Beiträge von yenrab

    Hallo,


    ich suche einen 49" Curved TFT, der 3 x Eingänge für PiP und PbP bietet .


    Heisst ich möchte 3 Quellen gleichzeitig auf dem TFT in einer bestimmten Aufteilung darstellen können z.b PC, Notebook und Raspberry.


    Bisher habe ich nur den LG 49WL95C-W gefunden, der das kann.


    Gibt es noch weitere, die so etwas können?


    Danke und schöne Grüsse

    yenrab

    Hi Hennessy,


    erstma vielen Dank für deinen Beitrag.


    Den Samsung habe ich nach viel lesen wegen der Ausleuchtung ausgeschlossen. Habe den Thread von Dir auch schon gelesen und auch in anderen Foren wird darueber geklagt.


    Der Prolite wäre auch sehr interessant, hatte aber die Hoffnung schon aufgegeben, dass der bald kommt.


    Die hier wären vllt auch noch interessant:
    HP Pavilion w20


    V7 Videoseven L22WD


    Vielleicht warte ich doch noch bis Ende des Monats und bestell mal ins blaue hinein den ProLite, wäre halt doch noch ein "kleiner" Sprung :>


    Schöne Grüsse
    (ohne Augenzucken) :>


    PS: Bei Chip wurde der Prolite für Ende des Sommers angekündigt, hier der Link: Chip Iiyama Prolite

    Ich weiss halt selber nicht weiter, ich würde mir die Dinger selber gerne anschauen, allerdings schaffens es hier ja im Media Markt/Technomakrt nicht mal, dass sie mir einen 19" Wide TFT in der nativen Auflösung vorführen.
    Beim Media Markt ist es nicht möglich, weil der sehr kompetente Mitarbeiter der Meinung ist, dass die Auflösung nicht möglich ist, weils im Windows nicht angezeigt wird. Beim Technomarkt gehts nicht, weil laut Mitarbeiter kein PC ne Grafikkarte drin hat, die die 1440 x 900 korrekt darstellen kann.


    Da ich von lauter so kompetenten Firmen umgeben bin, habe ich etwas Frust und leichte Agressionen und mein Auge zuckt schon :>


    Ich kann lesen, ich kann auch nachschauen, was ein TN gegenüber einem MVA auszeichnet. Das ist nicht das Problem.


    Jeder sagt immer, sein TFT ist der beste, es ist wie du schon sagst, sehr subjektiv. Von daher hoffe ich hier jemanden zu finden, der vllt beide schon live gesehen hat oder mich vllt auf einen anderen bringt, den ich noch nicht entdeckt habe.


    In einem anderen Thread hat jemand auch schon nach den beiden TFT's gefragt, leider hat da keiner geantwortet.


    Ist nicht böse gemeint, bin da im Moment nur etwas gefrustet. Sorry :>


    Aber du hast vollkommen Recht :>


    Schöne Grüsse

    Hi,


    yo danke, die Threads habe ich mir schon durchgelesen.
    Es wurden bei beiden TFT's keine gravierenden Mängel gefunden.
    Auch das mit dem Belinea und den DVI Eingang, aber das ist anscheinend ein Problem mit ATI Karten.


    Von daher würde mich die Meinung von euch interessieren, welche der beiden nun besser ist oder wo die grossen Unterschiede sind, vielleicht hat einer schon an beiden gesessen und sich ein Urteil bilden können.


    Schöne Grüsse
    yenrab

    Hallo,


    suche seit laengerem einen TFT Monitor.


    Wollte am Anfang was richtig gutes und wollte auch mehr Geld ausgeben, allerdings hat mich an jedem etwas gestoert.


    Deswegen habe ich mich nun entschieden, weniger Geld auszugeben und dafür eher einen billigen TFT zu kaufen. In ein paar Jahren will ich den dann durch ein hochwertiges Modell (min 24" Wide) ersetzen.


    Benutze im Moment einen 17" CRT, der bald seinen Geist aufgibt.


    Möchte einen Widescreen, da ich viel surfe und im Opera sehr viele Tabs immer auf habe, auch Programme wie Photoshop/ Flash oder sonstige mit Paletten nerven mich ständig ---> akuter Platzmangel.


    Er braucht kein Pivot, Hoehenverstellung oder x Eingaenge haben, DVI / D-SUB reicht vollkommen.
    Spielen will ich damit: Q4, Tomb Raider Legend, Far Cry, Fear, CS 1.5 und was sonst noch so rauskommt :>
    Grafikkarte wird bald eine 7800 GS sein. Auf AA usw lege ich nicht wirklich viel wert.


    Der TFT wird hauptsaechlich zum Surfen (Foren lesen/Googeln usw), bisschen Photoshop/Flash/Illustrator/Programmieren/Webdesign benutzt.


    Hin und wieder schaue ich auch DVB-S über den TFT, das sollte er einigermassen hinbekommen.


    Er sollte schon 20" haben, da mir die Auflösung bei einem 19" Widescreen zu wenig ist.


    Habe einmal den Belinea 102035W (ca. 380 EUR) und den L204WT (ca 300 EUR) ins Auge gefasst.
    Ich tendiere sehr zu den L204WT, da er doch um einiges günstiger ist. Allerdings hat PRAD ihn noch nicht getestet.


    Was meint ihr dazu? Gibt es Alternativen in dem Preissegment? Wo liegen aus Euerer Sicht die relevanten Unterschiede bei den genannten TFT's.


    Besten Dank im voraus
    yenrab