Ist aber mittlerweile ein Kaufkriterium. Beim 2436 dem 2412 und dem Hp 2440 verliert man durch die agressive Entspiegelung einiges an Schärfe. Sowas mõchte ich nicht mehr haben.
Grüße
Pitman
-->
Ist aber mittlerweile ein Kaufkriterium. Beim 2436 dem 2412 und dem Hp 2440 verliert man durch die agressive Entspiegelung einiges an Schärfe. Sowas mõchte ich nicht mehr haben.
Grüße
Pitman
Ok schade. Zum eizo 2436 ist auch kein Vergleich möglich, was das IPs Glitzern betrifft ?
Grüße
Pitman
Ok endlich ist der Eizo Test Online. Habe mir den Test auch gleich durchgelesen.
2 Fragen im Vergleich zum Dell 2713HM
1. Ist der Glow Eindruck beim Dell 2713HM schlechter ? Finde dazu beim Dell Test keine richtige Angaben.
2. Verhalten des IPS glitzern. Welcher Monitor ist hier angenehmer, also hat weniger Glitzern? Eizo 2736WFS oder dell 2713HM ?
Danke
Grüße Pitman
Der 2436 hat ein agressiveres Ag Coating. Leider !
Danke für deine interessanten Eindrücke.
Was bedeutet denn bei dir minimale Schattenbildung (Eizo). meinst du bei schwarzer Schrift auf weißem Hintgergrund ?
Grüße
Pitman
So schonend wie möglich !! Kratzfreies Microfasertuch reicht meistens aus.
Gibt es aber auch als Kombi mit einem Reiniger:
Grüße
Pitman
Vielen Dank für die Ausführungen
Ich bin beim Überprüfen des Profils davon ausgegangen, dass bei diesen doch unterschiedlichen Gammawerten ein einwandfreies Bewerten von Fotos unter Photoshop nicht mehr möglich ist. Besonders die Werte bei SRGB hatten mich in dieser Hinsicht doch dann etwas irritiert. Die Tonwertänderung hatte für mich die Schlussfolge, dass dann auch die Bilder über Photoshop zu hell erscheinen.
Ok jetzt werden natürlich auch bearbeitete Bilder, bei nicht Farbmanagementfähigen Programmen, korrekt anzeigt. (Tonwerte)
Grüße
Pitman
Vielen Dank für die Ausführungen
Ich bin beim Überprüfen des Profils davon ausgegangen, dass bei diesen doch unterschiedlichen Gammawerten ein einwandfreies Bewerten von Fotos unter Photoshop nicht mehr möglich ist. Besonders die Werte bei SRGB hatten mich in dieser Hinsicht doch dann etwas irritiert. Die Tonwertänderung hatte für mich die Schlussfolge, dass dann auch die Bilder über Photoshop zu hell erscheinen.
Grüße
Pitman
Ich finde das durch das aggressive Coating die Schärfe leidet. Merke das bei meinem hp zr 2440 auch. Mein alter Dell 2209wa kam da wesentlich schärfer rüber auch wenn es auch ein IPs Panel gewesen ist.
Grüße
Pitman
Mir geht es mehr um die Bildbearbeitung, Fotos sollten schon passen !
Grüße
Pitman
Ok vielen dank. Mit Gamma "SRGB" wirken die Farben dann etwas kontrastarm (flau). Aber wahrscheinlich nur eine Frage der Gewöhnung ?
Aber warum wird bei dem SRGB gammamodus überhaupt ein anderer Gammawert eingesessen ? Damit nicht Farbmanagementfähige Software auch berücksichtigt wird ?
Komplizierte Farbwelt ist das.
Grüße
Pitman
Hallo Zusammen !
Ich habe mal ne Frage zu der Gammaeinstellung bei der Kalibrierung. Welchen Wert trägt man nun unter Gamma ein ?
Bisher habe ich auch in einer SRGB Umgebung einen Gamma Wert von 2,2 vorgegeben und auch erreicht. Nach der Einmessung unter "Gamma srgb"und der Überprüfung gibt es bei der Einstellung aber lediglich einen Wert von 2,16 ?
Menü:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130217/odlm7bxt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130217/temp/odlm7bxt.jpg]
Bei der SRGB Messung kommen dann diese Gammawerte raus. Kein wirkliches 2,2
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130217/andriirs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130217/temp/andriirs.jpg]
Wenn der Gamma Wert von 2,2 angegeben wird kommen diese Werte raus:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130217/9qm3tcd3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130217/temp/9qm3tcd3.jpg]
Grüße
Pitman
Ok endlich Monitor.info ist jetzt aktiv (wie von prad beschrieben). Müssen jetzt trotzdem im Treibermenü die angegebenen Einstellungen vorgenommen werden ? Voll 0-255 RGB usw.
Oder ist es mit der modifizierten *inf getan ?
Grüße
Pitman
Ich weiß es nicht mehr ganz genau aber ich meine den Gammawert kann man am 2412m nicht ändern. Es ist dann höchstens möglich über eine Kalibrierung mit einem abgelegten Profil
diesen anzupassen.
Grüße
Pitman
Hier ist doch ein link reingestellt worden. Bei dieser Beschreibung wird angegeben wie man bei einer Hdmi Zuspielung eine vernünftige Einmessung machen kann. Hierbei wird eine Monitor.inf erstellt.
Ist diese nun nach der Anleitung erstellt, läßt sich die Monitor.info nicht einbinden. Es kommt die Meldung "Aktuellster Treiber ist bereits aktiv". Bisher läßt sich dieser "Treiber" nicht installieren.
Hp2207h. Dieser besitzt nur einen Hdmi Eingang + VGA
Grüße
Pitman
Wirklich keiner ne Idee wie man die Monitor.info irgendwie installiert bekommt ?
Kann man der *info vielleicht ein neueres Datum verpassen ?
Grüße
Pitman
Das die Leuchtkraft unterschiedlich empfunden wird deutet auf einen zu hohen Gammawert hin. Ich hatte auch mal kurz einen 2412m und dort hab ich einen Gammawert von 2,3 gemessen. Durch diesen recht dunklen Wert kommt es einem vor als ob Leuchtkraft fehlt.
Grüße
Pitman
Komme so leider nicht weiter. Die optimale Treibersoftware ist bereits installiert.
Komme so nicht weiter
Grüße
Pitman
Erstellter "Treiber" läßt sich nicht einbinden. Meldung "Es ist ein aktuellerer Treiber vorhanden!"
Grüße
Pitman