Beiträge von psychocyberdisc

    Hallo Wurstdieb,


    vielen Dank für deine Antwort. Wir werden in der Tat auf 19 Zoll umschwenken.


    Die Geräte von Hanns.G sind sehr interessant.
    Im Moment sind wir jedoch bei SAMSUNG hängen geblieben. Die Wahl wird voraussichtlich zwischen diesen Modellen fallen: SyncMaster 940BF, SyncMaster 940B und SyncMaster 940N.


    Das N-Modell hat wohl nur einen analogen Anschluss und kommt daher nicht in Frage - immerhin bietet die Grafikkarte (XFX PV-T34K-UA) einen DVI-Anschluss.
    Hier stellt sich mir auch eine Frage: Wofür stehen bei SAMSUNG die Großbuchstaben innerhalb der Modellbezeichnungen? Was genau verbirgt sich hinter "B" und "BF"? Das "N" scheint stets für ein Gerät mit Analoganschluss zu stehen.
    Natürlich habe ich mir die Unterschiede angeschaut. Momentan tendieren wir zum 940B-Modell, weil es neben mehr Funktionen auch die aktuellere TCO-Norm vorweisen kann.


    Wir hoffen, dass wir damit eine gute Wahl getroffen haben.


    Viele Grüße!

    Hallo,


    der Röhrenmonitor (V7 Videoseven S70) meines Vaters hat nach sehr vielen Jahren seinen Geist aufgegeben. Nun soll ein neuer TFT-Monitor mit DVI-D auf den Tisch.


    Der Einsatzbereich ist sehr überschaubar: das Lesen im Internet und Schreiben von E-Mails, das Arbeiten mit Microsoft Office, das Abspielen von DVDs sowie einfache Bildbearbeitung.


    Das Gerät soll nicht mehr als EUR 230,00 kosten.


    Ich persönlich setze im Bereich der Festplatten und optischen Laufwerke sehr oft und gern auf SAMSUNG und NEC. Hier habe ich viele gute Erfahrungen gemacht. Daher darf es bevorzugt ein Gerät dieser Hersteller sein; gegebenenfalls auch wieder V7 Videoseven.
    Acer und BenQ müssen es nicht unbedingt sein.


    In der Kaufberatung habe ich mich in der Kategorie der preisbewussten Anwender umgesehen. Allerdings fällt eine Entscheidung sehr schwer.


    Wer kann helfen? Danke!