Nach langem Studium diverser Tests, zum Beispiel hier, habe ich mich entschlossen, mir den 931BF näher anzusehen, da ich ihn für eine Weiterentwicklung des 930BF hielt. Bei Media Markt gab es den Monitor für 319 Euro (zwei Tage später dann für 299 Euro). Ein Verkäufer hielt mir den Bildschirm hin um ihn auf Pixelfehler zu prüfen - er hatte keinen. Dass ich die Ausleuchtung in diesem Winkel nicht überprüfen konnte, wurde mir erst zu Hause klar.
Mein Monitor hatte wie auch beim Threadersteller eine deutlich unausgewogene Helligkeitsverteilung:
[]
Dieses Bild wurde von mir selbst gemacht und zeigt das Problem noch etwas deutlicher, als ich es mit eigenen Augen wahrgenommen habe. Das Bild ist aber aussagekräftig.
Ob ich das Bild von ein paar Centimetern höher oder tiefer aus betrachtet habe (natürlich immer ungefähr auf Höhe der Oberkante des Bildes), machte einen großen Unterschied in Punkte Blickwinkelabhängigkeit, das Helligkeitsproblem blieb aber immer bestehen (siehe Beitrag über diesem).
Der helle Halbkreis unten und der schmale Streifen oben von Der_Peters Bild war bei mir ebenfalls vorhanden.
Dazu gesellten sich deutlich unschafe Flecken auf allen Bereichen des Bildschirms, die natürlich besonders bei Texten deutlich wurden. Unten links hatte das Bild einen erkennbaren Gelbstich.
Dass es bei Spielen nur eine leichte Bewegungsunschärfe gab, fiel nicht mehr wirklich ins Gewicht 
Am Tag darauf war der Monitor dann wieder bei Media Markt und ich bekam anstandslos mein Geld zurück. Ohne das Gerät in Augenschein zu nehmen und nachdem ich gefragt wurde, ob ich ein anderes Gerät möchte.
Da jetzt 3/3 Käufern in diesem Thread über die selben Probleme klagen, frage ich mich wirklich, ob Samsung in diesem neuen Modell ihre Resterampe verbaut und dafür noch ~40Euro mehr möchte als für den 930BF.
Ich persönlich werde aus preislichen und technischen Gründen einen CRT kaufen, aber das gehört hier nicht rein.