ZitatOriginal von Udo Kammer
Der Traummonitor steht schon auf meinem Schreibtisch. Der Samsung Syncmaster 215TW hat alles das, was ich mir von einem TFT-Monitor für die tägliche Arbeit wünsche.
Genua so geht's mir auch
-->
ZitatOriginal von Udo Kammer
Der Traummonitor steht schon auf meinem Schreibtisch. Der Samsung Syncmaster 215TW hat alles das, was ich mir von einem TFT-Monitor für die tägliche Arbeit wünsche.
Genua so geht's mir auch
ZitatOriginal von Dago
Hi,
also aus den Lautsprechern ist nichts zu hören, aber das Display an sich gibt, wenn man mit dem Ohr nah rangeht, ein Piepsen von sich, das ist allerdings vor dem Display sitzend nicht zu hören.
[...]
Gruß
Dago
Hast Du schonmal versucht die Lautstärke zu ändern. Widersinnigerweise, obwohl es einen (nicht erreichbaren Menüpunkt "Audio" im Menü gibt) nicht über das Menü, sondern im ganz normalen Betrieb mit den hoch/runter Tasten?
Gruß,
Turbo
Mit PowerStrip sollte es möglich sein Windows beliebige Auflösungen beizubringen
Gruß,
Turbo
Also ich habe mir vor 3 Tagen den 215TW gekauft und bin sehr zufrieden und gerade bei Videos ist das WeitbildFormat genial (ich nutze meinen Monitor auch als Fernseher-Ersatz)
Das Panel ist auch sehr gut und so billig verarbeitet empfinde ich ihn nun auch wieder nicht. Dass man in der Preisklasse keine Extra teuren Materialien erwarten kann sollte auch klar sein. Oder wer erwartet in einem sagen wir Fiat eine Verarbeitung wie in einer S-Klasse?
Trotzdem wird man mit dem Fiat, so Gott will, von A nach B kommen (jaja, ich geb's zu das war ein sehr sehr schlechtes Beispiel); vielleicht zum Vergleich lieber ne A-Klasse nehmen.
Gruß,
Turbo
So, ich häng mich hier einfach mal an.
Gestern erstanden und heute morgen getestet, ein schöner 215TW.
Produktion August/06
Inputlag habe ich persönlich keinen gespürt (war allerdings vorher ja schon TFT gewöhnt) vielleicht alles eine Frage was man gewöhnt ist.
Eine unterschiedlich starke Ausleuchtung im Schwarzen konnte ich ebenfalls nciht feststellen, meine Ecken sind genauso schwarz wie der Rest vom Schirm.
Spieletauglich ist er definitiv (getestet mit Hitman Blood Money)
Auch bei mir fanden sich trotz intensiver Suche keine Pixelfehler und ebenso auhc keine Subpixelfehler.
Die Größe des Bildschirms ist sehr angenehm, auch wenn ich vermute, dass ich weiterhin einen zweiten TFT zusätzlich betreiben werde.
Betriebsgeräusche sind ebenso nicht zu vernehmen.
Der einzige Kritikpunkt, den ich habe ist die doch recht helle und damit störende blaue LED im Power-Knopf. Aber hey, solang's nur das ist.
Achja, wie hier auch schon öfter geschrieben wurde.
Im Lieferumfang sind der Monitor, ein DVI- und ein SUB-D-Kabel sowie Software enthalten. Nicht enthalten sind komponentenkabel oder ähnliches, die im Handbuch auf samsung.de als Lieferumfang aufgelistet sind.
Ihc würde ihn jederzeit wieder kaufen udn auch weiterempfehlen.
Gruß,
Turbo
Lies Dir doch einfach den thread zum Benq durch, ich meine mich erinnern zu können, dass der bei "Gamern" recht beliebt ist und auch bei irgend einem Test als Spiele-Test-Sieger gekürt wurde.
Wie gesagt, musst Du wissen, wie genau Deine Prioritäten liegen.
Gruß,
Turbo
Ja, also das 50:50 Profil hab ich ja schon erwähnt, für mich klingt das danach, dass Du ein sehr schnelles TN-Panel suchst, klingt für mich nach dieser Seite:
Da das passende raussuchen zum Beispiel den Hyundai Q90U oder den Dell und schon bist Du fertig...
Gruß,
Turbo
ZitatOriginal von xTr3Me
[...]
von einem crt kann ich nur abraten da er flimmert und unscharf ist... va gegenüber einem tft
[...]
Ansichstsache, mein CRT (obwohl er im übrigen schon 7 Jahre auf dem Buckel hat), den ich noch hab ist gestochen scharf und bei seinen 100Hz (bei 1152x864) stell ich auch nicht wirklich ein Flimmern fest, weil das Auge da einfach nciht mehr mitkommt.
Von daher: wie gesagt, ersteinmal einsatzprofil überlegen udn dann danach aussuchen.
Gruß,
Turbo
naja gut:
erstmal musst Du Dir klar machen, was nun wirklich dein Nutzungprofil von dem Monitor ist.
Am besten so grob in Prozent überlegen
z.B.:
60 Office/Internet
30 Video/Grafik
10 Spielen
(mein Profil)
und dann kannst Du Dir daraus überlegen, was Dir besonders wichtig ist.
Wenn Du 100% Spielen hast und nciht gerade Platzprobleme oder Muskelschwäche, dann wird sicher ein CRT weiterhin das beste Bild liefern
Wenn Du aber soetwas wie mein Profil hast wird wohl ein TFT mit hochwertigem Panel sinnvoll sein.
Wenn Du ein Profil so in richtung 50 Office, 50 Spielen hast würde ich zu einem sehr schnellen TN-Panel tendieren und so weiter.
Gruß,
Turbo
Als AllRound-Geräte sind die aufgeführten (auch in der Reihenfolge) sicher sinnvoll. Ich denke da machst Du nicht viel falsch.
Gruß,
Turbo
ZitatOriginal von leho
hab schon geschaut, aber nix genaues herausgefunden.... ausser das empfohlen wird einen mit dvi zu holen... nun habe ich noch gelesen das die tft´s mit tn panel net so toll sein sollen... also irgednwie sagt jeder was anderes.....
dvi --> digital --> wahrscheinlichkeit von Bildverfälschungen geringer
bzgl tn-panels "net so toll" ist anwendungsabhängig (Blickwinkel, Einsatzzweck) aber dazu gibt es auch tausende Threads
Gruß,
Turbo
ZitatAlles anzeigenOriginal von ACDCfreak
Habe mal ne frage zu dem FP 93 GX!!!
Habe im moment den FP 91 GX,bin beim zocken (Counterstrike source)nicht 100% zufrieden!
Ist der FP93 GX besser wie meiner????
Lohnt sich der Umtausch????
Sind knappe 40 Euro mehr.
Danke für eure Hilfe....
Kannst Du vielleicht den Grund Deiner Unzufriedenheit preisgeben, oder sollen wir raten
Irgendetwas wird an einem TFT immer anders oder schlechter als an einem CRT sein, von daher wirst Du nie 100% zufrieden sein können, wenn Du es einfach nur mit einem CRT vergleichst (beim "zocken").
Gruß,
Turbo
ZitatOriginal von linkthero
also ich gleube das ist es Antialiasing.
Also verstehe ich das richtig.
Aber ich erjklärs nochmal vorsichtshalber. brauche das dringend morgen in der schule deswegen^^
Also ein Pixel sollte ja eigendlich nur eine farbe darstellen können. Jetzt habe ich aber gehört, das es sowas BALD geben soll,dass ein pixel 2 oder mehrere Farben darstellen kann. ist das Antialiasing ich denke nicht oder?
Da bist Du aber auch zeitig dran...
Klingt für mich nach der neuen Technik, die ich am Rande schonmal gehört habe, dass jede Zelle nochmal geteilt wird für eine größere Auflösung oder so, am Rande schonmal gehört, dass sowas geplant wird, aber wie der name lautet *schulterzuck*
Gruß,
Turbo
Meinst du Antialiasing?
(Einfaches Beispiel: schräge schwarze linie, pixel, die nur teilweise geschnitten werden bekommen prozentualen grauwert)
//EDIT: so wie hier in einer kleinen Animation zu sehen (ggf. reinzoomen, damit man das sieht; mit portable graymaps fangt ihr ja wahrscheinlich nix an, deshalb als gif):
//EDIT2 und bevor jetzt TFT-Besitzer erschrecken, dass sie da ein Tearing feststellen, keine Sorge, das liegt am .gif, nicht an eurem Monitor
Gruß,
Turbo
Achso, dachte Karton und Rechnung.
Aber schön, dass es so unkompliziert läuft, hatte ich aber fast erwartet.
Gruß,
Turbo
Dann schick ihn doch einfach mit der Begründung zurück: Seriennumemr Karton und Monitor stimmen nicht überein! (Sinnigerweise vorher anrufen und das abklären)
Gruß,
Turbo
Ich habe nur einen PC mit TV-Karte (und ne dbox2c) und ich bin recht zufrieden damit. Sehe generell meine DVDs lieber am PC, da hab ich die bessere Sound-Anlage (nicht, dass meine Stereo-Anlage schlecht wäre, aber noch etwas älter und daher eben Stereo).
Gruß,
Turbo
Am Montag schlägt bei mir ein Samsung 215TW auf (hoffentlich nciht zu hart)
Dann sag ich Dir ob ich dieses ominöse Mouselag auch verspüre, wenn nicht wär' das mein Tipp, ansonsten halt was mit TN-Panel, dann wird's aber nix aus dem gemütlichen Video-Abend zu zehnt
Also alles etwas doof.
Gruß,
Turbo
ZitatAlles anzeigenOriginal von narth3x
Mahlzeit,
ich bin neu hier und bräuchte direkt mal eure Hilfe.
Und zwar, wenn ich eine Grafikkarte besitze die HDCP unterstützt, so muss mein TFT ebenfalls HDCP unterstützen damit ich in den Genuss von HD Zeug komme?
Reicht es nicht wenn allein meine grafikkarte HDCP unterstützt?
beste grüsse
narth3x
Das hängt imo davon ab ob in dem "HD-Zeug" das HDCP-Flag gesetzt ist.
Wenn das gesetzt ist müssen alle Geräte im Signalweg HDCP unterstützen.
Gruß,
Turbo