Beiträge von trekkie2003

    ups merk grad...falscher Modelname...der richtige lautet: LC-42XD1E


    sry!


    habe noch ein anderes interessantes gerät gefunden: den Samsung 40F71B...wäre nett, wenn ihr euch mal über die beiden geräte auslassen könntet...speziell was bildquali und nutzung mit mediacenterpc über hdmit/dvi betrifft...
    ich danke euch...

    Hallo Leute,
    ich warte schon ewig auf ein passendes Display, das sich auch für MediaCenter eignet, sprich ein Bild, dass vom PC ausgegeben wird und kein Overscan oder fehlende Pixel am rand hat.
    Da ist mir die neue Baureihe von Sharp ins Auge gefallen. Bisher wurde ich immer "vertröstet" auf die Public Displays (sprich NEC 4010), weil nur diese geräte wirklich geeignet seien...es hat mich aber bisher davon abgehalten, weil das gerät "nur" dvi hat und keinen hdmi...hab allerdings noch keine vorstellung davon ob mein Mediacenter hdmi oder "nur" dvi haben wird, weil das grad alles in der mache ist...wobei dvi und hdmi ja zu einander kompatibel sind und ich kein musiksignal über hdmi an den tv oder sonst wo hin schleifen will...
    Jetzt meine Frage nach langem reden ;)...was haltet ihr vom neuen Sharp LC-42CD1E? kann man den ohne overscan am hdmi (sprich digitales bildsignal vom pc) betreiben? also ich möchte bei dem preis (um die 2200eur) logischerweise keine kompromisse eingehen...


    Technische Daten LC-42CD1E


    Noch ne Frage...ich kann ja ohne probleme über nen adapter ein YPbPr-Kabel (componenten-kabel) an den RGB anschluss des TVs anschließen oder...meines (halb)wissens is das ja im prinzip das gleiche...
    ich danke euch für die antworten!


    greetz
    trekkie2003

    oh mann...du bist echt krass...wow respekt... sehr gute erklärungen...danke dafür!!!


    warum sind da 6 schwarze pixelreihen beim lg und samsung? kann ich die graka net auf die 1366 pixel einstellen oder macht das der rgb net mit?
    dvi mit hdcp sollte schon sein...sonst brauch ich ja noch ein extra zuspielgerät für hddvds die diesen scheiß kopierschutz supporten...
    greetz
    andy

    hey dennis!
    danke für die schnelle antwort...das is ja echt ernüchternd! eins versteh ich net...warum soll 50hz besser sein als 60?
    würdest du sagen, dass die quali der LG-geräte net so gut is?
    ich mein wenn ich mir mal die preise anschau...ein 42" lg bekommt man ja schon für 1800eur...wenn ich ein sharp gerät hole mit vergleichbarer ausstattung bekomm ich dafür grad mal ein 37" gerät...
    würdest du mir also vom sharp abraten?
    kann man da kein vernünftiges bild hinbekommen ohne abgeschnittene ränder oder mieser bildquali? Ich versteh das ganze nicht...ich mein wenn die grafikkarte diese auflösung an das tv liefert warum in aller welt sollte das gerät dann einen overscan produzieren?


    grüße und thx!
    andy
    und die NEC geräte sind ja mächtig teuer...dafür dass sie "nur" monitor sind...aber NEC is gut..weiß ich aus eigner erfahrung von meinem 19er 1960Nxi

    hi forum!
    ich hab mir die ganzen berichte hier im forum mal durchgelesen...habe immer wieder erkennen müssen, dass LCD-Tvs probleme haben ein pc-signal (das am hdmi anliegt) ohne overscan bzw. ohne schlechte bildquali darzustellen.
    Da ich grad dabei bin mir ein Homecinema zu basteln mit MediaCenter hab ich mal paar fragen an euch...


    Ich will mir ein 37" LCD kaufen. hab da das LC32GA9E von sharp im auge. 1376*768 aufl.
    nun les ich mir interessehalber mal das handbuch durch...und was seh ich da: als bsp. haben die nen pc mit dvi-ausgang aufgeführt. dieses schließen die mittels rgbconverter an den RGB-ANALOG-Anschluss des TVs an! Das is für mich absurd. Welcher normale Mensch will ein digitales Signal in eine analoge brühe umwandeln?!!!!! zumal...das gerät hat 2hdmi anschlüsse!!!


    So nun zu meiner Frage...gibt es geräte die ohne overscan ein pc signal widergeben können. ich nehme mal an, dass ich bei den neuen grakas auch die enstprechende auflösung von den oben geschriebenen 1376*768 einstellen kann. Ich will das natürlich dann auch digital übertragen. d.h. in dem fall des sharp gerätes per hdmi. ist dies ohne probleme überhaupt mgl.? Gibt es ein gerät, dass das gut kann und das auch eine sehr gute darstellungsquali hat...zuerst hatte ich ein phillips gerät ausgesucht, aber hab bei euch im forum gelesen, dass das zusammenspiel pc <=> lcd-tv net gut is...


    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
    greetz
    trekkie2003