Ok danke. Meinte ja die Helligkeit über die gesamte Fläche. Hab das als Ausleuchtung beschrieben.
Grüße
Pitman
-->
Ok danke. Meinte ja die Helligkeit über die gesamte Fläche. Hab das als Ausleuchtung beschrieben.
Grüße
Pitman
Naja so ein absolutes Glossy Display geht auch nicht. Da würde es mir zu sehr spiegeln.
Ich denke mal die Homogenität bezieht sich nicht auf den Kontarst zwischen schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund sondern die allgemine homogene Farbgebung und Ausleuchtung über die gesamte Panelfläche.
Grüße
Pitman
Ja ich finde es auch sehr schade. Mein Exemplar hat einen Kontrast von annähernd 1:1200 ! Prad sollte es zukünftig besser in ihre Tests mit einbeziehen.
Neben dem Eizo gibt es leider keinen IPs Aallrounder der die Eigenschaften vom Hp beherrscht und zudem ein bessere Entspieglung mitbringt.
Grüße
Pitman
Wenn du den Monitor nativ angesteuert hast, ist es wohl normal. Es ist die sehr aggressive Entspieglung. Die wirst du dann wohl auch beim Eizo wahrnehmen, weil er er ein ähnliches Panel von Lg verwendet.
Es ist sehr ärgerlich und nicht nachvollziehbar das die Hersteller solche Oberflächen entwickeln.
Grüße
Pitman
Ok letztes Angebot. 39 Euro inklusive Versand, weil der Karton nicht mehr ganz so gut aussieht
Grüße
Pitman
Ich hab auch nichts anderes behauptet. Schwarzwert sollte sehr gut sein aber auch die Durchzeichnung. Ein sogenannter Black Crush wãre hier schlecht. Das hat aber nichts mit dem Adobe RGB Farbraum zu tun.
Grüße
Pitman
Irgendjemand hat den Vergleich zum 2436 gebracht, daher mein Hinweis auf den 2736.
Weniger IPs Glizern als der 2436 bei einem recht guten Schwarzwert. Kontrast ist über 1:1000.
Grüße
Pitman
Beides hast du zur zeit nur bei einem 27er eizo 2736. Der hat dann aber wie der 2436 nur SRGB.
Wenn du dann alles in 24 Zoll haben willst dann bleibt nur der extrem teure cg246 von eizo. Oder sx.
Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 1Jahr.
Grüße
Pitman
Nach der Umstellung auf das Quato 3 biete ich ein Colorimeter Quato DTP 94 hier an.
39 Euro + Versandkosten.
Grüße
Pitman
Da ich mir gerade ein Quato gekauft habe ist mein altes Gebrauchtes DTP 94 zu haben. Wenn interesse besteht dann per PM.
Grüß
Pitman
Wenn ich alle Fotos bearbeitet habe, schau ich sie sehr oft über Irfan View an. In der Vollbildanzeige bekommt man dann einen sehr schönen Eindruck von dem gesamten "Kunstwerk"
Ich rede also nicht nur von LR, sondern auch davon, die Bilder ohne irgendwelche störenden Leisten zu präsentieren bzw. anzuschauen.
Grüße
Pitman
Ich finde es immer wieder lustig wie automatisch hier Adobe RGB oder eben Wide gammut Monitore empfohlen werden.
SRGB reicht für Hobbyfotografen völlig aus !!
Grüße
Pitman
Da wirst du wohl um ein Messgerät nicht herum kommen. Du könntest dann mit dem Prad Test vergleichen. Wüßtest dann also welcher Monitor unkalibriert am Weitesten weg liegt.
Du könntest aber auch über die Profilierung evtl alle angleichen.
Grüße
Pitman
Stell doch bitte mal ein 3:2 Bild auf einem 16:10 und auf einem 16:9 Monitor im Vollbildmodus dar. Ich präsentiere die Bilder gerne im Vollbildmodus und daher hasse ich die schwarzen Balken.
Aber gut das hier ein wenig Stimmung rein kommt
Grüße
Pitman
Ähm alle 24 Zoll Monitore haben das 16:10 Format.
Grüße
Pitman
Hallo liebe Prad User !
Bisher verwende ich einen 24 Zoll srgb Monitor (16:10) für die Hobbybildbearbeitung. Leider finde ich die agressive Entspieglung doch als störend.
Jetzt würde ich gerne auf 27 Zoll umschwenken. Dafür spricht die höhere Auflösung aber dagegen das 16:9 Format ??
Bei Bildern im 3:2 Format hat man zwar bei der Bildbearbeitungsprogrammen Vorteile aber bei der eigentlichen Vollbildpräsentation hat man doch bei einem 16:9 Monitor rechts und links mehr an schwarzen Balken.
Welches Format bzw welche Zollgröße würdet ihr hier bevorzugen ?
Grüße
Pitman
Danke hört sich gut an.
MfG
Pitman
Ja wenn. Ist denn eine Gammaeinstellung im Menü zu finden ?
MfG
Pitman
Und was mir negativ auffällt ist der doch recht niedrige Standard Gammawert. Das würde doch bedeuten, dass Spiele viel zu hell dargestellt werden. Echt ärgerlich.
Ich kalibrieren und profiliere zwar aber für Spiele wird es dadurch ja keine Änderungen geben.
Gibt es keine Möglichkeit den Gammawert im Menü anzupassen ?
Grüße
Pitman