Beiträge von frogger13

    moin !


    bisher hab ich an meinem rechner 2 monitore (24+19 zoll) an einer grafikkarte (nvidia 8800gt) betrieben. war bzw. ist auch alles schön. nun hab ich noch einen alten 19 zoll monitor hier rumstehen gehabt und wollte mal schauen ich ihn auch noch am rechner angeschlossen bekomme... ich weiss das ist dekadent... aber auch nur so für den spass.


    dazu hab ich eine einfache gebrauchte nvidia 9500gt genommen und in den 2ten pcie steckpaltz auf meinem board geseckt (kein sli !). ich wollte es so eingerichtet haben, dass der 24er in der mitte der primäre und die beiden 19er links und rechts den desktop erweitern. das klappt leider nicht so einfach. der dritte wird immer rechts neben den anderen 19er geschaltet. nur wenn ich den dritten (der links stehen soll) als primären definiere, habe ich einen 3 monitor desktop so wie ich es haben wollte. ausserdem ist mir dabei aufgefallten, dass die grafikleistung den bach runtergeht, wenn ich 3 monitore betreibe. hd videos sind damit nicht machbar. bei nur 2 an der 8800gt ist das kein problem.


    also gibts da ein paar tolle tips wie ich das vernünftig zum laufen bekomme ? oder geht das garnicht so ohne weiteres ?


    danke schon mal...


    gruß
    Reiner

    moinsen....


    ich habe seit ca 1 jahr einen eizo s1931. nun habe ich mir letzte woche einen zweiten dazu gekauft um endlich mehr platz auf dem desktop zu haben. hat auch alles wunderbar geklappt mit dem einrichten.


    nun habe ich aber bemerkt, dass die helligkeit und farbe unterschiedlich ist. wohlgemerkt bei identischen einstellungen. ich habe sie sowohl am gerät selber kontrolliert, als auch mit der software für den monitor.


    ich habe schon alles durchprobiert und und mit helligkeit und den farben experemenitert, abe kein gleiches bild hinbekommen.


    also die frage ist nun: kann sich mein "alter tft verschlechtert haben ? ist das normal ?


    also es stört nicht so wirklich, aber wenn mann 800 € für monitore ausgibt, dann sollte es doch schon passen.


    hat jemand nun nen tollen tip, bevor ich ihn evtl. zurückschicke und dann komplett auf einen 22 zoll wechsel ?


    danke schon mal....
    Reiner


    ps.: ach nochwas... subjektiv habe ich das gefühl als wenn das bild ruckelt bei videos... kann es sein, das meine grafikkarte (asus gf6800gt 2x dvi 256mb) an ihre grenzen kommt ?

    das mit dem firefox stimmt... aber nixdestotrotz muss ich mich wohl erstmal zwischen normal und widescreen entscheiden... obwohl ich so zwischen den zeilen hier in einigen posts rausgehört haben, dass widesreen ja wohl die zukunft ist....


    also wenn ich mich für normal bild entscheide, dann wirds auf jeden fall nen eizo... aber bei den widescreens kann ich mich z.zt.noch nicht zwischen dell und viewsonic entscheiden.... naja der tag is noch lang und vielleicht gibt ja noch jemand seinen senf hier dazu und erleichtert mir meine entscheidung....


    wie sieht es eigentlich bei widesreens aus, wenn man ein spiel mit 1024er auflösung fährt ? sie doch bestimmt komisch aus mit rändern, oder ? ich denke nicht das meine grafikkarte (6800gt) höhere auslösungen für games packt.

    das mit der schriftgröße habe ich auch gerade mal ausprobiert und must leider feststellen, dass nicht wirklich möglich ist.


    also werd ich wohl letztendlich zum eizo greifen, denn ein geiles bild ist wohl besser als etwas mehr platz bei den widescreens. is zwar nen kleiner rückschritt was den monitor angeht, aber ein tft ist sicher besser als mein alter cornerstone 22 zoll crt monitor von vorm krieg ;)

    danke für die meinung !


    die bildqualität ist mir natürlich wichitg, aber es müssen ja nicht immer 100 % sein. der monitor ist für mich privat und an dem sitz ich keine 8 stunden am tag. somit wäre ich auch mit 90 % zufrieden.


    die beiden widescreens reizen mich halt, weil sie etwas mehr platz bieten. wie ist das eigentlich mit der auflösung ? der eizo macht standmäßig 1280er und die beiden widescreens 1600er auflösung, oder ?


    das ist doch schon ganz schön klein oder ? ich habe in der firma ein 19" iiyama und der macht max 1280er auflösung. wenn ich mir vorstelle die auflösung ist noch höher (geht natürlich nicht mehr einzustellen), dann wirds schwer noch was zu erkennen.


    gruß
    frogger

    moinsen !


    auch ich stehe vor der entscheidung welchen tft ich mir jetzt anschaffe. ich habe mich mehr oder weniger erfolgreich schon durch die diversen posts hier in diesem forum gewühlt, aber einen endgültige enscheidung ist noch nicht getroffen. zumindest habe ich meine auswahl einschränken können.


    nun hätt ich gern ein paar meinungen / tips hierzu:


    zur wahl stehen (noch):
    - eizo 1921/31 er serie
    - dell 2007wfp
    - viewsonic vx2025wm


    budget ist 500 € incl versand ! anwendungsgebiet ist verschieden. primär nomales office, aber auch viedo/grafik und auch mal nen nettes spiel sollte möglich sein. als grafikkarte ist übrigens eine gf6800gt verbaut.


    schönen dank schon mal....:-)