BenQ FP241W 24" HDMI

  • Ich wüßte gerne, was da genau verändert wird. 1:1 Mapping interessiert mich nicht die Bohne.


    Wenn die allerdings den Ghosting Effekt mindern würden, wäre das schön. Den Samsung 19" 960BG wurde auch dahingehend verbessert per Firmware. Extra einschicken möchte ich den aber dann eigentlich nicht.

  • ich bin grad etwas ratlos und zwar
    der BenQ FP241W will das BIOS nicht anzeigen !!!
    meldung auf dem display -> kein signal
    hab verschiedene kabel durchprobiert ... sowohl auf DVI-D als auch D-SUB
    port 1 und 2 von der graka
    mit immer dem gleichen ergebnis -> kein signal !!!
    also hab ich mal den 20" NEC 2080UX+ angschlossen und siehe da perfektes bild kann das BIOS sehn
    um es mal auf den punkt zu bringen W T F O.o


    eckwerte zum rechner:
    Intel C2D E6400
    ASUS P5B Deluxe
    MDT 2GB DDR2 800 MHz KIT CL5
    Club3D X800XL

  • Zitat

    Original von d0t
    ich bin grad etwas ratlos und zwar
    der BenQ FP241W will das BIOS nicht anzeigen !!!
    meldung auf dem display -> kein signal
    ......



    JEDER IN DEN BIOS BITTE UND TESTEN!



    das waer ja lustig wenn das bei allen asus boards so ist

  • Das Problem liegt hier eher bei ATI. Da kommt der Bildschirm wohl nicht mit den Timings zurecht - ein anderer kann es wiederum.
    Mit nVidia Karten hatte ich da bislang noch nie ein Problem, egal in welcher Kombination, aber bei ATI hört man das leider öfter.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Crono
    loooool und die die ihn gekauft haben und mehr als 2 Wochen besitzen schauen in die Röhre oder wie 8o


    Das ist doch Unsinn.


    - Man weiß seit Wochen, dass ein 1:1 Mapping Update kommen wird.
    - Der Monitor ist auch jetzt schon sehr gut. Man sollte Bedenken, dass es sich hier um ein 24" Monitor handelt und ihn bzgl. Spielbarkeit nicht unbedingt mit dem S1931 vergleichen; obwohl er da auch sehr überzeugen soll.
    - Auch Eizo hat seinem beliebten S1910 zwischendurch mal ein Update spendiert.
    - Und sie sind ja so nett den Z erst gar nicht in D einzuführen sondern das Update abzuwarten.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • ich glaube nicht das das jeder schon weiß der ihn sich gekauft hat ;D

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Das Problem liegt hier eher bei ATI. Da kommt der Bildschirm wohl nicht mit den Timings zurecht - ein anderer kann es wiederum.
    Mit nVidia Karten hatte ich da bislang noch nie ein Problem, egal in welcher Kombination, aber bei ATI hört man das leider öfter.


    Gruß


    Denis


    von so nem problem hab ich noch nirgendwo gelesen - das wär ja hammer 8o


    meine nächste graka wird wohl wieder eine von nvidia sein ...



    mal sehn was die anderen BenQ besitzer dazu sagen

  • Die Apple Support Foren waren seinerzeit (Release der Alu Reihe) ziemlich voll von entsprechenden Problemen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Das Problem liegt hier eher bei ATI. Da kommt der Bildschirm wohl nicht mit den Timings zurecht - ein anderer kann es wiederum.
    Mit nVidia Karten hatte ich da bislang noch nie ein Problem, egal in welcher Kombination, aber bei ATI hört man das leider öfter.


    Gruß


    Denis


    Bei meinem 17"er (ja ich warte auch noch auf nen guten 24iger) ist es genau andersrum, da macht meine Geforce Probleme. Solange der Windows Treiber mit eingestelltem reduced blanking nicht geladen ist, geht mein Monitor immer sporadisch aus und wieder an (also signal verloren meldung). Sehr nervig, wenn man im Bios was einstellen will, aber immernoch besser, als wenn garnichts angezeigt wird. ;)


    Der Behardware Test zum Monitor war für mich auch nicht wirklich erquickend, ob nun mit Z oder ohne.

  • nochmal zum Brummen und Helligkeitseinstellung im Treiber:


    Es bringt nichts, die Helligkeit im Treiber manuell runterzuregeln, das Bild wird mies. Ich kanns schlecht erklären, aber mir kommt es vor, als ob dunkle Graustufen einfach schwarz würden. Sieht echt bescheiden aus.
    Ich lasse ihn jetzt auf 83%, da brummt nichts mehr ist mir aber viel zu hell. :(


    Ins Bios komme ich ohne Probleme (7950GX2 + Abit AW9D-Max).

  • Ich habe folgende Frage an die Bezitzer des Benq FP241W:
    Wird ein über den Komponenteneingang zugespieltes 1080i- HDV-Signal mit Auflösung 1920x1080 (z.B. von einem HDV Camcorder) auf dem Monitor 1:1 pixelgenau und verzerrungsfrei ohne Hochskalierung auf die native Auflösung des Monitors (1920x1200) wiedergegeben? Das dargestellte 1:1 HDV-Bild hätte dann oben und unten schwarze Balken, da für das HDV-Bild nur 1080 pixel der vorhandenen 1200 pixel verwendet würden.
    Laut einiger Aussagen in diversen Forenbeiträgen soll der FP241W kein echtes 1:1 bei HDV können.
    Kann das mal jemand testen?
    Lt. einer tel. Aussage eines Benq Info-Mitarbeiters sollen die in Deutschland ausgelieferten FP241W 1:1 Darstellung können, aber ein Praxistest zur Bestätigung wäre für mich sehr hilfreich vor einer evtl. Kaufentscheidung.


    Gruß
    Klaus


  • sooo hab ich jetzt überwunden und das mal getestet ^^
    dvd player direkt an den composite anschluss angeschlossen


    hier nun 4 bilder
    2x bilder wurden am composite gemacht
    zum vergleich noch zwei bilder
    1x bild direkt aufgenommen vom pc abgespielt mit powerdvd 5.0
    1x bild direkt aufgenommen vom pc abgespielt mit vlc 16:10 seitenverhältniss
    die bilder hab ich auch in dieser reihenfolge angehängt ;)


    und ich denke man sieht doch deutlich das das bild "gestaucht" wird !


  • Ob das die hier können weiß ich nicht, aber BenQ wollte das 1:1 Mapping im Dezember rausbringen. Viele der Leute hier haben Importmonitore, daher wirds bei denen wohl nicht sein.


    Schreib BenQ doch eine E-Mail und frage, woran mans erkennt (dann hast du es schriftlich). Wenn dann eine Antwort kommt "Bios Revision 1.2" kannst du das dem Händler deines Vertrauens sagen.


    Hat Tiefflieger das Teil noch nicht in seinem Shop? Wenn der Service dort so groß ist wie er gelegentlich schrieb wird er dir darüber sicher Auskunft geben können.


    Wenn du warten kannst, würde ich noch bis Q1/2007 abwarten. Dann kommt der neue Eizo und es gibt sicherlich mehr "Vergleichsmasse". Ich mache das z.B. so.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    zitat von dOt
    sooo hab ich jetzt überwunden und das mal getestet
    dvd player direkt an den composite anschluss angeschlossen


    das Ausgangssignal des DVD-Player über composite ist doch wohl PAL (720x576) ??. Interessant wäre ein Test mit einem echten HDV-Signal (1920x1080)


    Gruß
    Klaus

  • [/quote]
    Schreib BenQ doch eine E-Mail und frage, woran mans erkennt (dann hast du es schriftlich). Wenn dann eine Antwort kommt "Bios Revision 1.2" kannst du das dem Händler deines Vertrauens sagen.
    [/quote]


    Habe heute eine diesbezügliche Anfrage an Benq geschickt.



    Zitat

    Wenn du warten kannst, würde ich noch bis Q1/2007 abwarten. Dann kommt der neue Eizo und es gibt sicherlich mehr "Vergleichsmasse". Ich mache das z.B. so.


    Hat der neue EIZO auch Komponenten-Eingänge bzw. HDMI? Für mich sind diese Eingänge wichtig, weil ich den Moni für meinen Video-PC auch als Vorschaumonitor für HDV nutzen möchte.


    Gruß
    Klaus

  • Zitat

    Original von klaus_p


    das Ausgangssignal des DVD-Player über composite ist doch wohl PAL (720x576) ??. Interessant wäre ein Test mit einem echten HDV-Signal (1920x1080)


    Gruß
    Klaus


    format siehe anhang


    naja für nen echtes "HDV-signal" muss erst mal nen HD-player und die passenden HD-scheiben her ^^
    playertechnisch wirds wohl die PS3 werden

  • oder man kauft sich für 800€ ein Blue Ray Drive für den PC



    hab auch gehört das XBOX360 HD-DVD Laufwerk soll auf dem PC funktionieren, dann würde man einen sehr 'preisgünstigen' Einstieg bekommen

  • Zitat

    Original von Crono
    oder man kauft sich für 800€ ein Blue Ray Drive für den PC



    hab auch gehört das XBOX360 HD-DVD Laufwerk soll auf dem PC funktionieren, dann würde man einen sehr 'preisgünstigen' Einstieg bekommen


    nun ja
    800 € blue ray drive für PC
    600 € PS3 mit blue ray drive ^^


    klar werden die preise fallen
    aber wenn ich die möglichkeit hab ne console umsonst dazu zu kriegen ... bin zwar kein eingefleischter consolero aber bei der PS3 da werd ich wohl zuschlagen 8)