Eigentlich bezog sich meine Frage primär auf das Verhalten des Subpixelfehlers.
MfG
Philipp
-->
Eigentlich bezog sich meine Frage primär auf das Verhalten des Subpixelfehlers.
MfG
Philipp
Hallo,
ich habe auf meinem Eizo S2110W einen grünen Subpixelfehler, welcher sich meiner Auffassung nach aber recht seltsam verhält. So habe ich z.B. hier auf prad.de gelesen, dass Subpixelfehler, wenn der jeweilige Subpixel immer hell leuchtet, auch auf schwarzen Hintergründen zu sehen sind. "Mein" grüner Subpixelfehler jedoch hat folgendes Verhalten:
komplett grünes Bild ---> leuchtet deutlich kräftiger/heller Grün
komplett rotes/blaues Bild ---> nichts abnormales zu sehen
weißes Bild ---> nichts abnormales zu sehen
schwarzes Bild ---> nichts abnormales zu sehen
(die Testbilder hab ich jeweils mit dem Nokia Monitor Test eingespielt)
Nun habe ich auch heute von der speziellen Pixelfehler Politik Eizo's gehört. Lässt sich da evtl. etwas machen mit Garantie?
Ich würde mich über Hilfe freuen!
MfG
Philipp
Naja was ich auch nicht ganz verstehe, ist wie sich der vermutlich defekte Subpixel verhält:
Rein Grüner Bildschirm (es sind dann im Endeffekt nur die grünen Subpixel aktiviert ) ---> logischerweise nirgends ein fehler zu sehen
Schwarzes Bild ---> nichts zu sehen von einem Fehler
Weißes Bild ---> auch kein Fehler zu sehen
"gemixte" Farben ---> erkennbar heller an der betroffenen Stelle
Nun nach meiner "Vorstellung" dachte ich immer, dass wenn man einen Sub-/Pixelfehler hat, dass dieser auch bei einem schwarzen Bild zu sehen ist (so ist es zB bei einem Notebook eines Freundes). Das irritiert mich im Moment ein wenig, aber vlt. kennt sich ja einer besser aus als ich und kann mir evt. sagen ob dieses "Verhalten" normal ist.
mfg
ps: ich habe mich oben bezüglich des "grünen" Bildes etwas komisch ausgedrückt ... bei einem nicht grellen grün fällt der fehler doch schon sehr auf
Hallo,
vor ein paar Tagen musste ich mit entsetzen feststellen, dass mein Eizo einen grünen Subpixelfehler hat. Der grüne Subpixel leuchtet dauerhaft was bei grünen hintergründen doch schon stört. Nach kurzer Suche bin ich auf das Programm DTP gestoßen welches in der Lage sein soll "defekte" Subpixel durch ständige Ansteurung über mehrere Stunden wieder zum laufen zu bringen. Ich habe dieses Programm nun bereits 4 mal über jeweils 6-8 Stunden laufen lassen,leider ohne sichtbaren Erfolg. Ich frage mich nun ob es evt. möglich ist, dass Eizo den Fehler auf Kulanz behebt auch wenn der TFT Pixelfehlerklasse II hat, da Eizo ja doch eigentlich sehr großzügig ist was z.B. Garantiezeit angeht. Oder kennt Ihr evt. noch andere hilfreiche Methoden um diesen doch sehr ärgerlichen Fehler zu beheben? Gibt es evt. ähnliches von anderen S2110W Besitzern zu berichten? Ehrlich gesagt war ich doch schon sehr traurig darüber, dass dieser TFT trotz seines so hohen Preises nun einen Subpixelfehler aufweist ...
mfg
philmas