Beiträge von schnetzkovic

    Zitat

    Original von schmollo


    Kann man doch einfach an der Haustür ablehnen, wenns doch noch kommt, oder?)


    Ja. :)



    Manometer, so langsam bekomm ich Zweifel. Wenn der es nicht wird hole ich mir den L2452V von LG, TN Panel und gut is.


    Die Anhäufung von Montagsgeräten ist so langsam zweifelhaft, auch wenn Noreal und GermanOffice eher Saftläden zu sein scheinen. Sollte der erste W2600HP von einem der besseren Händler auch versagen, dann wars das wohl.


    Du hast den TFT ja schon ein knapp eine Woche und dann immer noch keine Rechnung? Das ist echt übelster Service.


    Testbilder: Googel Dir mal "Eizo Monitortest", da ist ein Schlierentest integriert.


    An dieser Stelle nochmal Grüße an Dich. :)

    Hyundai? Gut, alle Modelle kenn ich ja nicht, außerdem handelt es sich bei denen nicht um IPS-Techniken.
    Aber wie auch immer. Das IPS Modell sollte bildqualitativ nicht mit TN vergleichbar sein. Alles andere ist verkehrte Welt - und schon recht bei zweitgrößten Panelhersteller nach Samsung.

    Also ich habe heute die Bilder einem Freund gezeigt, der ein 30" Dell IPS hat.
    Wir lehnen uns mal aus dem Fenster. Eventuell wurde daran rumgeschraubt? Zeig die Bilder dem LG-Support und tausche das Teil sofort um. Da gibt es aber auch gar nix zu diskutieren.


    Auch der absolute Dumpingpreis von 650,- macht einen sehr nachdenklich. Niemand und schon gar nicht in der unglaublich umkämpften Hardware-Branche verschenkt bares Geld. Der LG 26" ist kein Auslaufmodell, wie z.B. ein Eizo 2411. In solchen Fällen können schon mal besonders günstige Preise als Offerte entstehen. Aber nicht bei einem Neu-Modell und dazu noch so ein gefragtes wie auch technisch-innovatives wie diesem. Hier wird erstmal der Markt abgeschöpft, die Preise sinken dann sukzessive von alleine, das altbekannte Spiel zwischen Nachfrage und Angebot.


    Ich habe den dringenden Verdacht, dass es da schnell "etwas loszuwerden" galt. Auch die Tatsache, dass dieser TFT bei dem Shop nun nicht mehr gelistet ist, erweckt Mißtrauen.


    Das ist ein kaputtes oder gar kein LG-Panel, auf jeden Fall keine LG-Qualität.


    Bei aller Logik und marktwirtschaftlichem Verständnis...ich glaube, Du solltest Dich ganz schnell um Deine 650,- kümmern. Halt uns doch mal auf dem Laufenden.


    Grüße + viel Erfolg.


    PS: Am Besten gar nicht als defekt zurücksenden, da Du sonst noch (evtl.)in Reparaturendlosschleifen gerätst. Also einfach zurück damit, Umtauschrecht, unbegründet, knappe Rückzahlungsaufforderung, je weniger geschrieben, desto prägnanter.

    Naja, er schreibt, dass die Farben bei Winkeländerungen stabil bleiben. Also kann es kein TN sein. Es wird stimmen mit dem IPS. Die Frage ist, ob es ein defektes Gerät ist. Auch der Online-Store wäre nicht so meine Wahl, aber will da nicht urteilen...


    Eine Firma wie LG wird schon ein gutes Qualitätsmanagement haben. Ein solch schlechtes Produkt (wenn es sich bestätigt), würde LG niemals auf den Markt werfen. Insofern mach Dir da mal keine Sorgen.
    Ich selber habe schon den 2ten LG TFT, die können wirklich was.


    Entweder stimmt die PC-Konfiguration der mindestens 3 Jahre alten GraKa nicht oder es ist ein Montagsmodell. Alles andere geht echt nicht. Auch im hardforum.com wurde das TN Pendant getestet und Ausleuchtung ist unproblematisch bis sehr gut. Ein IPS kann da nicht schlechter sein.

    Hmm, Deine GraKa ist schon was älter und ein AGP Modell. Stell doch mal die Auflösung runter, 1024x oder kleiner und versuche erneut.


    Bist Du aus dem Kölner Raum? Dann stellen wir beide TFTs nebeneinander. Habe eine 8800GT. Meld Dich dann mal über PM.


    Grüße

    Also das Schwarz-Bild des Eizo-Tests (Test-Bild Nr. 2) ist bei normalem Tageslicht absolut tiefschwarz. Und ich habe ja nur einen kleinen TN. Der sollte gegen Deinen IPS nicht ankommen können.


    Monitortreiber ist installiert? Was für eine GraKa hast Du? Wobei ich denke, dass da nicht der Fehler zu finden ist.

    Ja, das meinte ich...einfach selber erzeugen.


    Hmm, das ist ja übel. Du hast geschrieben 650,-. Darf ich fragen wo Du den gekauft hast? So kann ein modernes S-IPS nicht aussehen, absolut nicht drin. IPS ist die teuerste Technologie unter den Weitwinkeltechs der TFTs.


    Grüße.

    Hallo,


    Danke fürs review. Das sind Pics vom Eizo-Test. Das Testbild 2 beim Eizo-Test sollte ganz schwarz sein, was bei meinem LG 227WT der Fall ist.


    Kannst Du normale Black-Screens fotografieren? Du siehst die Backligt-Erhellungen oben/unten meist, wenn Du eine DVD mit schwarzen Balken schaust. Kannst Du dazu was sagen?
    Sollten sich schwarze Hintergründe immer so verhalten wie auf den Fotos, wobei man bei Fotos generell aufpassen muss, sie richtig zu deuten, dann ist der TFT wohl defekt, denn so schlecht kann bei LG nicht normal sein.


    Anschluss ist digital? Teste auch mal bei nicht komplett dunklem Raum, da sehen TFTs selten sehr gut aus. Eine einzene Lichtquelle reicht erstmal. Wie ist dann das schwarz?


    Vielen Dank.

    Ach was, dagegen sprechen 6-7 reviews von Usern bei Best Buy in den USA, einfach mal googeln.


    Man sollte abwarten, jede (teils unfachliche) Aussage wird in die Waagschale geworfen. Ist ja bei mir ähnlich, ich bin auf StandBy für den 26er, warte nur auf Verfügbarkeit in einen meiner bevorzugten Stores.

    ghostrider: Im Vergleich zum 24", ist Schrift und allgemeine Darstellung auf einem 26" merkbar anders, besser, schlechter, aufgrund der unterschiedlichen PIxelgrößen von 24" und 26"? Danke.
    Möchte mir einen 26er leisten, habe nur noch nie einen 26" TFT vor der Nase gehabt.
    Ich denke mal, zu "groß" ist er sicher nicht, oder?


    Gruß.

    Zitat

    Original von overflow:hidden
    Hallo geht's noch?


    In diesem Thread wurden Posts von mir gelöscht in denen ich berechtigterweise die unprofessionelle Art von "Tiefflieger" kritisierte!


    Was ist das für eine Scheisse hier?


    ...weil das off-topic war, und die Admins hier auf themengetreue Beiträge achten, um dem Leser zielgerechte Infos anbieten zu können, was wiederum professionell ist.

    Hallo,


    der 246WH ist ein TN. ICh habe sogar einen kleinen Vergleich hier geschrieben. Schau mal unter Testberichte.


    Grüße


    Daniel


    PS: Der neue W2453 ist der 24" TN auf Basis des 227WT. Dieser gefällt mir auch besser als der L246WH, den ich ja sonst behalten hätte. :D

    Also der Kontrast von 3000:1 ist nicht gering. Die Eizos haben 900-1100:1. Schon die 3000:1 basieren auf simpler Abdunklung des Backlights, wodurch aber dunkle Töne ins Schwarze absaufen.


    Was dann erst 10000:1 bedeutet kann man sich dann denken. :D


    PS: Hat mein LG auch, taugt gar nichts.


    PS2: Von Plasmas habe ich allerdings kein Plan.


    PS3: 3000:1 wäre für mich attraktiver, da weniger überzogen, als 10000:1


    Grüße

    1) Sowas braucht er aber nicht, wie man seinen Posts entnehmen konnte.


    2) Geht es um eine GraKa EMPFEHLUNG, mehr nicht. Und, dass die 24" ausreichend für alle Zwecke, außerhalb 16facher AntiAliasings, von einer 8800GT "versorgt" würden, ist nicht anzuzweifeln - siehe unten.


    Zitat Test-Fazit (pcgameshardware): Nvidias Geforce 8800 GT verbraucht dank eines neuen Fertigungsprozesses 84 Watt weniger als eine GTX, kostet dabei nur 200 bis 250 Euro anstatt 450 Euro und liegt von der Performance nur knapp hinter einer 8800 GTX. Damit ist eine bezahlbare Grafikkarte für Crysis kein Wunschtraum mehr.

    Oh na dann kanns ja losgehen. Die 8800GT habe ich auch, ist nur minimal langsamer als die GTX, dafür sicherlich viel leiser und stromsparender und preiswerter - da gibts nix zu überlegen. ;)


    Sie reicht locker für einen 24er.

    Den gibts auch in der 24" Variante. (W2452V). Im Vergleich würde ich den HP nicht mehr wollen. So meinte ich das.


    Hmm, nun bei der GraKa wirst Du wohl auch einen 20" Zöller nicht zum Leben erwecken, zumindest nicht mit den halbwegs modernen Engines neuer Spiele.


    Ohne Kohle, geht halt nix.