Beiträge von DarsVaeda

    Hi,


    ich habe einen Betrachtungsabstand von 4 Meter und nach Begutachtung im Saturn denke ich es sollten mindestens 55" besser mehr sein.
    Ich will bis maximal 1800€ ausgeben.
    Abspielen möchte ich Blu-ray und Zeug aus dem Internet (dabei ist die Qualität allerdings nicht so entscheidend).
    Zunächst wollte ich den TV an meinen PC zur Wiedergabe anschließen bis ich einen externen Player hab.


    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung worauf man bei der Größe achten sollte. Beim gucken im Saturn sahen die irgendwie alle gleich aus ^^


    Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen?

    Hi,


    ich stehe davor mir eines der beiden Geräte zu kaufen. Der Betrachtungsabstand beträgt so ungefähr 4 Meter.
    Jetzt war ich mal im Saturn und habe mir TV-Geräte angesehen. Was mir dabei klar wurde, ich brauch mindestens 55", besser sogar darüber. Ich habe mir so ein Limit von 1800€ gesetzt.
    Jetzt bekommt man für den Preis ja schon anständige Sachen aus beiden Kategorien.
    Ich will eigentlich hauptsächlich Blu-ray abspielen und Zeug ausm Netz (Qualität dabei nicht so wichtig).


    Vorteil Beamer wäre:
    - großes Bild
    - variables Bild
    - Kino-"Feeling"


    Nachteil:
    - lauter als TV
    - Aufstellung komplizierter
    - Helligkeit im Raum muss passen
    - man braucht wohl ne Leinwand (ich hätte erstmal eine weisse Wand)


    Vorteil TV:
    - helles Bild in allen Lagen ^^
    - einfache Aufstellung
    - (niedrigerer Preis?)
    - leise


    Nachteil:
    - feste Bildgröße
    - immobil


    Wozu würdet ihr tendieren?
    Ich bin mir leider überhaupt nicht sicher.

    Blueray guck ich ja eigentlich auch aufm Beamer, aber manchmal hat man kein Bock das große Ding anzuschmeissen und will nur nebenher n bissel aufm Monitor gucken. Aber das ist wirklich sehr selten und deshalb auch letzer Punkt ;)


    Naja dachte mir schon das ausser dem Chimei nicht viel gibt. Den Viewsonic hab ich auch in der Wahl gehabt, aber da ist ja der Chimei viel grösser gegen zum gleichen Preis.

    hi,


    ich suche nen guten aber zugleich günstigen TFT der sich auch für die semiprofessionellen Heimanwendung eignet. Bisher hatte ich einen DELL 2407WFP und war vollends zufrieden. Diese Qualität wäre super.
    Ich hab mir mit Prad den Chimei CMV 222H ausgesucht.
    Aber der ist mir eigentlich schon zu teuer.


    Ich suche wie im Titel geschrieben einen TFT ab 19".
    Die Qualitätsanspruch-Reihenfolge ist wie folgt:
    Grafikbearbeitung -> Office -> Games -> Multimedia


    Wobei die Nutzung eher so aussieht:
    Office 50%, Grafik 25%, der Rest auf Games und Multimedia aufgeteilt


    Ich war wie gesagt mit dem Dell zufrieden. Der Chimei ist was zu teuer, der TFT sollte aber unter 200€ kosten. Denn wenn es unter 200 nichts brauchbares gibt, lege ich lieber noch die 50€ drauf. Ich möchte aber eigentlich um die 150€ ausgeben...naja weiß das es in dem Bereich etwas schwierig wird ^^
    Super wär wenn ich den TFT sogar zum ausgeben von Blueray-Medien nutzen könnte, dafür brauch er aber mindestens HDCP, richtig?


    Tja bin mal auf eure Vorschläge gespannt :)

    Die Info kam von hier:
    Ist aber wirklich die Frage ob damit alle flachen Bildschirme gemeint sind.
    Aber wär doch doof wenn ein 32" weniger kostet als ein 19" oder?


    Ah da ist auch der Samsung 215TW dabei den ich auch in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich mich etwas belesen hatte, schien der recht gute Werte zu haben.
    Ist ja ziemlich gross, nur der Sound wäre unnötig. Daher fallen auch so Monitore wie der Asus weg.
    Und mit etwas mehr als 500€ grad so bei der "Schmerzgrenze".


    PS: Ich meinte den Huey.

    Hallöchen,


    bin bisher Besitzer eines 21" Belinea CRT's.
    Dummerweise gibt der Monitor so langsam den Geist auf, die Ecken verfärben sich schon.
    Naja, also muss ein neuer Monitor her. Am besten noch dieses Jahr 1. wegen dem Monitor, der wohl nur noch so lange hält und 2. wegen den 16 %.


    Als erstes folgende Frage:
    Ich habe eine Meldung gelesen, die laut Samsung besagte, dass TFT-Monitore noch in diesem Jahr eine 40% Preissenkung erfahren werden.
    Ist dies korrekt / schon zu bemerken?


    Als nächstes kommt die Frage nach dem passenden TFT für mich:
    ich war zunächst recht angetan vom neuen Samsung 931C wegen des erhöhten Farbraumes. Allerdings hatte/habe ich kaum Ahnung von der Materie.


    Ich bin hauptsächlich im Designbereich tätig.
    Das heisst neben digitaler Fotobearbeitung benutze ich div. andere Programme aus diesem Bereich.
    Ich studiere auch in dieser Thematik und wende es so stark an, dass mir zum TFT Kalibrierungshardware (100€) zulegen werde.
    Jedoch geht die "Professionalität" nicht so weit, dass ich mir einen TFT über 500€ zulegen würde.
    Er sollte in jedem Fall nicht deutlich kleiner sein als mein jetziger CRT. (58cm Diagonale)
    Einen ebenso, wenn nicht grösseren Teil der Benutzung, macht das was ich als Office zusammenfasse aus. D.h. nicht unbedingt OpenOffice sondern einfach Firefox, Thunderbird und so weiter.
    Ein (leider) immer geringer werdender Teil ist dann noch das Spielen. Das geht dann in Richtung CSS und BF2, weil da mal noch ne schnelle Runde drin ist.
    Ich bin also kein Pro-Gamer, spiele aber trotzdem so gern, dass ein halbwegs schlierenfreies spielen drin sein sollte.
    Zudem schaue ich gern neben dem Arbeiten am PC TV. Ausserdem wird der PC als "Heimkinoanlage" benutzt.

    Von daher tendiere ich eher zum etwas grösseren TFT (wenigstens 19") und vielleicht sogar im Breitbildformat.


    Was könnt ihr mir empfehlen?