, muss einem gefallen. Aber bei Spielen sollte sich das ganz gut machen.

    Bei mir ist Abends nur eine Schreibtischlampe an die die Wand hinter dem TFT beleuchtet. Sehr angenehm wie ich finde.


    Hat jemand von euch mal den Stromverbrauch gemessen? In dem verlinkten Test schreiben die von 110W. Aber ich glaube das wird wenn dann nur bei maximaler Helligkeit erreicht, wäre ja extrem.


    Bis auf die Klavierlackoberfläcke habe ich nichts negatives am TFT gefunden. Bin soweit irritiert. :D - wenn sonst nichts auftritt könnte man sich das Gerät ja fast überlegen, jemand Interesse an einem S1931? :D


    Wie empfindet ihr denn die Farben mit dieser halb-glossy Beschichtung? Eher Richtung Bonbon oder Richtung Neutral?

    Sorry, ich meinte das Gehäuse ^^ - dachte das mit der Paneloberfläche wäre klar. Wurde hier ja schon ausführlich genug diskutiert.


    Mich interessieren auch immer einige Kleinigkeit. Zb ob der Backlightinverter brummt oder ähnliches. Also bis ich kaufe dauerts eh noch länger.. wenn die *Oberfläche* zu stark spiegelt hats sich eh erledigt.

    Ich habe nach einem vernünftigem Test gefragt 8o


    Ist ja egal, ich warte eh den Pradtest ab.


    Wie stark spiegelt denn die Oberfläche? Man findet ja nichtma ein vernünftiges Bild von dem Gerät. Kann einer der Besitzer mal ein Bild von vorne in einem taghellen Raum machen? Wäre sehr nett. Natürlich ohne Blitz :)


    greetz

    Macht dieses Widegamut gedöns eigtl nur probleme wenn man das srgb einstellt oder auch bei adobe rgb? oder hat das damit gar nichts zu tun? ich mache keine grafikbearbeitung von daher ist mir das eigtl schnurz ob da jetzt adobe oder sonst was eingestellt ist, ich will aber natürliche farben sie ich sie von meinem s1931 gewöhnt bin und keine bonbon farben ;(