Beiträge von Thilo

    N'Abend allerseits!


    Ich habe heute (Do, 28.09.06) ein Paket erhalten, drinn war ein TFT... ihr wollt wissen, für welchen ich mich nun entschlossen habe...



    nun...





    es ist der...







    EISO S2100-K geworden!


    Mein erster Eindruck (nach der Ernüchterung, dass ich ihn nicht mal so eben mit meinem alten, treuen F56 zusammen betreiben konnte - liegt aber wohl an der GraKa):


    Wow! Ist der riesig! der Umstieg von 17" CRT zu 21" TFT ist doch schon gewaltig!
    Sonst ist zu vermerken: gerät mit null Betriebsstunden, Karton war ungeöffnet, augenscheinlich keine Pixelfehler, Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig, tolle Farben, kurzum: die richtige Entscheidung!


    Gruß Thilo


    PS: Bestellt habe ich am Montag abend bei MFE-PC.de per Vorkasse, Abwicklung sehr schnell und freundlich! der Shop ist zu empfehlen!

    Hi NilsCH!


    Danke erstmal für die Einschätzung der "Sichtbarkeit" der Rechentiefe!


    Ich bin in der Zwischenzeit auch schon zu der Erkenntis gekommen, dass es 21" werden sollen!


    Jetzt warte ich nur noch auf den Testberdicht des S2100 von Wurstdieb, dann werde ich hoffentlich eine Entscheidung treffen können (sofern der Monitor nicht völlig "zerrissen" wird!).


    Gruß Thilo

    Hallo,


    bei mir steht jetzt endgültig ein TFT-Kauf an:


    Das ich als maßgebliche Anwendung Bildbearbeitung machen möchte (semi-professionell), ist mir die Bildqualität (Farben, Ausleuchtung, etc) natürlich besonders wichtig.


    Eigentlich hatte ich mich schon auf den EIZO S2100 eingeschossen, jedoch scheinen mir auch die neu vorgestellten EIZO S2000 und NEC 2190UXp recht interessant.
    Der S2000 hat neben 14-bit Rechengenauigkeit (wobei ich nicht beurteilen kann, ob man das wirlich sehen kann) auch die besseren Farbeinstellungsmöglichkeiten (6-Achsen Farbkontrolle) die LUT ist wie beim S2100 10-bit breit.


    Der NEC hat lt. prad-Datenblatt 12-bit Gamma und LUT, könnte also theoretisch Farbverläufe und Gamma-Korrektur intern genauer berechnen... wobei ich nicht weiß, ob das wirlich sichtbar ist, und auch 6-Achsen Farbkontrolle. Ob das die rund 100 EUR Mehrpeis ggü dem S2100 wert sind?



    Die Sache mit der Displaygröße ist der andere Punkt:
    Bisher arbeite ich mit 17" CRT (EIZO F56) bei 784x1152 (ca 92 dpi).
    Der S2000 kommt auf 100 dpi der S2100 auf 94 dpi. Ich hab etwas die Befürchtung, dass mir die 100 dpi zu klein werden...


    So, was würdet ihr tun?


    Danke Thilo

    Zitat

    Original von rinaldo
    Also wenn du Bildbearbeitung machst macht der Eizo schon einen spürbaren Unterschied. Ich glaube der S2110W ist ohnehin der beste von uns jemals getestete TFT und bis auf die Bedienung rundum perfekt. Afaik hat unser Tester das Gerät direkt behalten ;)


    OK, wenn die Ausleuchtung gut war, warum nicht! Und wg. der Bedienung: Ich hab das so verstanden, dass der Monitor sich komplett per USB "fernsteuern" lässt, stimmt das so?


    Zitat


    P.S.: Die Webadresse nimm bitte aus der Signatur heraus. Im Profil kannst du sie eingeben, so dass sie über den www-Button erreichbar bist. Siehe auch Boardregeln


    Sorry, schon erledigt!


    Thilo

    Hallo,


    bei mir steht der Kauf eines TFTs an:


    Eigentlich hatte ich mich schon über den 1910 zu 2110 "hingehangelt". Ich bin seit Jahren ein treuer EIZO-Nutzer (9080i, F-56).
    Jetzt werde ich aber unsicher, da der Dell 2407 gerade im Angebot ist und in der c't und hier auch recht gut getestet wurde. Preislich liegen die beiden ja auch gleichauf, der Dell ist sogar noch leicht günstiger als der EIZO.
    Ich möchte damit neben normalem Office-Kram/ Internet auch Bildbearbeitung (schon etwas ernsthafter als nur rote Augen entfernen) machen, Spielen/DVD ist nicht so meine Welt.
    Die 24 Zoll und die 1920er Auflösung vom Dell reizen mich schon, nur ich weiß nicht ober der Eizo nicht bei der Farbwiedergabe (gerade bei dunkelen Tönen)merklich besser ist?
    Das Problem mit der etws ungleichmäßigen Ausleutung (lt. c't) scheint wohl unter das Kapitel "Serienstreueung zu fallen.


    Wie würdet Ihr entscheiden? Einfach beide bestellen und einen zurück schicken? Das fände ich nicht so wirklich prickelnd (wobei ich bei dem Dell ja wirklich keine Möglichkeit habe, ihn vorher anzuschauen, der EIZO ist, hier in Berlin, auch nicht leicht zu finden...).


    Gruß Thilo