Beiträge von Vagabond97

    Hallo S.K.,
    danke für deine Antwort. Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber der 18"er wird weitervererbt, daher in jedem Fall ausgetauscht. Da ich nur 60cm vom Monitor wegsitze könnte der 27" aber eventuell etwas erschlagend sein, auch wenn die deutlich größere Nuteroberfläche schon einen gewissen Reiz auf mich ausübt und die technischen Daten des Fujitsus auch durchaus Eindruck machen. Das wäre dann quasi schon diese Eierlegende Wollmilchsau die ich suche. Nen Zweitmonitor würde ich dann aber trotzdem danebenstellen. Ich werde mal im Saturn oder Mediamarkt schauen, wie groß das Display im Vergleich zum 24" ist und ob das eventuell doch eine echte Alternative sein könnte.
    Ich tendierte bislang zum Gespann HP ZR24w/HP LP2475w, aber so ein Tandem Fujitsu P27T-6 IPS/P24W-6 IPS ist auch durchaus reizvoll.

    Hallo,
    ich plane mir zwei neue Monitore zuzulegen und im Dualmonitor Betrieb zu nutzen.
    Die Größe sollte dabei 23" oder 24" sein, bevorzugt 16:10, aber 16:9 ist auch möglich. Der Einsatz ist dabe wie folgt: zum einen möchte ich Photobearbeitung mit dem Monitor mittels Photoshop betreiben können, die Bilder sind aber nicht für den professionellen Druck gedacht, so dass Adobe Farbbereich nicht zwingend erforderlich ist. Des weiteren ist ein weiterer Bereich Office und Webdesign und nicht zu letzt nutze ich auch jetzt schon meine aktuelle Dualmonitorkombo (NEC 1860NX und Iiyama ProLite E380s) für Videowiedergabe und gelegentliches Gaming. Das Preislimit läge zunächst bei 800€ für beide Monitore zusammen, ließe sich bei guten Argumenten aber noch etwas anheben. Kolorimeter-Anschaffung für Kalibration ist zusätzlich geplant.
    Auf Schlieren bin ich nicht übermäßig empfindlich, zu stark dürfen sie allerdings nicht sein, da ich dieses dann doch schon als störend empfinde. Wichtiges, anscheinend für die Hersteller nebensächliches Kriterium, ist, dass die Monitore leise sein sollten, da meine beiden wirklich nichts von sich geben und ich einen nahezu unhörbaren Rechner unterm Schreibtisch stehen habe.
    Da es die perfekte EierlegendeWollmilchSau nicht gibt, können es auch zwei verschiedene Monitore sein, die da zum Einsatz kommen, wichtig ist nur, dass sie über PVA oder IPS Panel verfügen (mit TN bin ich noch nie klar gekommen) und auf keinen Fall Glare-Displays sind.
    Ich hab schon viel rumgelesen hier im Forum und bei den Testberichten, aber bin noch relativ durcheinander ?( , welches eine sinnvolle Kombination wäre. Folgende Monitore sind in der engeren Auswahl:


    • HP ZR24w (24", 16:10) => scheint ein ganz guter Allrounder zu sein, Stromverbrauch auch OK, aber die Helligkeit könnte zum Ausschluss führen, da ich eine relativ "dunkle" Arbeitsumgebung habe und daher alle Displays immer relativ weit herunterdimme.
    • HP LP2475w (24", 16:10) => für Bildbearbeitung ja gut geeignet, auch durch die Möglichkeit des Adobe Farbraums, Stromverbrauch auch OK
    • Eizo LV 2333WH-BK (23", 16:9) => auch dieser sehr gut für Bildbearbeitung geeignet, sehr niedriger Stromverbrauch, jedoch kleineres Display/Format und "nur" sRGB, was für mich aber ausreichend wäre. Problem: Schlierenbildung, daher für Gaming wahrscheinlich ungeeignet
    • Fujitsu PLine P24W-6 IPS (24", 16:10) => ähnlich wie der ZR24 ein Allrounder, die Frage ist nur, wie gut er im Vergleich zu den anderen ist zumal er auch der teuerste wäre.

    Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen und mir nen Weg weisen.