Beiträge von JJ77
-
-
ich weiß nur das pivot ne ziemlich teure angelegenheit ist, viell. liegts ja daran. Das einstellen eines modells hängt ja nicht unbedingt von den bestellungen ab, wenn acer das modell insgesamt nicht rentabel genug ist oder die einen modellwechsel planen dann ist das nun mal so. aber viell. hast ja glück, ich wünsch es dir
-
kein Ding!
schätze mal der wird nicht mehr produziert und ist deswegen nicht mehr lieferbar. Hab ihn derzeit auch noch nicht mal mit nem DVI Kabel verbunden weil meine Graka defekt ist. Aber so bringt er ja auch schon sehr nette Bilder
1300:1, PVA + Overdrive, Pivot, vertikal kannste den auch neigen, schliert nicht sehr viel (BENQ FP91GP Panel). PVA ist ja sogar das von Samsung weiterentwickelte MVA was der FP91GP hat. Was will man also mehr... ?
-
Also hier die bunten bilderchen
hab ihn von einem kumpel seiner firma, die hatten den übrig u hab ihn da für 200 eusen eingesackt
-
hier noch rot, grün und blau
-
Also i hab mal bei mir den Fuß "amputiert"
war eigentlich kein Problem. Wenn du den gleichen hast sollt es relativ leicht gehen. Hab mal noch paar Bilder vom Acer AL1923 TDR gemacht...
-
Ja hab ihn aufgebaut. aber so weit ich gesehen hab ist der standfuß bei meiner version vom 1923 bissel anders. hm werd mal paar pics mit der cam machen. Aber hast recht die Werte klingen nach dem Al1952, echt komisch. Auf der verpackung steht aber auch Al1923 aber mit den werten vom 1952. check ich nich
-
Ne hab den AL1923, die 1300:1 usw stehen schon aussen auf der verpackung drauf. ich hab auch 4 verschiedene Stromkabel drin. Hergestellt wurde er im Juni.
Hast du mal gecheckt wie er so bei spielen ist, schlieren usw?
-
Ich habe die Version mit 1300:1 und 300.0 cd/m2
Hier die Daten:Technische Daten
Display (Projektor) / Typ Flachbildschirm
Display (Projektor) / Diagonale (Zoll) 19.0 "
Paketierte Menge 1
Abmessungen und Gewicht / Tiefe 16.4 cm
Service & Support / Typ 3 Jahre Garantie
Audioausgang / Typ Lautsprecher
Abmessungen und Gewicht / Breite 42.7 cm
Kompatibilität PC
Display (Projektor) / Kontrastverhältnis 1300:1
Display (Projektor) / Max. vertikaler Betrachtungswinkel 178
Verschiedenes / Farbe Schwarz; Titan
Abmessungen und Gewicht / Höhe 41.6 cm
Länderkits Großbritannien und Nordirland
Display (Projektor) / Max. horizontaler Betrachtungswinkel 178
Display (Projektor) / Formfaktor Desktop-Gerät
Eingabegerät / Typ Keine(r)
Display (Projektor) / Reaktionszeit 8.0 ms
Abmessungen und Gewicht / Gewicht 5.4 kg
Display (Projektor) / Max. Auflösung 1280 x 1024
Display (Projektor) / Farbunterstützung 24 Bit (16,7 Millionen Farben)
Display (Projektor) / Punktabstand / Pixelabstand 0.294 mm
Hersteller Acer
Produktlinie Acer
Modell AL1952
Videoeingang / Digital-Video-Standard Digital Visual Interface (DVI)
Display (Projektor) / Helligkeit 300.0 cd/m2
Display (Projektor) / Technologie TFT-Aktivmatrix
Display (Projektor) / Schnittstelle VGA (HD-15); DVIdachte ürsprünglich den gibts nur mit 1000:1 und 280 cd/m2...
bei meiner Ausführung wackelt kein Fuß und dieser sieht auch etwas anders aus.
-
Hallo
hab den Acer 1923 auch seit heute bei mir daheim stehen. Da ich null Erfahrung bei TFT´s habe, hab ich mal den Schlierentest absolviert.
folgende Werte:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 59.1 Hz
Gamma Faktor: 2.575Flaggen-Test: s->w: 72.3%, w->s: 95.5%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 38(31.7ms), 40(33.3ms), 40(33.3ms)
Lesbarkeit: Tempo 7
Spiel: Score: 0, Trefferrate: 0%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0, s.tempo 16Da ich im moment nicht die Möglichkeit habe ihn auf Schlieren bei Spielen zu testen hätt ich gerne gewußt ob der mit diesen Werten zum zocken gut geeignet ist, vielen Dank.
Wäre schön mal die Werte des 1970HR zu erfahren.