Beiträge von grimm

    Danke Shoggy für deine Antwort.


    Habe eben intensiv nach den beiden Optionen im CCC gesucht, konnte aber leider keine der beiden auffinden. Ebensowenig wurde ich bei den Windows-Monitoreinstellungen fündig.


    Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit das Problem eventuell zu beheben?


    Grüsse!

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Samsung 940BW wenn ich über DVI die Auflösung ändern möchte.
    Zunächst habe ich den TFT über DVI an meine X800 XT PE angeschlossen, was auch ohne Probleme funktionierte. Monitor wurde automatisch erkannt und ich kann bei den Windows Einstellungen die Native Auflösung von 1440x900 auswählen. Wenn ich in z.B. CS:S die Auflösung auch 1440x900 verändere bekomme ich jedoch "Pixelbrei". So auch in anderen Spielen. Über den D-Sub Anschluss funtioniert die Umstellung einwandfrei.. Treiber der Grafikkarte sind auf dem neusten Stand.


    Hat jemand von euch eine Idee was hier das Problem sein könnte? Würde den Moni nämlich gerne über DVI betreiben.


    Grüsse!

    Danke ersteinmal für eure Hilfe!


    Bin erleichtert zu hören, dass es sich anscheinend hier nicht um ein allübergreifendes Problem zu handeln scheint.


    Wenn ich das richtig verstehe, kann es durchaus sein, dass der Monitor bei mir über DVI laufen könnte. Wenn nicht, wie sieht es bei TFT's mit dem Rückgaberecht aus? Gilt das allgemeine 14-tägige Rückgaberecht, oder gibt es da evtl. Einschränkungen?


    Mal sehen vielleicht finde ich ja auch eine Alternative zum 940BW.. Vielleicht kann mir ja auch jemand eine Empfehlung geben im Bereich 200-300€ Widescreen-TFT.. :)


    Grüsse

    Hatte vorgehabt den Bildschirm Online zu bestellen, da es momentan eine Reihe guter Angebote zu geben scheint.


    Allerdings will ich mich auch nicht unbedingt auf den Samsung festlegen. Meine Frage war auch eher ob das Problem mit dem DVI Ausgang der ATI X800 allgemeint bei jedem TFT vorliegt. Falls dem nicht so ist, würde ich mich nach einem anderen Modell umsehen.


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der X800-Serie in Verbindung mit anderen TFT's?


    Soweit aber schonmal vielen Dank für eure Antworten!


    Grüsse

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich der Kauf eines TFT's nun schon seit geraumer Zeit reizt und ich lange Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Modell war, dachte ich nun endlich fündig geworden zu sein.


    Meine Wahl fiel auf den Samsung 940BW, da dieser meiner Wunschvorstellung eines TFT's am nächsten kam. Vorallem das Widescreen Format hat es mir angetan.. :)


    Nun war ich schon kurz davor den Bildschirm zu bestellen, da er gerade recht günstig und zudem verfügbar war, als ich zufällig las, dass es in Verbindung mit meiner Grafikkarte, einer ATI Radeon X800 XT PE, Probleme geben könnte.
    So berichten viele Besitzer dieses und weiterer X800 Modelle, dass ein Anschluss über den DVI Ausang nicht möglich sei. Anscheinend nicht nur in Kombination mit dem 940BW.


    Meine Frage ist nun, ob es z.B. auch zufriedenstellend wäre, den Monitor über den Analoge Ausgang der Karte zu betreiben? Wie sind die Qualitätseinbußen in einem solchen Fall und macht ein TFT überhaupt noch Sinn, da es ja anseinend um ein allgemeines Problem mit dem DVI Anschluss geht.


    Ein anderer TFT wäre ggf. auch eine Option, vorrausgesetzt dieser funktioniert dann auch. Mein Anwendungsbereich liegt vorallem bei Multimedianwendungen, Spielen, sowie gelegentlich beim DVD sehen.


    Bin leider etwas unerfahren auf diesem Gebiet und hoffe auf eure Erfahrungen.. :)


    Grüsse