tach zusammen 
hab mich jetzt doch dazu durch gerungen ein kleines review zum BenQ FP241W zu schreiben
bestellung:
das gute stück hab ich bei f-m-shop am 03.12.06 ~21:00h bestellt und am 06.12.06 erhalten
ging also sehr fix =)
preis:
stolze 983,97 € inkl. versand
verpackung:
eher quadratisch und ~9 kg schwer
der TFT an sich ist gut verpackt
kurz kein anlass zum meckern alles i.o.
zusammenbau:
ja den TFT muss man zusammenbauen 
fuss und display sind in der verpackung getrennt
zur beruhigung an die technisch unbegabten user mit zwei linken händen
der zusammenbau gestaltet sich so das man selbst mit gewalt das display nicht falsch rum montieren kann
zum anderen müsste man schon blind sein - da der "BenQ" schriftzug dann oben rechts wäre und da zu noch auf dem kopf 
das ganze ist ne art "schnappmechanismus" der sich mittels knopfdruck auf der rückseite des displays wieder lösen lässt - das display fällt dabei nicht runter da es von oben eingehängt wird
zum schluss noch - das einhängen des displays muss ganz leicht gehn ohne drücken zerren oder sonstige grobmotorische akte - sooo genug über den zusammenbau getippt 
grössenvergleich:
hab kurzer hand alle TFTs nebeneinander aufgestellt
von links nach rechts
20" NEC 2080UX+ ... 24" BenQ FP241W ... 18" NEC 1880SX
tischmaße 120x80 cm
wenn ich ehrlich sein soll dann müsste ich sagen das mir von der grösse her ein 22" widescreen besser gefallen würde
wieso das so ist ?
beim 20" NEC hab ich meine augen recht angenehm vom linken zum rechten rand gleiten lassen können
beim 24" BenQ wirkt es jetzt leicht unangenehm - muss die augen stärken nach links und rechts ausschlagen lassen
das klingt jetzt sicherlich komisch oder bischen abgedreht aber ich empfinde es momentan so :tongue:
entfernung der "augen" zum TFT ~60 cm
geänderte einstellungen:
hab lediglich die helligkeit auf den wert 15 reduziert
die voreinstellung von - ich glaube - 100 ist einfach nur sonnenstudiomässig 
menü:
besonderheit - die menütasten sind rechts außen angebracht
eigentlich eine ganz nette idee da sie die front nicht "verunstalten"
d.h. aber auch das man die tastenbeschriftungen nur dann lesen kann wenn man seinen kopf um den TFT "herum biegt"
ich denke man gewöhnt sich nach ner weile daran
zum anderen hält man sich nicht wirklich oft im OSD auf - einmal eingestellt und gut is
man kann zwischen den 6 möglichen singalquellen bequem über einen button durchzappen
das gleiche gilt für die 4 voreingstellten helligkeits und farbeinstellungen - standard / movie / dynamics / photo
pixelfehler:
anfangs dachte ich da wär ein "roter" subpixelfehler - etwa 5 cm vom oberen rand ziemlich mittig
nachdem ich jetzt auch nach dem dritten mal mit dem tfttest nix gefunden hab kann ich recht glücklich behaupten das ich 2.304.000 funktionierende pixel hab 
höhenverstellbarkeit:
leichtgängig und präzise - gefällt sehr gut
aber eine kleine anmerkung muss ich doch machen
anders als beim 24" von DELL - den man fast bis auf den tisch absenken kann - ist beim BenQ bereits bei ~12 cm - vom untersten rand des TFTs gemessen - schluss
mauslag:
um es kurz zu machen ich kann keinen ausmachen !
getestet mit diversen games - CSS / BW / WC3 TFT / D3 / Q3 - sowohl interpoliert als auch nativ
bin selbst gamer - nicht mehr sooo aktiv wie früher - aber ein mauslag wäre ein k.o. kriterium für jeden TFT der bei mir - auf dauer - auf dem tisch stehn soll 
ghosting / nachleuchten / corona effekt
ich konnte einen in CSS feststellen und zwar auf de_dust2 auf dem startplatz der CT !
in cs_italy fiel mit keiner auf - obwohl die map deutlich dunkler ist
bei D3 und Q3 konnte ich keinen sehn
wenn ich ehrlich bin hätte ich mir diesen "effekt" schlimmer vorgestellt
zumal man wirklich darauf achten muss um ihn wahr zu nehmen
d.h. anstatt aufs fadenkreuz zu schauen um dem gegener eine zu verpassen - sieht man sich die gegend an und sucht nach ghosting / nachleuchten / corona effekt ... ob das mehr spass macht sei mal dahingestellt 
edit:
der ghosting / nachleuchten / corona effekt kann bei CSS deutlich gesehn werden wenn man in den "himmel" schaut ! auf jeder map
bei Q3 sieht man ihn etwas - man muss aber schon sehr genau hinsehn
D3 konnte ich weiterhin keinen feststellen ... auch mit sehr genauem hinsehn 
interpolierung:
finde sie gelungen - D3 und WC3 TFT sehen auf 1600x1200 gut aus - hab nix zum aussetzen
das gleiche gilt für BW das mit einer unglaublichen auflösung von 640x480 daherkommt 
games allgemein:
obwohl ich etwas skeptisch und auch verunsichert durch diverse andere postings war - bin ich zum schluss gekommen das der BenQ in meinen augen spieletauglich ist
und das kommt von jemanden der es gewohnt ist auf einem 20" S-IPS panel zu zocken 
farben ausleuchtung und ähnliches:
muss zugeben das ich nicht einer der perfektionisten bin die stundenlang die bestmöglichsste farbabstimmung & co. für ihren TFT suchen aber einen etwas gehobeneren anspruch an die "bildqualität" habe ich schon 
um mich kurz zu fassen - bin mit dem gesamtbild zufrieden 
netzteil:
einfach mal das posting von Uhu lesen - der das ganze gemessen hat und lediglich eine lautstärke erhöhung von 0,4 dB gemessen hat !
posting von Uhu (forumdeluxx)
"TurricanM3" z.b. stört das geräusch
posting von TurricanM3
ich hör bei mir ein hochfrequentes leises fiepen allerdings war das schon vor dem BenQ da !
ich vermute das es bei mir vom rechnernetzteil oder der graka kommt
muss noch anmerken das ich ein recht empfindliches gehör hab
zum einen hör ich noch ne hundepfeife (immerhin bin ich schon 26 ^^) zum anderen hör ich fast bei jedem elektronischen gerät irgend eine art von summen fiepen oder ähnliches
(nein ich hab keinen tinnitus :P)
DVD:
hab mir "pulp fiction" und "herr der ringe 1" für ein paar minuten zu gemüte geführt - mit der vorkonfigurierten einstellung "movie"
und will dieses grossformatige auftreten der filme nicht mehr missen 
es hieß doch das der TFT die bilder "verzerrt"
aber wenn ich mir das so anschaue dann hab ich das gefühl das der nix verzerrt
als beispiel hab ich mal "One Piece" hergenommen (ein genialer anime ;))
man sieht deutlich schwarze balken ob und unten !
oder seh ich da grad was falsch !
und noch ein bild von "Pulp Fiction"
pivot:
hab ich nicht getestet :O
eckwerte zum rechner:
Intel C2D E6400
ASUS P5B Deluxe
MDT 2GB DDR2 800 MHz KIT CL5
Club3D X800XL
fazit:
kurz bevor der BenQ bei mir eingetroffen ist hab ich diverse postings gelesen mit inhalten wie "matschige farben" "mauslag" "pixelfehler" usw
hab mich dann nicht mal mehr getraut ihn auszupacken und hab schon mit dem gedanken gespielt ihn einfach verpackt wieder zurück zu schicken -.-*
aber nachdem ich ihn jetzt ausgepackt und getestet hab bin ich wieder einmal mehr begeistert von einem TFT 
sonstiges:
hier gibts noch ein paar bilder - leider hab ich mich noch nicht so mit den einstellungen meiner digicam auseinandergesetzt - deswegen sehn die bilder zum teil etwas iiih aus 
und zu guter letzt ... ich bin kein großartiger review schreiber ... um genau zu sein is das mein erstes 
falls irgendwas fehlt oder genauer ausgeführt werden soll dann könnte ich dem möglicherweise nachkommen 
edit:
ich bin grad etwas ratlos und zwar
der BenQ FP241W will das BIOS nicht anzeigen !!!
meldung auf dem display -> kein signal
hab verschiedene kabel durchprobiert ... sowohl auf DVI-D als auch D-SUB
port 1 und 2 von der graka
mit immer dem gleichen ergebnis -> kein signal !!!
also hab ich mal den 20" NEC angschlossen und siehe da perfektes bild kann das BIOS sehn
um es mal auf den punkt zu bringen W T F O.o