Beiträge von tda-me

    Hallo, ich habe den Thread "TFTs zum Spielen und für Grafik" gestartet, und habe mich auch gefragt, ob 16:10 oder 4:3. Nun irgendwie gibt es auch da unterschiedliche Meinungen: Die Einen behaupten das Breitbild nicht gut zum Spielen sei, die anderen, das es so sei.


    Wer meinen Thread gelesen hat, wird wissen das ich beabsichtige mir wieder ein dualscreen-system zuzulegen. In meine Überlegung ging auch der 20,1" Viewsonic und der 20,1" Belinea ein.


    Seit ich diesen Thread hier gelesen habe bin ich nun wieder unsicher ob ich mich nicht doch lieber für 2x 20,1" 16:10 als für 2x 19" 4:3 entscheiden soll. Die Höhe der Bildflächen sind fast gleich; Ich glaube nur ca 1cm unterschied.


    tda

    Hallo und danke für eure Antworten.


    Nun stellt sich mir jedoch dann wieder die Frage: Welches Display?


    Zitat

    Zwei 20er nebeneinander ist schon einiges an Fläche. Brauchst du das denn wirklich?


    Ähhm, nein. Ich denke 2x 19" ist ausreichend. Jedoch möchte ich keine "halbe Lösung". Es sollte schon in Produkt aus dem Mittleren bis guten Bereich sein. An meiner Auswahl wird ja ersichtlich, dass ich beabsichtige bis ca. 400€ pro Monitor auszugeben. Ok, der HP war da eine Ausnahme.


    Irgendwie muss ich auch sagen, dass ich doch eher zum 4:3 Format tendiere, da man ja bei 16:10 Bildschirmen, bei Daten im 4:3 Format eigentlich sogar auf einem 20" ein kleineres Bild hat als bei einem 19" 4:3, oder?


    Was mich im Bezug auf die Tests stutzig macht, ist das im Forum z.B. der HP nicht so gut abgeschnitten hat, im prad.de Kauftip jedoch schon.


    Wie auch immer, ich währe glücklich über ein paar vorschläge bezüglich Monitoren für die oben genannten Anwendungsgebiete. Am liebsten währen mir Marken, welche ich beim Örtlichen Saturn, Media Markt, etc auch mal anschauen könnte.


    Der Laden, bei welchem ich das Gerät kaufen werde hat folgende Marken auf Lager:
    Acer
    Belinea
    Benq


    Hier kann ich auch mal ne Timedemo von Quake laufen lassen, bevor ich das Gerät kaufe.
    Der kann übrigens den Acer AL1923 TFT 19-Zoll VGA/DVI 8ms innerhalb von zwei Tagen besorgen.


    Also, danke nochmal für die Antworten.

    Hallo, ich beabsichtige mir zwei TFTs zu kaufen. Nun stellt sich die Frage welche. Ich würde behaupten das meine Nutzungsverteilung wie folgt aussieht:


    CAD(Solidworks): 30%
    Spiele(FIFA07/Quake): 30%
    Office(Word/etc.): 20%
    DVD/TV(DVB-Viewer): 20%


    Da ich zur Zeit Dualscreens verwende und dabei auch bleiben möchte hatte ich mir folgende Kombinationen überlegt:


    2x Benq FP93GX oder Samsung 960BF oder Samsung 930BF
    1x Benq FP93GX + 1x ViewSonic VX2025wm oder 1x Belinea 102035W
    2x HP LP2065
    2x Belinea 102035W oder 2x ViewSonic VX2025wm


    Das HP-TFT ist mir eigentlich zu teuer, jedoch hat es hier je eine beeindruckende Wertung hingelegt.


    Das Benq-TFT hat im Forum auch gute Bewertungen erhalten und Bei der PC-Games-Hardware den 1. Platz unter den 19"-TFTs belegt.


    Das Viewsonic-TFT schnitt hier glaube ich nicht so gut ab. Bei der PCGH etwas besser.


    Das Gerät von Belinea wurde von der PCGH nicht getestet, genau wie das Display von HP.


    Der Samsung 960BF schnitt wiederum bei PCGH gut ab, hier anscheinend nicht so. Und beim 930BF scheinen die Meinungen auch zu divergieren.


    Diese Sache mit den Monitoren bringt mich noch zum Verzweifeln. Lohnen sich 16:10+4:3 Kombinationen im Dualscreening oder nicht. Ein Gegenargument sind sicherlich die unterschiedlichen Auflösungen. Auch sagt die PCGH, dass die 16:10 eigentlich weder sonderlich gut für TV/DVD noch zum Spielen seien. Doch haben die alles das MVA-Panel, welches anscheinend ziemlich gut bei der Farbwiedergabe ist.


    Alles in Allem: HIIIILLLFEEEE!!!!
    Danke, tda