Beiträge von michi1987

    Zitat

    wenn ich jedoch im OSD den input auswählen will is die auswahl auf analog und bei umstellen auf digital springt er sofort auf analog zurück!


    dies geschieht ohne fehlermeldung. es steht halt kurz "Analog" aufm monitor. das mitm umstecken im laufenden betrieb muss ich noch ausprobiern.
    hab den monitor allerdings gerade zu meinem vater runtergestellt und da per analog angeschlossen. der is nämlich am überlegen ob er den vllt nimmt...


    danke, michi

    erstmal danke dass sich doch noch jemand meldet ;)


    also die graka hat 1x dvi und 1x analog. mit nem anderen monitor funktioniert der dvi einwandfrei. kabel hab ich auch schon ein anderes genommen.
    und nein, hab leider auch beim booten kein bild via dvi. ich werd den viewsonic wohl zurückschicken und den eizo S1931 behalten (hab mir beide zum direkten vergleich bestellt). is wsl eh die vernünftigere entscheidung


    mfg michi

    Hallo,


    hab mir den Viewsonic VX2025 bestellt und natürlich sofort angeschlossen (mittels DVI). doch aufm bildschirm erschien nur die meldung "No signal".
    also hab ich ihn erstmal analog angeschlossen. da wurden allerdings die auflösungen nicht richtig erkannt. momentan hab ich sowohl das analoge als auch das digitale kabel am pc und monitor angeschlossen. jetzt hab ich mein bild und alles scheint perfekt zu sein.
    wenn ich jedoch im OSD den input auswählen will is die auswahl auf analog und bei umstellen auf digital springt er sofort auf analog zurück!


    Hat hier schon jemand ein ähnliches Problem gehabt und/oder kann mir weiterhelfen?


    ps: viewsonic bildschirmtreiber sind installiert, graka = gigabyte GF6800



    schonmal vielen dank!