Hmm... die Modelle scheinen ziemlich identisch zu sein, zumindest was den Standfuß betrifft. Wie hast du ihn den abgemacht?
Ich hab's eben nochmal vergeblich versucht... vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof
Beiträge von DonnieDarko
-
-
Zitat
Original von Tiefflieger
Immerhin ist die Aufgabe eines Fußes ja wohl auch der Bombenfeste Stand, und weniger die problemlose schnelle Demontage. Nicht?Sicher. Aber für mich ist das keine Frage von "entweder... oder". Es muss ja wohl technisch möglich sein, sowohl eine gewisse Standfestigkeit als auch ein einfaches Abmontieren zu ermöglichen... irgendein Mechanismus zum Lösen der Halteklammern würde da schon genügen.
-
Naja... wenn du neben der Verpackung auch den Preis vom AL1923 bezahlt hast ... dann ist denen vielleicht irgendwie ein Fehler unterlaufen, und du kannst dich über deinen AL1952 freuen =)
Jedenfalls krieg ich hier um's Verrecken den Standfuß nicht mehr ab... keine Ahnung wie das funktionieren soll... also das ist echt ein Negativpunkt. Kann ja schließlich nicht Sinn der Sache sein, dass sowas nur unter Anwendung von Gewalt geht...
Totales Dilemma. Was wenn mir der BenQ besser gefällt... dann sitz ich hier und kann den Acer nicht zurück schicken, weil ich den Standfuß nicht abbekomme... aarggh...
-
Okay, dann hab ich wohl die Variante mit 1000:1 Kontrast. Aber egal. Ich bin soweit wirklich zufrieden. Bei Spielen hab ich bislang Half-Life 2: Episode 1 und die Demo von Call of Juarez getestet. Dabei sind mir keine Schlieren aufgefallen. Ich denke in der Hinsicht unterscheidet er sich nicht vom BenQ FP91GP.
Hast du ihn denn schon mal aufgebaut? Der Standfuß dürfte ja der Gleiche sein...
-
Ähm... was? Da gibt's verschiedene Versionen? Wusste ich auch nicht. Woran erkennt man denn welche Version man hat??
[edit: achso... du hast den AL1952...]Ach ja... noch eine Frage. Ich hab vorhin probeweise mal (vergeblich) versucht den Standfuß wieder abzumontieren, da ich mir morgen noch einen BenQ anschaue, und den Acer eventuell wieder zurückschicke.
Wie bekommt man denn das verdammte Ding wieder ab? Weiß das jemand? -
Den Eizo kann ich mir leider nicht leisten...
Aber wenn du eh zwei hast... schenkst du mir einen?Ach ja... wenn ich den Acer jetzt hier 2-3 Tage in Betrieb habe und mich dann doch für den BenQ entscheiden sollte.
Kann das als Wertminderung ausgelegt werden? -
Also der Acer wurde heute Morgen geliefert (gestern Morgen bestellt... also dafür schon mal ein Lob an Avitos)... der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv.
Aber okay... es ist mein erster TFT und im Vergleich zu meinem alten CRT hätte wohl jeder neue Flachbildschirm erstmal nen positiven Eindruck hinterlassen
Kontrast und Blickwinkel sind jedenfalls top, ein erstes Anspielen von Half-Life 2 hat auch wunderbar funktioniert... einziger Nachteil sind die kleineren Lichthöfe vor allem in der rechten unteren Ecke... ich hab leider keine Digi-Cam. Aber zum Vergleich kann man sich mal dieses Bild vom Sony S95DS anschauen...
DAS ist wesentlich schlimmer als beim AL1923Wobei ich mich gerade frage ob es überhaupt TFT's ganz ohne Lichthöfe gibt??
Na egal. Stört jedenfalls nicht wirklich. Ich hab eben mal kurz ne DVD eingelegt... wenn man sich auf die schwarzen Balken konzentriert, fällt es auf. Aber ich will ja den Film anschauen... und keine Balken =)Soviel nur mal als spontanen Eindruck von mir. Ich werde mir die Tage noch einen BenQ FP91GP vor Ort anschauen. Danach werde ich mich entscheiden ob ich den Acer behalte. Und dann gibt's auch einen richtigen Test =)
-
Ich hatte erst bei für 296,33 € (inkl. Versandkosten) bestellt... allerdings stand dann in der Auftragsbestätigung plötzlich was von 10-12 Tagen Lieferzeit. Im Online-Shop waren noch 1-3 Tage angegeben. Und viel länger will und kann ich auch nicht warten.
Also gleich mal storniert und jetzt hab ich bei bestellt. Ist zwar mit 303,45 € ein wenig teurer, dafür ist der Monitor aber ab Lager verfügbar. Hoffe ich zumindest... -
Bin gerade über einen Vergleichstest einer Schweizer PC-Zeitschrift gestolpert... auf die getesteten Monitore - so auch auf den AL1923 - wird zwar jeweils nur recht kurz eingegangen... aber immerhin. Gibt ja sonst nicht viel zu lesen über den Acer.
Jedenfalls schneidet der AL1923 gut ab. Nur der etwas wackelige Standfuß wird bemängelt.Den AL1923 habe ich mir übrigens gerade bestellt... BEVOR ich den Test gelesen hatte. War also quasi ein Blind-Kauf... und ne Bauchentscheidung. Der Kopf hat "BenQ FP91GP" gesagt... das Herz "Acer AL1923" ;).
Sobald das Teil hier ist (Lieferzeit 1-3 Tage) und sofern keine allzu störenden Pixelfehler auffallen, werde ich mal einen Test schreiben. -
Hallo zusammen!
Nachdem ich beschlossen habe meinem Uralt-19-Zoller den Laufpass zu geben, und mich hier und auf anderen einschlägigen Seiten über TFTs informiert habe, bin ich zunächst bei zwei Modellen hängen geblieben:
BenQ FP91GP
Dell UltraSharp 1907FPNun bin ich hier im Forum noch auf den Acer AL1923 aufmerksam geworden, über den es allerdings keinerlei Tests oder sonstige Berichte zu geben scheint. Daher meine Frage, ob hier vielleicht jemand mit dem Acer Erfahrungen gemacht hat??