Beiträge von DaBo

    AMaximus: Du sagtest das du einen Monitor für Cad brauchst!?
    Ist es da nicht egal ob ein Schwarz ein kräftiges Schwarz oder eher ein dunkles Grau und ein Weiss nicht rein Weiss sondern eher ein helles Grau ist? Worauf ich hinaus will ist die Frage ob du für CAD Arbeiten die vollen Tonwerte (von Schwarz bis Weiss) brauchst?


    "...lässt sich der Monitor nicht auf eine zum Arbeiten angenehme Helligkeit einstellen ohne dabei die Graustufenauflösung zu ruinieren"



    Ich planne auch schon länger die Anschaffung eines größeren Monitors. Derzeit sitze ich daheim an einem kleinen 17"TFT von Sony. Ein 24er (oder größer) wäre für Grafische Arbeiten (2D/3D) genau das richtige.
    Der Belinea ist bei mir auch in der engeren Wahl. Am besten wäre wohl ein vergleichstest zwischen dem Belina und einen Eizo.

    Hi Enrico!


    Was meinst du mit Monitor über USB anschliessen'?


    Es gibt soweit ich weiss bislang keine Monitor die rein über USB betrieben werden!
    Der Monitor bekommt sein Signal immer noch übern Kabel (Digital oder Analog). Allerdings arbeitet Smasung an einer Technik die es erlaubtz Monitore über USB anzuschliesen, siehe:


    Der hansG hat einen USB Hub eingebaut an den du alle USB geräte hängen kannst, sei es nun ein externens Laufwerk oder einen Drucker.


    Gruss

    Moin!


    Mir geht es nicht um den Namen :)
    Hatte in der Vergangenheit einen First Class - Belinea und war damit voll zufrieden.


    Mir ging es mehr um die Technik, Verarbeitung und extra Features (BIP, S-Video usw.)

    Super Test!!!


    Die Auswahl der 24er in der Preisklasse von 600€ bis 800€ wird immer größer.


    Mir stellt sich jetzt allerdings die Frage warum einen Belinea wenn man für's gleiche Geld einen Viewsonic oder Dell haben kann???

    Hallo adda82! Erstmal vorweg ich habe noch keinen 102030/35 :) Spiele aber mit dem Gedanken mir einen zu bestellen.


    Derzeit sitze ich noch an einem TN-Film Panel von Sony und muss sagen das dort die Farben total gut rüber kommen. Was aber nicht heist das meine Bilder bei anderen Menschen genauso gut rüberkommen. Soetwas liegt ja nicht NUR am Monitor sondern auch mit am Menschen und der Umgebung. Ich will damit nur sagen das man sich nicht zu viele sorgen machen sollte.


    Wenn du das Geld für das Gerät bereits hast, dann bestell dir doch einen ?! Zurückschicken bei nicht gefallen ist doch immer möglich, dabei aber aufpassen das man an keinen unseriösen Verkäufer gerät der einen dann das Testen in Rechnung stellt.


    "* Wie stark würdet ihr den Unterschied zwischen SW und HW-Kalibrierung gewichten? Bringt HW definitiv mehr? Wieviel macht die Kalibrierung aus?
    * Welche SW Tools kann man empfehlen (Ist Adobe Gamma genug?)"


    Das Adobe Gamma Tool ist nur für das aller gröbste, also den Tonwert, da. Du kannst selbst ohne Tool deinen Monitor justieren, einfach ein paar Gradienten aufziehen, zb. Schwarz zu Weiss und schauen ob ein 95% Schwarz von 100% Unterschieden werden kann. Das ist nämlich selbst bei teuren HighTech Displays nicht immer der Fall.


    Eine gescheite Farbkalibirung ohne Hardware ist IMHO unmöglich.
    Du kannst natürlich versuchen mit Farbkarten deinen Monitor halbwegs zu Justieren.


    Meiner Meinung nach zahlt sich eine HW Kalibrierung immer aus!
    Schau doch mal in deiner Umgebung ob du einen Spider (oder anderen) Kalibrier ausleihen kannst. Als Privat Person braucht man so ein Gerät, das Minimu 100Euro kostet, relativ selten.

    Hallo Forum!


    Gestern bin ich zufällig über einen sehr günstigen 19" von Belina gestolpert. Das interessante daran ist das er, nicht wie in dieser Preisklasse üblich über ein TN sondern, über ein MVA-Panel verfügt.


    Belinea 1980 G1


    Leider scheint es nirgends Test oder Meinungen zu dem Gerät zu geben.


    Der Monitor sieht von den Daten wie ein "1980 S1" aus, allerdings wurde an der Pivot Funktion gespart.


    Interessant wäre zu erfahren wie gleichmäßig die Ausleuchtung und die Farben sind.


    Was meint Ihr, wäre er ausreichend für Cad und Bildbearbeitung?

    Hi!


    Wie wäre es mit einem HP 2065 , kostet aber etwas über 400€?
    Ich glaube kaum das du etwas gleichwertiges für weniger Geld findest.


    Im Widescreen bereich gibt es noch ein paar nette. Aber da hast du halt den nachteil das sie niedriger (daher weniger Pixel haben). Zudem ist die Ausleuchtung auch etwas kritischer.


    Wichtig ist die Display Technik, es sollte schon eine MVA und kein TN sein!


    Ansonsten einfach mal auf die Wihnachtszeiten warten, vielleicht fallen die Preise.


    Ich für meinen Teil werde bis nächstes Jahr warten. Die Technik entwickelt sich und die Preise fallen. :)

    Im Monitor? Es ist also ein Festes was du nicht ohne Öffnnen des Gerätes austauschen kannst?


    Habe ich das richtig verstanden, du hast das Kabel die ganze Zeit verwendet? Warum willst du es dann jetzt austuaschen?

    Schau dir doch mal den HP 2065 und Eizo S 2100 an. Preislich ist klar der HP viel attraktiver. Aber wenn dir Farbdarstellung\Farbumfang wichtig sind dann wohl der Eizo.


    Widescreens sind so eine Sache, sind zwar breit aber nicht sehr hoch, und man sollte die Ausleuchtung genau überprüfen.

    Zitat

    Original von Suppressor
    ein Gerät aus einem Diebstahl mit Defekt als test ist auch ausagekräftig... :(


    oO Diebstahl...wo? Dort steht "zentrale Beschaffung" , was zb. sowas hier sein kann:


    Btw. Belinea CRTs hatten auch gerne ml Defekte. Hingegen mein alter Belinea (first class serie) hat nie Probs gemacht.

    Hi!


    ich selbs stehe auch vor der Frage Belinea 2080 S1 oder HP LP2065 , oder doch gleich einen fast 2xmal so teueren Eizo S2100.


    Auf CIAO gibt es einen User Bericht über den 2080 S1:



    Über die teile von LG weiss ich garnichts, habe nur mal gelesen das die kleineren nd günstigern LGs schlechter sein sollen als Samsungs Syncmaster.



    Hmmm, schwere entscheidung :\